Öffnet man derzeit Windows Sicherheit und dort App- & Browsersteuerung, so hat man einige Einstellungen die man vornehmen kann. Für die meisten Einstellungen hat man eine Auswahl zwischen Blockieren, Warnen und Deaktiviert. Das wird sich wohl in der Windows 10 2003 ändern.
In der aktuellen Windows 10 18965 hat Microsoft hier einige Einstellungen zusammengefasst und unter „Reputationsbasierter Schutz“ zusammengefasst. Schaut es euch bei euch an und vergleicht es mit den Bildern.
Öffnet man diese neue Einstellung, dann erscheinen die üblichen Einträge wie Smartscreen, Apps überprüfen. Aber nicht mehr mit einem Auswahlmenü, sondern nur noch mit An und Aus. Daneben ist ein neuer Eintrag Potenziell unerwünschte App-Blockierung. „Schützen Sie Ihr Gerät vor Anwendungen, die einen schlechten Ruf haben oder unerwartete Verhaltensweisen auslösen können.“
Diesen Eintrag kann man aktivieren und dann zusätzlich den Schutz gegen Apps oder Webseiten aktivieren. Welcher Schutz-Mechanismus dahintersteckt hab ich noch nicht herausgefunden. Ich war eigentlich der Meinung, dass übernimmt der Microsoft Defender Smartscreen für Apps und Webseiten. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Der Link darunter „Zeigt den potenziell unerwünschten App-Verlauf an.“ führt ebenso zum Schutzverlauf, wie auch über Viren & Bedrohungsschutz.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Die 2 Block Optionen hab ich zu mindest auf dem Hupt PC noch nicht. Auf dem Dell auch noch nicht.
Auch hier im Osten ist bei der 18.965 (Home) NIX!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Was denn, gehöre ich mal zum „elitären Kreis“ der Auserwählten?
Ja bestimmt. auch auf meinen 3. PC ist nichts. Hoffentlich kommt bald eine Neue Version.
Ich habe es auch.
Also ich hab alle Optioen wie oben beschrieben
mal etwas was „noch geblieben ist“ trotz Installation mit modifizierter ISO
Vielleicht kommt Heute oder Morgen eine Neue Version. Die MS Server sind extrem Lahm (Modemgeschwindigkeit), was meistens ein Zeichen dafür ist. Selbst der Canary aktualisiert sich nicht, Store ist auch nicht besser.
Es geht um die 18362.327 Version. Jene, wo die Cortana rumspackt.
Lösung wäre diese;
Benutzt mal Windows 10 Manager.
Klickt auf den Reiter „Sicherheit“.
Dann „Schutz der Privatsphäre“.
Macht den Haken bei „Autovervollständigung für Suche deaktivieren“ mal weg.
Zumindest bei mir spackt Cortana dann nicht mehr rum.
Gruß,
DI
„Schützen Sie Ihr Gerät vor Anwendungen, die einen schlechten Ruf haben oder unerwartete Verhaltensweisen auslösen können.“ und wer schützt mich vor Microsoft?
Nur Du selbst kannst Dich vor Microsoft schützen. Zwingt Dich doch keiner MS Produkte inkl. BS zu installieren.
Deine Kommentare sind eh Sinn frei.
ist doch immer so bei dem, ist bestimmt Linuxfuzzi
Unnützer Kram. Habe ich alles abgestellt.