Knapp 1.500 Likes und Abonnenten verzeichnen wir auf Facebook. Andere Seiten wie Microsoft verzeichnen 13 Millionen Likes. Doch damit ist wohl bald Schluss. Der „Gefällt mir“-Button soll für Facebook-Seiten bald abgeschafft werden. Man soll nur noch Follower bzw. Abonnent sein. Erste Tests laufen.
Wie die Kollegen von allfacebook berichten, gibt es bereits erste Nutzer, die den besagten Like-Button nicht mehr sehen. Stattdessen können Fan-Seiten von Prominenten oder Firmen nur noch abonniert werden. Das sorgt für mehr Klarheit: Zurzeit kann man ein Unternehmen zwar liken, jedoch auch deabonnieren – wieso auch immer…
Beiträge kann man aber weiterhin liken. So soll die unterschiedliche Anzahl an Abonnenten und Fans wegfallen, die meiner Meinung nach noch nie logisch war. Klar, kann man ein Unternehmen mögen und es zeigen, aber man möchte nicht über alle Kanäle informiert werden. Mal schauen, wann sich Facebook dazu äußert.
So ein Blödsinn. Erst macht man die Menschheit abhängig von Likes und jetzt entfernt man es wieder…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Geht ja nicht um die Likes bei den Beiträgen.
Ich meine Likes allgemein
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Im ersten Satz hat sich ein d(wir(d)) eingeschlichen. MFG
Böses d aber auch.
Ich habs mal korrigiert.
Zack und schon wieder likes im Kommentar gesammelt
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich like niemanden…
Dann wirst du auch nicht“ geliket“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Oh nein das ist doch aber lebenswichtig….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Für Hugo?
Bestimmt nicht. Er hat andere Lebenselixiere die ihm helfen.
Wirklich???
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wer behauptet daß es zum Leben wichtig wäre?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Man könnte ja auf „licking“ umsteigen ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Oder gar nicht erst benutzen.
Was? Wie? Wo? Diese Mutmaßungen muß ich gleich mal klarstens stellen – was wird gemeint?
– Herr moinmoin: „Er hat andere Lebenselixiere die ihm helfen.“
– Frau Ingridl: „Wirklich???“
So: Schnappes und sonstiger Alkohol gehören aber nicht dazu. Selbst Bier habe ich nicht zu Hause, das ja in Bayern als Lebensmittel gilt. Ich trinke zu Hause einfach keinen Alkohol und habe den auch noch nie vermißt.
Käffchen und Fanta würde ich aber stark vermissen, davon müssen immer gewisse Vorräte vorhanden sein. Selbst mit Win10 kämpfe ich mit reiner Willenskraft. Da könnte es allerdings sein, dass ich zwar spitznüchtern, in Redmond aber welche schon frühmorgens beim Hinweg große Schlucke aus in Papiertüten versteckten Whiskyflaschen süffeln.
Manches ist vielleicht nur so zu erklären…
Is ja schröööcklich, wozu habe ich jetzt bloß die ganzen Ungezieferentsorger im Browser installiert? – wenn die plötzlich von ganz allein verschwinden.
Na ja, bleibt vermutlich auch so noch genügend Müll übrig, der weg muss, bevor ich die Seiten sehe.
Soll ja noch so ein paar Blödel-Buttons geben, auf die man mit einem IQ < 5 klicken kann.
Ehrlich, wie kann Mensch so blöd sein mit jedem Klick freiwillig dazu beizutragen, dass ein immer genaueres Profil von ihm angelegt wird.
Immer schön Datenspuren legen – weil die Daten sind ja durch Gesetze und Verordnungen gesichert und dürfen nicht missbraucht werden.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich einen Missbrauch schon darin sehe, wenn sie dazu genutzt werden einem schwachen Menschen interessenbezogene Werbung unterzujubeln und ihn damit unterschwellig zum unnützen Geldausgeben zu verleiten. Gesetze sind auch nichts anderes wie ein Fetzen Papier, unter das das jeweils zuständige Staatsorgan seine Unterschrift gesetzt hat, ist bei geänderten Mehrheiten mangels ausreichender Saugfähigkeit dann noch nicht mal zum täglichen Gebrauch geeignet. Einmal vorhandene Daten verschwinden nicht, auch dann nicht, wenn man sie aufgrund geänderter Zugriffs- und Verwertungsregeln jetzt eigentlich lieber nicht mehr preisgeben würde, die werden einfach genutzt.
So ein paar mangelnde Geschichtskenntnisse auffrischen könnte dem gemeine blauäugigen, mir-ist-alles-wurscht Mitmenschen gelegentlich nicht schaden. Das erste, was der braune Abschaum seinerzeit getan hat, war es die vorhanden und gut deutsch, akkuraten Meldelisten zu durchforsten, um seine Transportlisten zu generieren und zu planen, lange bevor es die Allgemeinheit mitbekommen hat. Möchte nicht wissen, was da herausgekommen wäre, wenn die auch noch anhand von Persönlichkeitsprofilen frühzeitig hätten feststellen können, wer nicht in ihrem Sinne unterwegs oder ihnen gewogen ist.
Merke, man muss immer vom 'Worst Case' ausgehen, man darf sich nie darauf verlassen, dass sich schon alles korrekt und positiv entwickeln wird, schon gar nicht, dass das dauerhaft so bleiben wird.
Wenn man sich den aktuellen, europäischen Spinnerstatus bei Wahlen, Abstimmungen und Demonstrationen auf manchen Straßen ansieht, fehlt es da so einigen am Durchblick, von über dem Teich spinnen mal ganz abgesehen.
Das wäre doch mal richtig schön wenn der Like Button und auch gleich der Abo Button verschwinden würde. Da hätte tausende Influencer oder wie sie sich nennen nichts mehr zutun. Super. Und der Verbraucher hätte mal gewonnen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App