Windows 10 20H1 – Datei Explorer Alle Ordner anzeigen Haken lassen sich nicht entfernen + Laufwerksbuchstaben [Lösung]

[Update 30.08.]: So wie es aussieht, wurde das Problem mit der Windows 10 18970 nun behoben. Die Anleitung ist damit nun hinfällig. Aber wir lassen sie trotzdem einmal hier stehen.

In der aktuellen Insider gibt es derzeit bei einigen ein Problem, dass sich im Datei Explorer „Alle Ordner anzeigen“, „Auf aktuellen Ordner erweitern“ oder auch „Bibliotheken anzeigen“ nicht wieder zurücksetzen lassen. Egal was man anklickt.

Auch die Laufwerksbuchstaben werden nicht angezeigt. Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab mal ein wenig geforscht und eine Lösung gefunden, die ich zwei Mal durchgespielt habe. Also eine exklusive Story.

Diese Anleitung dürfte in allen Windows 10 Versionen anwendbar sein. Wer auf Nummer sicher gehen will, erstellt vorab ein Backup.

Diese Schritte nun genau abarbeiten

  • Rechtsklick in die Taskleiste und den Task-Manager öffnen und offen lassen
  • Windows-Taste + R regedit eingeben und starten
  • Zurück zum Task-Manager: Die explorer.exe per Rechtsklick beenden. Der Bildschirm wird nun schwarz. (Hinweis: Bei einem offenen Fenster kann der Datei Explorer 2x im Task-Manager sein).
  • Zum Pfad gehen:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
  • Im rechten Fensterteil ShowDriveLettersFirst per Rechtsklick löschen
  • Zum Pfad gehen:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
  • Im rechten Fensterteil:
  • NavPaneExpandToCurrentFolder doppelt anklicken und auf 0 setzen
  • NavPaneShowAllFolders doppelt anklicken und auf 0 setzen
  • Zum Pfad gehen:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Cached
  • Im linken Verzeichnisbaum ein Rechtsklick auf Cached und den Schlüssel löschen
  • Zurück zum Task-Manager:
  • Im Menü Datei -> Neu explorer.exe eingeben und starten

Das war es auch schon. Egal ob man sich nun abmeldet oder neu startet, die Ansicht bleibt erhalten. Wer auf die tolle Idee kommen sollte, wieder einen Haken bei irgendeinem der drei Punkte zu setzen, darf von vorne anfangen.

Warum dieser Fehler nun entsteht, hab ich nun noch nicht herausgefunden. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass hier der Cache eine Rolle spielt. Aber das ist im Moment nur eine Spekulation.

Der Fehler ist nun reproduzierbar

[Update] Das hat mir doch keine Ruhe gelassen und der Fehler ist nun reproduzierbar. Es liegt an der neuen Cortana App, die integriert wurde und die alte Cortana ersetzt. Sowie man im Kontextmenü Cortana aus der Taskleiste entfernen will, setzen sich die Einstellungen im Datei Explorer zurück. Hier mal eine Animation (Bild vergrößern).

Weiter herumgespielt: Ich hab mal die explorer.exe aus der 1903 in die 20H1 eingebaut. Danach funktionierte alles, bis auf die integrierte und neue Cortana. Also muss eine Änderung außerhalb des Datei Explorers hier das Problem auslösen.

Auch Harry hat noch Tests durchgeführt und festgestellt, dass das Problem mit dem Update von der 18945 auf die 18965 kommt. Wer clean installiert, oder von der 18362 kommt, wird diesen Fehler nicht bekommen.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 20H1 – Datei Explorer Alle Ordner anzeigen Haken lassen sich nicht entfernen + Laufwerksbuchstaben [Lösung]
zurück zur Startseite

84 Kommentare zu “Windows 10 20H1 – Datei Explorer Alle Ordner anzeigen Haken lassen sich nicht entfernen + Laufwerksbuchstaben [Lösung]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder