Kurzinfo: Wer einen neuen Kabelvertrag sucht und eventuell nicht im Vodafone-Bereich wohnt, der wird ab sofort zu Unitymedia weitergeleitet. So können interessierte Nutzer theoretisch eine Seite für alle Abfragen nutzen. Wir haben das ganze mal am Beispiel Dortmund getestet.
Ja, in Dortmund ist Unitymedia anliegend und das wird uns auch so angezeigt. Ein nettes Feature, was zeigt, dass an der Zusammenlegung weiterhin gearbeitet wird. Dennoch: Die Preise von Unitymedia und Vodafone unterscheiden sich immer noch sehr. Mal schauen, was in Zukunft teurer oder günstiger wird.
Vodafone integriert Unitymedia-Verfügbarkeitscheck
Wer es testen möchte, hier der Link
https://zuhauseplus.vodafone.de/verfuegbarkeitspruefung
Werde ich Unitymedia Kunde bleiben , oder Vodafone, was jetzt, Hat Vodafone Unitymedia jetzt übernommen oder nicht , mann bekommt wenig Informationen, ( nicht nur Geld kassieren)
https://www.deskmodder.de/blog/2019/07/18/unitymedia-uebernahme-durch-vodafone-von-der-eu-genehmigt/
Und die Homepage / Startseite von Unitymedia sieht jetzt auch „bissel“ anders aus
https://www.unitymedia.de/
Für dich als Kunde ändert sich im Prinzip (erst mal) gar nix: Kundenlogin, die vorhanden „Produkte“ etc. bleiben bis auf weitere auch so bestehen wie sie momentan
(bzw. vor der Übernahme) , sogar die (Online) Rechnungen haben nach wie vor ein Unitymedia-Logo ( bei der August-Abrechnung jeden falls).
Und noch als Nachtrag:
Den genannten Verfügbarkeitscheck habe ich mal mit meiner Adresse durchlaufen lassen
(testmäßig fürGigabit-Netz) – ich bekam dann aber trotzdem – wie oben im Bild auch zu sehen genau die Verbindung als „beste“ Verbindung ( über Unitymedia) mitgeteilt – aber die habe ich ja schon
was bitte schön muss an meinem vorherigen Kommentar (6:52) geprüft werden ??
Gute Frage, nächste Frage.
Kann passieren. Ist nun aber freigeschaltet.