Kurz informiert falls ihr euch wundern solltet. Der Windows Defender lädt ab heute Security Intelligence-Update für Windows Defender anstelle von Definitionsupdate für Windows Defender herunter. Ändert aber nichts, außer den Namen.
Klickt man auf den Eintrag unter Windows Updates -> Updateverlauf kommt man auch weiterhin auf die Seite „Security intelligence updates for Windows Defender Antivirus and other Microsoft antimalware„. Hier hat man auch die Möglichkeit das Signatur Update für den Windows Defender (bald Microsoft Defender) herunterzuladen.
Dort enthalten ist auch ein Link zur Changelog, die einem genau anzeigt, welche Änderungen im Update vorgenommen wurden. So werden die neu hinzugefügten oder aktualisierten Bedrohungserkennungen angezeigt.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wundern? Bei Microsoft und der Telekom wundert mich garnix mehr – das letztere ist aber OT und ihr braucht es nicht zu beachten.
Na ja, man könnte sich über das Wort „Wundern“ wundern.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sagen wir mal so, mir ist es aufgefallen…
Mich wundert eher, dass einige Systeme nach wie vor beim WSUS anfragen, obwohl per GPO verteilt ist, dass Microsoft Update für den Defender die bevorzugte Quelle ist – sowas wundert mich.
Windows Defender erreicht die volle Punkteanzahl
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Ob das Update nun Defender oder Security heißt ist doch egal, wer ein paar Worte Englisch kann (was heutzutage normal ist) der weiß doch was mit Sicherheit anzufangen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android