[Update 24.09.]: Omar Shahine (Leiter des Programmmanagements für OneDrive) hat heute auf Twitter bekanntgegeben, dass man nun für die Office 365 Nutzer den zusätzlichen Kauf von OneDrive Speicher freigegeben hat. Somit kann man nun zusätzlich für 9,99€ pro Monat 1 TB an Speicher dazubuchen. (via)
[Original 25.06.] Das OneDrive Team hat heute bekanntgegeben, dass man für die 1,99 im Monat nun nicht nur 50 sondern 100 GB an Speicherplatz bekommen wird. Sicherlich eine gute Entscheidung. Aber auch für die Office 365 Nutzer gibt es eine Änderung.
Denn wem die 1 TB an Speicherplatz nicht reichen, kann diesen gegen eine monatliche Gebühr bis zu 1 TB zusätzlich aufstocken. Angefangen bei 200 GB für 1,99 bis 1 TB für 9,99 im Monat. Ob man es braucht? Ist egal. Das Angebot und die Möglichkeit besteht jedenfalls.
Aber das ist noch nicht alles. Denn der persönliche Tresor kommt. Auch wenn die Daten auf OneDrive sicher liegen, wird Microsoft nun einen zusätzlichen persönlichen Tresor (Personal Vault) anbieten, indem Daten in einem geschützten Bereich liegen und nur mit einer starken Authentifizierungsmethode oder Fingerabdruck, Windows Hello, Pin oder Code kommt man dann an diese Daten.
"Außerdem bedeutet diese zusätzliche Sicherheit keine zusätzlichen Unannehmlichkeiten. Alle Ihre Dokumente, Fotos und Videos im persönlichen Tresor sind auf Onedrive.com, Ihrem PC oder geeigneten Geräten leicht zugänglich."
Lassen wir uns mal überraschen. Der Start geht vorerst in Australien, Neuseeland und Kanada los. Ende des Jahres sollen dann alle Länder einbezogen werden. Mehr dazu unter:
Wir finden es große Klasse, dass es auch Microsoft hinbekommen hat das der persönliche Tresor kommen wird.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Alle ungebildeten Honks freuen sich MS Ihre ganz persönlichen Daten anzuvertrauen. Herr Lass Hirn regnen^^
Wem würdest du denn deine Daten anvertrauen? Google? Apple? Sicher bist du nur wenn du das System verlässt also geh Offline und bring dich um denn solange du lebst und das Internet nutzt bist du selber ein wie du sagst Honk. Kommentare schreiben okay aber beleidigend werden zeugt nicht von Intelligenz.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die Frage läßt sich ganz einfach beantworten: Einem deutschen Anbieter wie Strato mit seinem HiDrive. Oder auch der Telekom mit der MagentaCloud. Ist tausend mal sicherer als OneDrive, Dropbox oder Google Drive.
sagt wer ? Strato oder Telekom ?
sorry aber das ist bullshit !
wers glaubt… selbst schuld…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Selbstverständlich könnte man auch OneDrive, Dropbox, Google Drive und auch andere Cloud Dienste auch für Wichtige Sensible Daten nutzen, was ich aber nicht ohne Boxcryptor tun würde, dabei werden die Daten noch bevor die Daten in die Cloud Hochgeladen werden auf dem eigenen PC Verschlüsselt.
Tino Gottschalk solche Aussagen ohne Begründung sind bullshit.
Deine Daten sind so sicher wie du unsterblich bist. Es gibt keine richtige Sicherheit sondern nur bedingte Sicherheit. Das ist wie mit der E2E Verschlüsselung in WhatsApp… Keiner kann mitlesen, Facebook hat nur unbrauchbare Metadaten … Für Einen Verbrecher Verein wie Facebook wäre es dumm unnütze Daten zu lagern. Die kommen schon an alle Daten rann. Überlegt doch mal was kann der Mensch am Besten? Lügen, manipulieren, betrügen, töten und zerstören. Wenn mir Facebook gehören würde, dann würde ich auch nicht alle Machenschafften veröffentlichen. Ein Bankräuber schreibt es ja auch nicht in die Zeitung das er Banken ausraubt….. Also sicher sind weder deine Daten noch dein Leben. Was also tun? Aktzeptieren und etwas aufpassen was man im Internet macht, schützen tut dich das aber nur bedingt. Der beste Schutz ist Selbstschutz nicht Schutz von anderen. Das wäre wie der Mafia Schutzgeld zu zahlen: Du kaufst dir Schutz von dem vor dem du dich schützen willst…. Aber nun gut jeder muss selber entscheiden wem er vertraut auch wenn man nicht mal sich selbst vertrauen kann.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Immerhin bekomme ich bei Google für annährend das gleiche Geld Unlimited Speicher.
ENDLICH! Nie wieder Daten auf mehrere MS-Accounts aufteilen. Bisher zahle ich zu meinem Office 365-Abo noch 3,99 Euro zusätzlich im Monat für 200 GB Extraspeicher. Hoffe, dass die oben abgebildeten Preise auch für Deutschland in Zukunft gelten. Denn 1 TB für 120 Euro im Jahr ist schon sehr günstig. Was mich unabhängig vom „Personal Vault“ noch mehr gefreut hätte, wäre ein optimierter Bereich für portable Software in OneDrive. Gerade bei den langen Dateipfaden von z.B. Mozilla Firefox und seinen dazugehörigen Erweiterungen, kommt OneDrive manches Mal an seine Grenzen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
120Euro ? Ich zahle für O365 Business Essentials 4,20€ pro Monat und dort sind auch 1TB mit drin
Bei welchem Anbieter
Nicht das ich OneDrive schlecht machen will, aber ich finde das in Bezug auf das ABO für Office365 doch recht „teuer“ – habe mir gerade noch mal die „Pläne“ da angeschaut – bei Google Drive habe ich insgesamt 2 TB OHNE ein ABO für Office nehmen zu müssen und kostet dann nur 119,88 € /Jahr
Diese Pläne kauft man ja auch nicht.
Man kauft sich das O365 Paket bei einem X-Beliebigen Anbieter für 50€ für 6 Personen.
Das sind dann 6 TB (verteil auf 6 Accounts) für 50€ im Jahr. Dazu gibt es noch das Office Paket und Outlook.com Premium.
war ja nur ein Beispiel;)
also ich bin jemand der schon ein Office hat- brauche also auch kein ganz aktuelles – wie das 2019er oder das ABO 365 ) – weil meiner Meinung nach
( als Privatanwender auf jeden Fall) man nur maximal 15% der Funktionen die ein solches Paket bietet auch nutzt ( Firmen lass ich da mal außen vor) und für mich ein Office Paket in erster Linie auch nix zu tun hat
( bzw. haben sollte) welchen Clouddienst /Anbieter man verwendet. Das es auch ganz „umsonst“ sein kann zeigen ja diverse Anbieter wo man gar nix bezahlt und unbegrenzten Speicher hat ( was sich dann zwar auswirken kann auf den Gesamttraffic und Werbeeinblendungen sind da dann auch „normal“)
Jeder halt so wie es ihm „passt“ bzw. er / sie mit am besten zurecht kommt
ein Paket z.B. für 6 Personen ist dann aber nix für jemanden der alleinstehend ist
ich nutze halt Office als Mailserver mit meiner Domain. Kostet mich nur 4,20 (business essentials) und dort ist dann auch alles drin was man so brauch (ohne office pakete die gibs aber als online version)
Du solltest deiner Argumentation mal ein Update zuteil kommen lassen.
Du musst das kostenlos mitüberlassene Office ja nicht nutzen.
6 TB für 6 Accounts und 50 € sind einfach besser.
höchstens du kommst mit Geschwindigkeit oa.
Des weiteren sind auch für Privatpersonen neuere Office-Versionen sinnvoll, bspw. PDF – die Qualität wurde hier von Office-Version zu Office-Version besser.
Der persönliche Tresor nun also. Aha. Habe ich doch gleich mal ausprobiert und siehe da: mit einem Bestätigungscode an meine E-Mail Adresse kann ich den dann extra frei schalten. Toll! Nun meine Frage: wenn irgend jemand es geschafft hat, zu der Ebene in OneDrive vorzudringen auf der er meinen persönlichen Tresor *sieht* und dann den Freischaltcode zu triggern, dann hat er ja meine Zugangsdaten bereits – und damit auch Zugriff auf meine E-Mail Adresse, oder nicht? Welchen Sicherheitsgewinn habe ich denn nun davon …
Gruß, Euer XPort (der echte, der einzig wahre, schon seit es das Internet gibt)