In Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt in Borken, ist man so stolz auf sein Glasfaser-Netz, sodass man dieses für alle Kunden auf ein Minimum von 300 Mbit/s setzt. Die Deutsche Glasfaser wird alle Tarife, die unter 300 Mbit/s liegen dementsprechend aufwerten – komplett ohne Aufpreis. Ebenso wird der 1 Gigabit-Tarif günstiger.
100 oder 200 Mbit/s gibt es nicht mehr. „Wir läuten ein neues Zeitalter ein“, sagt die DG am Mittwoch-Abend. Nun beginnt man da „wo andere aufhören“, sagte Nickl (Chef der Deutschen Glasfaser) weiter. Alle Bestandskunden werden nach und nach umgestellt, Neukunden können nur den 300er-Tarif wählen.
Außerdem hat man den „DG GIGA“-Tarif günstiger gestaltet. Im ersten Jahr kosten 1 Gigabit pro Sekunde weiterhin 24,99€ und ab dem 13. Monat dann 89,99€ statt bislang 119,99€. Der Upload beträgt 500 Mbit/s. Das ist eine Messlatte, wo nicht viele mitgehen können. Respekt!
Schade, wohne in der falschen Ecke von NRW. ?♂️
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wo ich wohne ist DSL 3000 max , sollten echt mal bei uns glasfaser ausbauen, aber davon kann ich noch jahre lang träumen ….
trotz niedrigem preis, nicht harz4 geeignet…und da liegt der hase begraben. wieder nur was für „reiche“.
teilhabe am allgemeinen leben ist für viele ebend in deutschland NICHT mehr gewollt und erwünscht.
hauptsache in deutschland kasse machen, mit abgehobenen tarifen (gilt eigendlich für jegliche dienstleistung[telekomunikation, mobilefunk, tv, strom,gas, usw). deutschland ist verkommen zum land der betrügerischen abzocker.
#anmerkung: meine wut, betrift nicht mich persönlich. da ich sehr reich bin. ich kritisiere ehr „uns“ reiche, die den hals nicht voll kriegen.#
Kann dich verstehen aber im Gegensatz zu Österreich sind das Schleuderpreise bei euch in D-Land. Wenn ich hier 200Mbit haben will muss ich 70€zahlen. Da würde ich Hände küssend die 90€ Zahlen für 1GBIT(1000Mbit).
PS: 200MBIT ist das höchste was hier geht. (Kabel) über Kingelkupferdraht geht 8mbit ja kein Schreibfehler heiße 8Mbit.
Nein, das sind keine Schleuderpreise bei uns in Deutschland. Das sind Dinge, die überhaupt nur an ganz wenigen Ecken verfügbar sind.
Normal sind in Deutschland beispielsweise 50 Mbit VDSL für um die 30 EUR wenn man in der Stadt wohnt. Vielleicht bekommt man für den Preis auch Kabel mit theoretisch weit höherer Geschwindigkeit, wovon praktisch oft weniger ankommt.
Ich kenne auch jemanden mitten in Berlin, der 6 Mbit DSL bekommt und nicht mehr. Diverse Ecken auf dem Land sind bescheiden ausgebaut und selbst in vielen Städten ist halt nicht mehr möglich. Von Glasfaser kann die Masse der Nutzer in Deutschland nur träumen. Von wirklich schnellen Verbindungen auch.
Lieber „Ordner“
Allein schon des Nicknames und der vorherigen Kommentare wegen die ich alle mal so hier und da lesen durfte glaube ich eines nicht, den Reichtum.
Auch die gesamten, sorry, massiven Rechtschreibfehler suggerieren mir ein Bild dass da irgendein dicker, verbitterter Mann vorm Rechner sitzt der sein Leben mal ordentlich, wieder sorry, verkackt hat.
Ein reicher Mensch schert sich eigentlich einen Dreck um sowas, außer er ist sehr intelligent und emphatisch.
Beides gestehe ich Ihnen nicht zu. Und selbst wenn sie Kohle hätten bis zum erbrechen, dann ist es geerbt, aber niemals selbst erarbeitet.
Ein Beispiel was ich mit intelligent und emphatisch meine? Harz4 hat NICHTS mit dem Harz zu tun, es kommt aus einer Feder eines Typen der mit Nachnamen Hartz heißt und sich später davon distanziert hat^^
DAS ist nämlich die Tatsache Kohle zu haben aber dennoch zu wissen wo der Hase im Pfeffer (oder wie Sie sagen begraben) liegt.
Sorry, ich glaube Ihnen keinerlei Wort.
In einer Sache gebe ich Ihnen aber recht, aber auch nur in einer. Deutschland ist ein Land mit dem ekelhaftesten Knebelvertrag ever, und damit meine ich die GEZ.
Ich möchte das hier auch nicht ausarten lassen, weil es einfach Offtopic ist, insofern verbleibe ich mit einem Lächeln und einem Kopfschütteln…
So long
Purgatory
Lieber Purgatory,
auch wenn ich Ihren Kommentar inhaltlich teile, vergessen Sie bitte nicht an Ihrer ‚teuflischen‘ Interpunktion zu arbeiten. Diese gehört ebenso zu einer fehlerfreien Rechtschreibung.
*Klugscheißermodus off*
BG
Dafür sind bei uns immer noch die Mobil Internet verträge viel zu teuer
Ich möchte schon mal eine Warnung loswerden. Unternehmen die das Wort *Deutsche“ im Namen haben, stellen sich allzuoft nachweislich als zwielichtig heraus
Beispiele:
Deutsche Bank
Deutsche Wohnen
Deutsche Vermögensberatung
uvm.
Der Name suggeriert dem Verbraucher Vertrauenswürdigkeit etc.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Gilt auch für den Zusatz ‚Demokratisch‘.
Demokratische Republik Kongo
Deutsche Demokratische Republik
Demokratische Volksrepublik Nordkorea
usw.
Bin bei DSL 100. Das ist für meine Zwecke ausreichend.
90 (neunzig!!) EUR pro Monat – ich wüsste nicht, warum ich so viel Geld für eine gigantische Bandbreite ausgeben sollte, die ich nicht ansatzweise benötige.
Mir reichen 50Mbit. Ich könnte bis 200Mbit hoch gehen was ich a nicht brauche und b mir zu teuer ist.
Ich muss aber auch die Internetanbieter loben ich wohne in einem ländlichen Gebiet (Dorf) und auch in denn Nachbardörfern in meiner Gegend sind oft 200Mbit verfügbar für denn der es möchte. Meine Gegend ist also aus meiner Sicht sehr gut ausgebaut.
Ist ja alles gut und schön…aber wir haben momentan im West-Münsterland arge Störungen bei der Deutschen Glasfaser. Seit nun 2 Tagen haben wir statt 400Mbits (…unser Vertrag) im Schnitt um 1Mbit. Das ist die Kehrseite der Medaille.
wohne in der Pfalz im Hinterland. Bandbreite wenns gut geht 2 MB meiste Zeit weit unter 1nem MB.
wohne halt 400 Meter über die 4 KM für Kupferkabel hinaus. WAS IST GLASFASER ODER LTE . ich verstehe nicht wovon ihr redet. Jedes Entwicklungsland ist schneller.
Einfach ausgedrückt im Glasfaser ist die Datengeschwindigkeit höher als bei Kupfer. LTE gehört mit zum Mobilfunknetz, kann aber bei einem geeigneten Router auch das eigene z.B. DSL unterstützen. Bei mir ist DSL 6000 + LTE 16000 zusammen max. 16000 kbit möglich.