Windows 10X, gesprochen wirklich Windows 10X und nicht Windows 10 10, ist das neue Betriebssystem für neue falt- und klappbare Geräte. Microsoft selber wird das Surface Neo damit ausstatten, welches Ende 2020 kommen wird. Andere Hersteller werden folgen.
Das X steht für „expression“. „Es ist ein neuer Ausdruck von Windows 10“, wie Panos Panay es beschrieben hat. Bislang hatten wir immer die Begriffe und Codenamen wie Windows Lite, Windows Core OS (WCOS) oder Santorini zu lesen bekommen. Wobei das Windows Core OS die Grundlage für Windows 10X bildet.
Es ist eine Kombination, um verschiedene Komponenten ausführen zu können. So wie vorhin in der FAQ beschrieben, können ARM Apps (aus dem Store) und 32-Bit Programme ausgeführt werden. Windows 10X kommt mit der neuen C-Shell. Eine kleine Vorschau war schon mal in einer Windows 10 20H1 Insider zu sehen.
Laut Aussage von Mary Jo wird auch das HoloLens 2 und das Surface Hub 2X zwar mit Windows Core OS (WCOS) kommen, aber nicht mit Windows 10X. Hier wird man eine andere Variante wählen. Das neue Windows 10X hat auch nichts mit Windows 10 S oder S-Mode zu tun.
Wie sie weiter gehört hat, wird der Microsoft Edge Chromium an das neue System angepasst werden, sodass er dann auch hier ohne Probleme laufen kann. Es bleibt also spannend.
Microsoft selber schreibt noch dazu:
„Aber Windows 10X beinhaltet auch einige Verbesserungen in der Kerntechnologie von Windows, die es für flexible Haltungen und mobilere Nutzung optimieren. Wir mussten eine Akkulaufzeit liefern, die nicht nur einen, sondern zwei Bildschirme steuern konnte.“
„Windows 10X ist für neue Dual-Screen-PCs konzipiert und nicht als Betriebssystem-Upgrade, wenn Sie bereits einen PC besitzen. Wir investieren auch kontinuierlich in die Verbesserung der Windows 10-Erfahrung auf Desktops und Laptops, während Windows 10X eine neue Klasse von PCs ermöglichen wird, die die heutigen Windows 10 PCs ergänzen und koexistieren werden.“
„Wir werden uns auch mit unserem App-Entwickler-System beschäftigen, da Windows 10X einzigartige Möglichkeiten für sie bietet, ihre Erfahrungen mit Dual-Screen-PCs zu erweitern. Wir werden in den kommenden Monaten mehr darüber zu berichten haben.“
Egal, was ich persönlich von Win10X halte, DASS klingt wenigstens vernünftig:
„…während Windows 10X eine neue Klasse von PCs ermöglichen wird, die die heutigen Windows 10 PCs ergänzen und koexistieren werden.“
Ergänzen, nebenher und nicht anstatt – das lasse ich mir eingehen. Nicht krampfhaft versuchen, bewährtes „normaler Laptop“ auseinanderzureißen und Tastaturteil und Display wieder per Magnet o.ä, zusammenfummeln zu dürfen.
Habe ich ja bereits bei Tablets vor Jahren gesagt: auch, aber nicht als Ersatz für irgendwas anderes.
Leider war nichts von Windows Lite (oder wie auch immer der Name lautet) zu hören; vlt. habe ich es aber auch nur nicht mitbekommen: ich hatte Massive Probleme der Keynote zu folgen. Immer wieder hänger. Vlt. lags an meiner Internetverbindung.
Ein bis auf die Grundfunktionen kastriertes Windows ohne vorinstallierten Browser, Store, Cortana, Suche, Mediaplayer, Antivir etc. etc. : das wäre doch mal etwas. 650 MB Installationsmedium und installiert auf der SSD nur 5GB oder so.
Pfeilschnell beim Booten, Resourcenschonend, auch auf alter Hardware noch zu gebrauchen, aber dennoch ein vollwertiges Windows mit der Möglichkeit, alles Nachinstallieren zu können (wenn man es denn will).
Auf sowas kannst du bei Windows lange warten, dass ist nicht im Sinne von Microsoft. Da musst du schon zu Linux wechseln, wenn du das möchtest.
Microsoft will dich ja an seine Cloud Dienste und Services binden und das geht nur, wenn alles vorinstalliert und tief verankert ist, sodass jeder „DAU“ das nutzt, was ihm vorgesetzt wird
Oder glaubst du es ist Zufall, dass seit Windows XP Windows immer aufgeblähter wurde und im Gegenzug, hat man bei der Installation immer weniger abwählen dürfen.
Das hab ich so an den 9x Systemen geliebt. Da konnte man Windows bis auf den Core reduzieren.
Windows 95: Revenge of Mozilla hieß das, glaube ich; hatte nichts mit der Browserfirma zu tun. Den gabs da noch gar nicht.
Nicht nur ein Windows Problem…
Da die meisten Programmierer kein Interesse haben ordentlich zu programmieren.
Was zählt ist Quantität vor Qualität, weil ja die Rechner eh immer besser werden…
Ich verwende Gentoo mit JWM und Falkon Browser, das läuft auf meinem Core2 Duo supi, auch wenn bei jedem Seitenaufruf der CPU-Lüfter für eine Sekunde aufjault.
Firefox?, da läuft der Lüfter die ganze Zeit auf Hochtouren…
Auch zwischen Softmaker- und Openoffice sieht es nicht besser aus, da zahle ich lieber die 80€ und habe ein flüssig zu bedienendes Software Paket…
Midtown Madness von Microsoft, oder GTA Vice City laufen auch auf einen 1200MHz AMD Duron, einfachere Spiele benötigen Heute schon einen DualCore mit mindestens 2000MHz um spielbar zu sein…
Versuch mal LibreOffice und schalte auf die experimentielle Notebook-Bar um, dann sieht es wie Word aus, und die Funktionen sind ähnlich, das ist gratis.
@Holgi
„… und installiert auf der SSD nur 5GB oder so. …“
ist schon möglich – was das Windows ( bei mir 20H1) dann nachträglich „so groß“ macht ist die Installation der weiteren Programme wie Office z.B. – aktuell hat bei mir mit allem was ich meine zu brauchen die 18980-1 ca. 6,55 GB an Verbrauch:
Was Cortana betrifft wird diese bei einem Clean Install NICHT mehr mit installiert , NUR wenn man es mit einer modifizierten ISO nicht entfernt die Cortana UWP APP
Alles andere außer Browser ( und das ist auch nur eine Frage der Zeit) was du nanntest lässt sich mit einer modefizierten ISO deinstallieren / deaktivieren
Nachtrag:
Windows 10 20H1 „nackt“ in VM = 4,32 GB ( mit modifizierter ISO)
Wenn es um Windows 10 geht, biste immer vorn dabei…
Ja, Manny, ich habe mich seit ein halben Jahr nicht mehr bei dir gemeldet. Ich werde das aber noch machen.
Obwohl ich es versprochen habe, konnte ich es nicht einhalten. Sorry und sei bitte nicht böse. Ich bin beruflich sehr eingespannt.
Wir hatten ja auch schöne Zeiten
Kleiner Nachtrag meinerseits:
Aktuelle Insider clean installiert ( mit neu erstellter modifizierter ISO )
OHNE integrierter Cortana
( ist in Grund-ISO nicht mehr existent )
OHNE Apps die ich meine nicht zu gebrauchen
( auch ohne Cortana UWP App)
und vorhandener Systemkomprimierung ( nicht als VM )
Windows „nackt“ oder auch „Lite“ genannt 3,92 GB
Modifizierte ISO ist klar. Wäre aber irgendwie schöner, wenn MS das von sich aus anbieten würde. Opt-in statt Opt-out.
Nicht jeder hat den Sachverstand, ISOs zu modifizieren.
Manchmal tauchen im Netzt so modifizierte ISOS zum Download auf. „Windows 10 Lite“
„Manchmal tauchen im Netzt so modifizierte ISOS zum Download auf. „Windows 10 Lite“
von mir sind die dann aber nicht
da ich meine (modifizierten) ISO´s nur für mich mache ( alleine auch weil da „meine“ Treiber drin sind) sage ich auch jedem ab der mich um eine solche ISO bittet (war vor paar Tagen erst wieder) und verweise auf Programme wie DISM++ / NtLite … um sich sowas selbst zu erstellen
E I N E A B S U L U T E
„Windows 10X, gesprochen wirklich Windows 10X und nicht Windows 10 10…“
warum nennen die das Teil nicht eher Windows 10X2
)
(in Anlehnung das es Ende 2020 rauskommt / rauskommen soll) und 10 X 2 ist ja 20
( dafür brauchte ich nicht mal die Rechner-App
IKS ist viel besser als Ten. Inzwischen hat Apple die Masche ad absurdum geführt. Für mich heißt das iPhone XS „extra small“ und nicht „Ten S“, die Assoziation mit „Ten S“ bekomme ich nicht hin.
Ich assoziere mit iPhone XS eher „Extra Schrott“.