Mit der Windows 10 2003 (20H1) 18963 hat Microsoft und die optionalen Features in den Einstellungen geändert. Wir hatten darüber berichtet. Jetzt lassen sich Paint oder auch Wordpad sowie weitere Features ganz einfach in den optionalen Features de- oder installieren.
Mit in der Liste sind nun auch der Steps Recorder, der für die App Feedback-Hub verwendet wird. Windows Hello Gesichtserkennung und auch die Microsoft Windows Benutzeroberfläche. Letztere hab ich aber noch nicht ausprobiert. Somit hat man in der Windows 10 Version, die im Frühjahr 2020 erscheinen wird, weitere Möglichkeiten Feature und auch Altlasten ganz einfach zu entfernen.
Notepad Editor als App
Auch neu ist dass die notepad.exe (Editor) nun als App eingebaut wurde. Wer jetzt bedenken hat, dass man die „App“ nicht als Administrator starten kann, den kann ich beruhigen. Microsoft hat die Notepad.exe ganz einfach als win32 Version in den WindowsApps Ordner geschoben. Diese ist sogar von dort aus startfähig.
Die „originale“ notepad.exe hat man aber weiterhin im Windows Ordner gelassen. Vorerst jedenfalls. Ich gehe mal davon aus, dass diese dann demnächst entfernt wird. [Update]: Die notepad.exe dient jetzt nur noch als Launcher. Aus den 177KB der originalen exe sind jetzt nur noch 40 KB geworden. (Danke an Bernd).e Somit kann der Editor nun über das Startmenü per Rechtsklick beendet, repariert oder sogar deinstalliert werden. Updates kommen dann aber, wenn überhaupt, über den Microsoft Store. Aber wer weiß vielleicht bastelt man an der App dann doch noch herum.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Die notepad.exe im Windows-Ordner ist nicht die originale notepad.exe, sondern ein „Notepad Launcher“, der vermutlich die App-Version startet. https://i.imgur.com/pWJxanq.jpg
Hast recht. Lässt sich so nicht mehr starten.
Hab ich oben mal hinzugefügt.
Noch als Nachtrag: Unter „Öffnen mit“ nennt es sich auch Notepad Launcher.
Bild hab ich oben hinzugefügt.
Quasi dasselbe Spiel wie beim Rechner (calc.exe).
Jo, stimmt
Ich hab Aktuell noch 2 Einträge bezüglich Öffnen mit…. den Editor und Notepad Launcher. War aber immer für mich „der Editor“. Word Pad habe ich nie benutzt und sofort deinstalliert, eben so die Gesichtserkennung (Beim Dell bleibt sie weiterhin).
Der Feedback Hub sieht bei Feedback irgend wie sortierter aus. Man kann sofort erkennen, ob Problem oder Vorschlag.
Es wird was neu gemacht,um etwas neu zu machen! Für mich war das Alte gut genug
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Feedback-Hub sieht nicht nur anders aus: Nach einem Eintrag und dem Abschicken kommt die (ehrliche?) Anzeige: „Wir sammeln noch Daten, schalten sie den Rechner nicht aus!“
Es folgt hektischer Traffic im Netzwerk und auf den Datenträgern und auch die CPU-Auslastung schnellt in die Höhe …
Nach einer gefühlten Ewigkeit wird dann der eben getätigte Eintrag kommentiert mit „Es kann etwas dauern, bis ihr Eintrag erscheint“ – das war’s dann aber auch!
Der neue Eintrag erscheint nicht – auch nicht nach 24 Stunden!
Nach einem späteren Neustart ist dann auch die Wartemeldung weg …
Offensichtlich konnte MS dann doch nicht ausreichend schnüffeln und hat als Trotzreaktion den getätigten Eintrag gar nicht erst angenommen!
Prima Feedback !!!
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, die (lästigen) engagierten Nutzer abzuwürgen!
was soll der app scheiß…hat microsoft keine anständigen programmierer mehr…das man son behilfskram braucht? (auch java halte ich für eine behilfssprache, die nur mindergebildeten dienen soll)
Google hats mit Android vorgemacht und MS zieht nach… Die nennen sowas Vereinheitlichung und Usability