Kurz notiert: Wer noch einen Windwos 10 Update Assitant (Windows10Upgrade9252.exe) auf dem Rechner hat, sollte diese löschen und sich von der Microsoft Seite eine neue Version holen.
Wer ihn installiert hat, sollte ihn deinstallieren. Nachschauen könnt ihr unter Einstellungen -> Apps. Dort sollte der Windows 10 Update Installer aufgeführt sein. Wer noch nachschauen möchte, ob alles entfernt ist kann unter %windir%\UpdateAssistant oder C:\Windows\UpdateAssistant den Ordner löschen.
„Im Windows 10 Update Assistant besteht eine erhöhte Sicherheitslücke bei der Verwaltung von Berechtigungen. Ein lokal authentifizierter Angreifer könnte beliebigen Code mit erhöhten Systemrechten ausführen. Nach erfolgreicher Ausnutzung der Sicherheitslücke kann ein Angreifer dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit vollen Benutzerrechten erstellen.“
Ach Microsoft, ihr habt das doch damals automatisch draufgeknallt, dann seht auch zu, dass das wieder automatisch entfernt wird.
Jeder findige Nutzer hat das Ding direkt rausgeworfen, alle anderen werden kaum mitbekommen, dass das Teil entfernt werden sollte…
Da muss ich dir Recht geben.
Das sollte echt nicht zuviel verlangt sein ein Dienst (ein Programm) direkt von Microsoft erstellt, dieses Automatisiert bei einem Update oder Upgrade, oder geschweige den nach erfolgreichem Update/Upgrade diesen wieder zu deinstallieren und zu löschen.
Von dem Abgesehen funktioniert der Assistent eh nicht mehr um auf eine nächst höhere Remonder Version zu kommen da wieder eine neue Version benötigt wird. (So war es bei mir jedenfalls immer)
9252 wird immernoch als Download angeboten…..
Kann ich nur bestätigen.
Bitte oben im Blog unter …und sich von der Microsoft Seite eine neue Version holen. … Link löschen, zumindest bis eine neue Version angeboten wird.
Gruß
Wird auch weiterhin als Windows10Upgrade9252.exe angeboten.
The security update for Windows Update Assistant is now available. See the Security Updates table for more information.
Das ist schon die neue Version.
„Wer ihn installiert hat, sollte ihn deinstallieren. Nachschauen könnt ihr unter Einstellungen -> Apps“
sowas gibt es (bei mir) gar nicht – und da ich mir einbilde ein sehr gutes Gedächtnis zu haben: Kann mich absolut nicht daran erinnern sowas mal installiert gehabt zu haben
Wenn das anfällig ist, wieso packen sie das Ding nicht in Defenders Malware-Blacklist und lassen das dann entfernen oder durch ein Windows Update?
Bei mir ist der Windwos 10 Update Assitant bei Apps drauf aber kann ihn nicht löschen. Kommt (konnte nicht gefunden werden stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben. Der Ordner ist nicht unter
%windir%\UpdateAssistant oder C:\Windows\UpdateAssistant?
Dann hast du da ne „Leiche“ in der Anzeige.
Gehe mal in die alte Systemsteuerung -> Programme und schau ob es dort noch steht, vielleicht kannst du den Eintrag dort löschen
Danke hat sich erledigt.
Aha?
Und das Problem wird nicht von Microsoft via Update gelöst?
Ich hatte das Teil nur zum Upgrade auf Windows 10 aus Bequemlichkeit installiert und danach wieder entfernt.
Hatte es früher Mal verwendet,
letztes Jahr festgestellt dass es eh nicht mehr geht (Ordner war weg, vielleicht durch Windows- Bereinigung oder Updates, ka) und in der Systemsteuerung Liess sich dann auch einfach der Eintrag entfernen.
Die installer.exe im Download Ordner habe ich auch noch gefunden und entfernt..
So wie ich mich erinnere, wurde der UpdateAssistent nur damals unter Win 8.1 für Win 10 automatisch installiert und danach erhielt man ihn nur noch manuell. Steht es nicht auch dabei, dass man den Assistenten nach einem durchgeführten Upgrade wieder deinstallieren kann oder soll? Irgendwo in der Anleitung steht das glaube ich.
Aber stimmt schon, MS hätte das mit einem Kumu oder einem kleinen Zwischenupdate für alle automatisch entfernen sollen. Ich deinstalliere so etwas zwar immer gleich nach entspr. Upgrades, aber ohne Deskmodder hätte ich von diesem Sicherheitsproblem nichts mitbekommen.
Danke moinmoin.