Mit der aktuellen Insider Version hatte Microsoft den Taschenrechner (Rechner) mit dern neuen Funktion angekündigt. Jetzt wurde er über den Windows Store im Fast Ring ausgeliefert. Aber die Nicht-Insider haben auch die Möglichkeit ihn zu installieren.
Die neue Funktion ist ein kleines Icon in der Rechner App, der diesen minimiert und immer vorne behält. Hat man also ein Fenster offen, so versteckt sich die Rechner App nicht mehr hinter dem Fenster.
Wer kein Insider ist, kann ihn durchaus auch installieren. Das Paket als appx kann man herunterladen und installieren. Und so funktioniert es:
- store.rg-adguard.net/ aufrufen
- Auf Product-ID umstellen und 9wzdncrfhvn5 hineinkopieren.
- Auf Fast umstellen und Enter drücken
- Die
Microsoft.WindowsCalculator_2020.1907.24.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe.appxbundle
anklicken und herunterladen und danach per Doppelklick installieren. Nicht verwechseln mit der eappx.
– Der Entwicklermodus oder Apps querladen unter Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Für Entwickler muss aktiviert sein.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
gerade bekommen – funktioniert wie beschrieben
– wäre allerdings „schöner“ wenn es so auch für alle anderen Rechner
– nicht nur dem Strandardrechner – einzustellen wäre
Hätte den Mini-Modus (oder PiP) gerne grundsätzlich für alle Fenster in Windows, egal ob Apps oder Programme. Als Standard-Icon oben rechts neben Schließen, Minimieren und Maximieren. Wäre oft praktisch, nicht nur bei Rechner, Musik oder Video -Programmen, wo das ja zunehmend eingebaut wird.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
top, rockt wie atze das teil xD
Na, fertig ist das Ding aber auch noch nicht? Behält sich weder den Mini-Modus beim schließen, noch die Position. So nicht zu gebrauchen. HalbeSachenMachenWindows …wie so oft
Ich finde auf der Seite als letzte Version nur noch Microsoft.WindowsCalculator_2020.1906.53.70_neutral_~_8wekyb3d8bbwe.eappxbundle
auf Fast klicken hilft
The server returned an empty list.
Either you have not entered the link correctly, or this service does not support generation for this product.
was mache ich falsch?!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Geh noch einmal die Anleitung durch. Sicherlich hast du noch auf URL stehen.
nope habe auf ProductID geschaltet
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ich bin blind sorry^^
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sinnloses Unterfangen.
Die Funktion ist komplett überflüssig, jedenfalls solange bis die Trolle von Microsoft dem Teil endlich korrektes Rechnen beigebracht haben. Schön nach den allgemein üblichen Konventionen der Mathematik aka Punkt vor Strich, von den Fällen wo man das Malzeichen eigentlich weglassen darf gar nicht erst zu reden.
Davon mal abgesehen, unter 1903 18362.267 nimmt das Teil im Standard-Modus keine Klammern mehr an, wird immer besser mit dem Teil. – Jetzt kann damit gar kein korrektes Ergebnis mehr erzeugen, Punkt vor Strich mag es nicht und Klammern auch nicht mehr.
Übrigens nicht nur bei 10.1907.24.0, sondern auch bei 10.1906.53.0 das da regulär installiert wird. Hab das gerade noch mal mit dem Surface Pro 3 gegengecheckt.
Ach was – zu Hause geht das bei mir viel einfacher, grins:
– nach rechts greifen, 3. Schublade von oben, „richtigen“ Taschenrechner rausholen…
– …der dembald schwächeln könnte, er ist von 1991
– tja, dann müßte ich kurz aufstehen, über einen Monitor greifen, da liegt ein neuerer Taschenrechner bereit, der dann in die o.a. Schublade käme
Sind beides wissenschaftliche TaRes und können mehr, als ich je abfordern kann. Einfache Taschenrechner sind ~ noch 5 vorhanden, der kleinste davon liegt vor mir auf´m Schreibtisch.
Da fummle ich doch nicht mit querladen rum – bei/mit Win und den Rechnern ist genug zu fummeln. Unnötiges lasse ich da weg.
gibt nix besseres als einen Taschenrechner auf dem Schreibtisch liegen zu haben
den Rechner von Windows zähler ich da ja nicht zu, erstens müsste ich ja total plem-plem sein den in der Tasche mitnehmen zu wolllen
und außerdem muss man ja nicht für JEDEN Furz den Computer / Rechner anmachen
mein Taschenrechner ist auch noch so ein altes Teil, ( aber mit Solar was es damals vor zig vor Jahren auch schon gab) und der funktioniert auch heute noch
ausserdem weiss man doch…windows rnd funktion ist fehlerhaft…darum könnte der rechner sogar falsch rechnen..
aber auch ich benutze lieber son altes teil: MBO ALPHA 610 PR….fast 30 jahre alt…aber funz noch mit der 1. batterie.
dannn fehlt dir ja zu deinem alten Taschenrechner nur noch ein Internetzugang – sparste dir das bashen
)
gegen MS & Windows 10 wenigstens so von wegen Malware Spioange etc. – weil was willste mit einer Windows-App die dich ausspionieren könnte
( Vorsicht Ironie , die Zahlen sind besonders heimtükisch
Texas Instruments TI-65 Technical Analyst heißt meiner genau – könnte auch schon ein 1989/90-er Modell sein. Gekauft hab´ ich den a.j.F. Mai 1991 im Kaufhof.
Old Calculator for Windows 10.exe best ever…der moderne kram ist unestetisch…und sone blöde app…die kein progreamm ist…will ich nicht haben.
Eine App ist genauso ein Programm. Es ist eher die Unterscheidung zwischen Win32 und UWP, wobei das auch nicht mehr so klar getrennt wird/werden kann.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android