Apple tourt gerade durch Deutschland, schießt ein paar Fotos und vermisst unsere Straßen. Das dürfte sicherlich nicht jedem schmecken. Eine genaue Liste mit den betroffenen Orten hat Apple HIER veröffentlicht und teilweise sogar mit einer genauen Datumsangabe der Kamerafahrten versehen.
Apple möchte die Aufnahmen aus Deutschland zurzeit zwar nicht veröffentlichen – man hat allerdings theoretisch auch jetzt bereits das Recht, der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen. Bei Google, die ihre Bilder ja teilweise in Streetview auch hierzulande veröffentlichen, führt dies beispielsweise zur Verpixelung der eigenen Häuserfront.
Allerdings ist es nicht immer ganz einfach, im Internet eine anständige Kontaktmöglichkeit zu finden. Das Landesamt für Datenschutzaufsicht Bayern hat auf dieser Seite einige Möglichkeiten aufgelistet: Darunter die Mailadresse „MapsImageCollection@apple.com“, ein Verweis auf ein Kontakt-Formular von Apple zum Thema Datenschutz sowie die irische Post-Adresse.
Wer lieber eine deutsche Adresse haben möchte, kann es auch mal bei der deutschen Rechtsabteilung von Apple in München probieren. Es heißt zwar, dass die Kontaktaufnahme dort nur durch einen Anwalt erfolgen soll und Anfragen von Privatpersonen nicht bearbeitet werden – hier habe ich aber schon andere (positive) Erfahrungen gemacht.
Apple Distribution International
c/o Apple GmbH
Legal Dept.
Arnulfstraße 19
80335 München
Man landet aber auch bei einer Kontaktaufnahme über die deutsche Adresse eigentlich wieder recht zügig in Irland – dann aber per Mail oder Telefon (wobei deren Nummer nur vom Festnetz aus anzurufen ist).
Keine Steuern zahlen, aber durch unsere Straßen touren wollen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App