Der Internetanbieter 1&1 bietet sein TV-Angebot ab sofort kostenlos an. Kunden erhalten damit das Digital-TV Basic zum DSL-Vertrag dazu. 1&1 ist im Jahr 2018 eine Partnerschaft mit dem Streaminganbieter Zattoo eingegangen, welcher die Technik stellt.
1&1, der wohl größte Telekom-Konkurrent, bietet als erster Provider kostenloses Fernsehen an. Sogar mit privaten Sendern. Das wird die Telekom mit ihrem Magenta-TV mächtig unter Druck stellen – die Preise beim Magenta-Riesen sind sowieso immer schon höher als bei 1&1.
Wie man der Pressemeldung vernimmt, kann man sogar nach den 2 Jahren Mindestvertragslaufzeit weiterhin das TV-Programm nutzen. Denn im Wortlaut heißt es: „1&1 ist damit der erste Internet-Provider, der ein IPTV-Angebot ohne Zuzahlung in VDSL-Tarifen anbietet – und zwar dauerhaft während der gesamten Vertragslaufzeit und danach.“
Beim 1&1 Digital-TV Basic gibt 90 frei empfangbare Sender, davon 37 in HD + 10 Stunden Aufnahme über Cloud-Recording. Außerdem ist eine Pause-Funktion von maximal 90 Minuten ebenfalls inbegriffen.
Es gibt auch noch das TV Premium, welches für 9,99€ zu buchen ist. Da gibt es dann 61 Sender in HD, 7-Tage-Replay und 100 Stunden Aufnahmespeicher. Ebenso können länderspezifische Pakete für 5,99€ dazu gebucht werden.
Die Technik im Hintergrund wird von Zattoo gestellt und kann auf etlichen Geräten verwendet werden. So gibt es eine iOS- und Android-App, eine App für Amazon Fire TV, Chromecast und Apple TV, sowie eine App für Android TV-Geräte von Sony, Philips und Sharp.
Natürlich gibt es immer optionale Features bei kostenlosen Dingen. So kann man auch eine 1&1 TV-Box für 6,99€ oder einen TV-Stick für 2,99€ erhalten, der für 1&1 Digital-TV ausgelegt ist. Hier heißt es:
"Der neue TV-Stick kommt in einem schlanken und schicken Design daher und misst gerade einmal knapp 11 cm mal 11 cm und ist dabei 2 cm dick. Er verfügt über einen HDMI 2.0 Zugang, ermöglicht die Wiedergabe von 4k und lässt sich auch per Sprachsteuerung bedienen. Der Stick läuft mit der Android TV Version P und verfügt über 2 GB RAM Arbeitsspeicher sowie 16 GB internen Speicher. Er funkt sowohl auf dem 2,4 GHz als auch auf dem 5 GHz Frequenzband und dank Band Steering wird automatisch das weniger ausgelastete Band ausgewählt."
Die Senderliste von 1&1 Digital-TV Basic:
Senderliste aufklappen
- Das Erste HD
- ZDF HD
- RTL
- Sat.1
- ProSieben
- VOX
- kabel eins
- RTL II
- SUPER RTL
- KiKA HD
- Nick
- 3sat HD
- Welt
- n-tv
- Phoenix HD
- TELE 5
- tagesschau24 HD
- Disney Channel
- arte HD
- Bibel TV HD
- One HD
- TLC
- DMAX
- sixx
- ZDFneo HD
- Comedy Central
- Nitro
- 1 Gold
- ProSieben MAXX
- RTL plus
- Al Jazeera engl.
- BBC World News
- Bloomberg Television
- CNN International
- euronews
- France24
- ARD alpha
- ZDFinfo HD
- N24 Doku
- kabel eins Doku
- SPORT1
- Eurosport 1
- TOGGO Plus
- RiC
- MTV HD
- Deluxe Music
- Musik Fernsehen
- 1-2-3.tv
- QVC
- HSE 24
- TV
- Servus TV HD
- rheinmaintv
- Radio Bremen TV
- BR Nord HD
- BR Süd HD
- HR HD
- MDR Sachsen HD
- MDR Sachsen-Anhalt HD
- MDR Thüringen HD
- NDR Meck-Pomm. HD
- NDR Niedersachsen HD
- NDR SH HD
- RBB Berlin HD
- SR HD
- SWR BW HD
- SWR Rheinlandpfalz HD
- WDR Köln HD
- WDR Aachen HD
- WDR Bonn HD
- WDR Dortmund
- WDR Düsseldorf HD
- WDR Duisburg
- WDR Essen
- WDR Münster
- WDR Siegen
- WDR Wuppertal HD
- WDR Bielefeld
Hallo Timbo Tillo,
gilt dieses Angebot auch für Bestandskunden?
Viele Grüße
Fuchs
Hallo,
ich denke wohl. Ich selbst habe mich das auch gefragt (bin auch 1&1 Kunde). Dann wird der Vertrag bestimmt auf neue 2 Jahre verlängert. Einfach mal die Hotline anrufen
LG
Laut Kunden-Hotline nein.
Ich hatte neulich erst eine 2-Jahres-Verlängerung abgeschlossen und fragte gestern, ob ich somit nicht auch das kostenlose TV-Basic dazu bekäme. Antwort: „Doch, doch, natürlich. Machen Sie einfach einen neuen Vertrag mit dann gleicher Grundgebühr wie bisher und schon können Sie auch kostenlos TV-Basic nutzen. Ansonsten zahlen Sie nur die einmalige Wechselgebühr von 69,99.“ Nett, oder? Man bekommt etwas kostenlos für 69,99. Danke 1&1.
Zudem wurde ich auch noch von Telekom-Backbone auf Versatel-Backbone umgeschaltet, was mir nun 7 Mbit/s weniger Bandbreite eingebracht hat. Auch dafür danke 1&1.
Hallo Timbo Tillo,
ich habe gerade bei 1&1 nachgefragt:
1. Neuer Vertrag muss geschlossen werden (also wieder zwei Jahre);
2. Umstellungsgebühr: 70,00 €
Für Bestandskunden lohnt sich das eher nicht.
Viele Grüße
Fuchs
Hab ich auch mitbekommen…
Für Bestandskunden erstmal uninteressant, es sei denn man wechselt in einen neuen Vertrag, d.h. Man muss seinen Vertrag schon fast 2 Jahre besitzen. 69,99 EUR zahlt man einmalig für die TV Funktion dann.
Also kann ich auch noch über Satelit kucken wie bisher und Spar mir die 70 EUR. Zudem da ich noch einen Alttarif habe – der neue ist 5 EUR im Monat teurer als mein bisheriger und die Bandbreite genügt mir auch noch. Im neuen hätt ich zwar dann 50.000 – aber brauch ich nicht
Nein Danke auch TV nur noch über das Internet, reicht schon bei 1+1 bei den öfteren Verbindundsstörungen das Telefon + DSL nicht mehr funktioniert, zur Krönung auch dann kein TV mehr.
Bleibe bei TV lieber beim SAT Empfang, „1+1 Störung sind deins.“
Das kann ich, für mich zumindest und in der Nachbarschaft, nicht bestätigen. Haben gerade erst auf 250000 gewechselt und bekommen sogar bisschen mehr. Sind gesamt schon seit fünf Jahren da. Incl TV. Auch in der Zeit nur einmal kurz einen Ausfall gehabt. Und wir sind hier nur eine kleine 30000 Einwohner Stadt.
Hey und Hallo zusammen…….. bin nun seit 2 wochen 1und1 Kunde….. DSL mit TV.
nun habe ich leider das problem das mein TV die App nicht unterstützt…..
GRUNDIG Smart TV
leider mit eigenem Betriebssystem. Gibt es da eine Lösung ohne zusätzliche Geräte oder muss ich leider auf die Box oder den Stick ausweichen????