Wie die Telekom aktuell in der hauseigenen App „Telekom Mail“ mitteilt, wird die App Ende September eingestellt. Danach wird es wohl nicht mehr möglich sein, Mails und Termine über die Telekom-App zu verwalten. Warum man diesen Schritt geht, ist nicht weiter erläutert. Die Annäherung zur Windows-Mail-App ist aber deutlich, sodass die Kunden vermutlich hier genauso gut aufgehoben sind.
Eventuell möchte die Telekom auch an Ressourcen sparen. Ich habe immer wieder gehört, dass die Nutzer mit der Telekom Mail-App nicht zufrieden sind. Nun ist es ja vorbei. Doch es geht auch anders: WEB.de oder GMX.de haben vorbildliche Mail-Apps im Microsoft Store untergebracht und versorgen diese auch regelmäßig mit Updates und neuen Funktionen.
Habt ihr die Mail-App der Telekom genutzt und wie fandet ihr diese?
Es ändert sich wohl etwas im Hintergrund an der Technik. Denke mal da die Nutzer für die App auch nicht sehr viele sind, wird die Telekom die Ressourcen dafür anderweitig verwenden. Ich hatte die App mal probiert und leider war es wirklich so, dass sie nicht perfekt ausgereift war, viele Funktionen nicht vorhanden waren, was andere Apps besaßen und auch mit Fremdkonten gab es immer weieder Probleme, die wohl nicht in den Griff gebracht werden konnten. Außerdem war es damals auch so, dass man die App nur nutzen konnte, wenn man seine Telekom-Login verwendet hatte – fand ich persönlich nicht perfekt. Vielleicht hätten auch welche die App benutzt, die nicht TelekomKunde gewesen wären.
Aber wie gesagt, es dauerte immer lang bis sie weiter entwickelt wurde und sogar dann waren andere von der Bedienung und Funktionen weit voraus
Da wird sich als bald die Spreu vom Weizen trennen, aktuelles anders Beispiel das beliebte Hill Climb Racing 2 von Fingersoft, hat wochenlang kein Update auf Version 1.28 bekommen, daher war die Nutzung eingeschränkt.
Als das Update nun endlich kam wurde man als Windowsnutzer auf den Boden der Tatsache geholt mit einer Einblendung, dass zukünftig nur noch Android und iOS unterstützt wird und man sich doch bitte mit Facebook koppeln soll um seinen Spielstand zu übertragen.
Seitdem habe ich wieder viel Freizeit gewonnen.
„Telekom Mail“-App wird auf Windows 10 eingestellt“
man die „arbeiten“ aber schnell – sollte sich MS mal ein Beispiel dran nehmen mit ihrem „neuen“ Windows 10
[Ironie off]
„Habt ihr die Mail-App der Telekom genutzt und wie fandet ihr diese?“
Ich wusste nicht, dass es die App gab.
Ich nutze zum verwalten meiner Mails outlook
Ich nutze die Tekom Mail App unter IOS.
Läuft soweit. Einzig nervt die eingeblendete Werbung. Aber das macht web.de und gmx ja auch, wenn man nicht zahlender Kunde ist.
Auch nur ein Schritt in Richtung appfreies Windows 10. Microsoft selbst unterstützt dies sogar in dem sie die Kacheln abschaffen und dann wird es 1 – 2 Jahre dauern bis es keine Apps mehr unter Windows 10 gibt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es ist nicht schlimm, dass die App eingestellt wird. Für mal schnell E-Mails zu checken war sie ok. Ich habe auch Web.de App ausprobiert. Prinzipiell sind alle Windows 10 Apps nicht sonderlich schön oder benutzerfreundlich. Alles wirkt klotzig, lieblos und grob geschnitzt. Vielleicht liegt es auch am App-Framework von Microsoft. Ich würde die Mail-App, die bei Windows 10 von Hause aus dabei ist nutzen, wenn nicht die Sache mit dem Datenschutz wäre. Ich nutze nun überwiegend die Mail App auf dem Smartphone und am PC das E-Mail Center.
Ich finde es sehr schade,dass die Telekom Mail“-App eingestellt wurde.
Habe sie sehr oft benuzt