Das Huawei Mate 30 Pro ist schon ein tolles Handy. Aber ohne Google Apps kaum zu gebrauchen. Der Bootloader wird nun doch nicht freigeschaltet, also muss eine andere einfache Lösung her und das funktioniert mit dem „Google Services Framework Installer“.
9to5google hat ein Video dazu erstellt und auch eine Anleitung gepostet, wie man den Google Play Store eigentlich problemlos installieren kann. Dadurch wird das Huawei Mate 30 Pro durch die Installation der Google Play Services Frameworks in ein ganz normales Android-Handy verwandelt. Dafür braucht man keine 10 Minuten.
Wie Damien Wilde schreibt, hat er auch ohne die Google Apps und mithilfe der Huawei AppGallery sein mate 30 Pro ganz normal nutzen können, aber viele brauchen eben auch die Google Apps. Die Anleitung ich lasse sie mal in englisch:
- Open the stock ‘Browser’ or alternatively sideload the Chrome APK (does not need Google Play Services to operate)
- Head to the following web address: http://www.lzplay.net/
- Hit the big blue button to download the Google Services Framework installer
- Allow the Google Services Assistant installer to install all of the necessary files and frameworks.
- Once the Google Play Store is installed, run the application.
- At this point, you may encounter issues being able to sign in. Simply restart your device and re-launch.
- Sign-in and install any Google apps (note: you do not need to install all Google apps should you not require them).
- Follow the video guide above for step-by-step instructions.
[Update 2.10.]: So wie es aussieht hat sich das Thema nun auch erledigt. Die LZPlay App funktioniert nun auch nicht mehr. Die App wurde entfernt.
Ich wäre froh wenn nicht das Smartphone mit der ganzen Google Scheiße verseucht ist. Die Aussage dass man ohne Google Shit das Smartphone nicht richtig nutzen kann ist auch kompletter Bullshit – mit F-Droid hat man Zugang auf Opensource Apps die bei weiten nicht so Werbeverseucht sind wie das Gelumbe aus dem Google Playstore.
Mail Client K9-Mail
Navigation mit OsmAnd~
Sync zu Nextcloud mit davdroid für Kalender und Kontakte
Browser Firefox Klar
Ich würde allerdings den Teufel tun und auf einer Asiatischen Seite ohne Impressum eine App runterladen die mir dann die Möglichkeit gibt den Google Kram zu nutzen.
Ich verweise daher mit Freude auf die GAPPS nano Suite die sollte es auch bei APKmirror oder F-droid geben
https://wiki.lineageos.org/gapps.html
https://opengapps.org/
einfach die USB Debugging Option freischalten und via ADB sideload drauf laden damit sollte dann die wirklich von Google stammenden Framework apks im System verfügbar sein.
Laut dem Eset Virenscanner ist die apk verseucht mit
Android/Packed.Jiagu.D
https://fortiguard.com/encyclopedia/mobile/7074060/riskware-packed-jiagu-a-android
https://www.virustotal.com/gui/url/d7405de369de3bbb3eb039cd6a15f8c10cc1cc38474b3dc5d5d79c48687f69d5/detection
Moin!
Man kann ein Handy ohne den Google Play store sehr gut gebrauchen – es gibt schließlich F-droid (www.f-droid.org), wo mensch alles wichtige finden kann. Dann wird einen Google auch nicht so aushorchen.
Gruß,
Cedara.
Hallo
Kaspersky und Aptoide und gut ist.
LG
Ohne die Google Apps inkl. Google Play Store ist Huwai mausetot in Europa und den USA etc., was den Vertrieb neuer Smartphones angeht. Dieses wird sehr bald auch in den Geschäften sichtbar wie z.B. Media Markt, Saturn, Handy-Läden usw. Wer kauft sich als normaler Anwender/Benutzer ein Android Smartphone ohne auf dauer einen gesicherten Google Play Store Zugriff zu haben, insbesondere wenn das Smartphone sehr teuer ist. Wer läd sich von irgendwelchen Webseiten die fehlenden Google Sachen herunter als normaler Anwender? – Ich sage nniemand. Zumal dann z.B. immer noch das Problem bestehen könnte, dass keine Banking Apps und Google Pay gehen. Ich kann im Moment nur Raten, finger Weg von Huwai Smartphones solange Trump, China und Huwai sich nicht einigen im Handelsstreit und im Punkt Huwai. Und das beziehe ich ausdrücklich auch auf bereits länger im Markt befindlichen Modellen. Auch diese könnte Trump mit einem Fingenstreich totlegen, was Google Apps angeht in dem z.B. Trump Google zwingt per App Update alle Google Apps zu deinstallieren auf Huwai Smartphones. Es gibt genug Android Smartphone Alternativen z.B. Samsung, Sony, Nokia, Google Pixel etc.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
also kA was Huwai macht, aber Huawei ist definitiv nicht Mausetot in Europa… noch laaaange nicht…
Huawei wird, getriggert durch das US-Embargo, sein bereits seit 2012 in Entwicklung befindliches, eigenes Betriebssystem forcieren und gestärkt aus der Sache hervorgehen. Abgesehen davon lebt die Masse der Menschheit nicht in den USA und Europa – und das prognostizierte Bevölkerungswachstum von aktuell ca. 7,8 auf 10 Milliarden findet auch nicht hier statt. Die zukünftigen riesigen Absatzmärkte (auch für Smartphones) und Regionen mit enormem Anstieg des Bruttoinlandsprodukt liegen in Asien, Afrika, Lateinamerika.