Windows selber bringt eine Funktion mit, mehrere Dateien zum Beispiel Bilder umzubenennen. Auch wenn man nur einen Teil vom Namen ändert wird immer eine (1), (2).. am Namen angehängt. Die kleine kostenlose Erweiterung für das Kontextmenü mit einer GUI kann dies besser lösen.
Hat man mehrere Dateien oder Bilder markiert, ruft man das Kontextmenü auf und wählt hier Smart Rename. Nun geht ein kleines Fenster auf und man kann so zum Beispiel einen falsch geschriebenen Namen schnell korrigieren. Der korrigierte Name wird dann im rechten Teil angezeigt und man kann auf Rename drücken.
Hat man sich hier vertan, dann reicht ein Rechtsklick in den Ordner, oder wie hier auf den Desktop und man kann die Umbenennung der Dateien rückgängig machen. Das wird dadurch ermöglicht, weil der SmartRename die Windows-eigene Funktion benutzt. Hier einmal in einer Animation. Einfach vergrößern.
Die einzelnen Optionen hab ich noch nicht durchgetestet. Es ist jedenfalls eine, einfache, gute und bessere Variante, um viele Dateien auf einmal umzubenennen, als die Windows-eigene Funktion. Wer noch mehr Möglichkeiten zum Umbenennen sucht, für den dürfte der Advanced Renamer eine bessere Wahl sein. Aber um mal ein paar Dateien zu ändern, dürfte mit dieser Lösung zufrieden sein.
Info und Download:
- Der SmartRename ist für Vista, Windows 7 und 8.x sowie Windows 10 geeignet. Es muss als Kontextmenü-Erweiterung installiert werden (616 KB).
- github.com/SmartRename
- github.com/SmartRename/releases
In Ur-Form macht sowas Irfan View schon seit mehr als 10 Jahren …
Nicht jeder benutzt IrfanView.
„Aber um mal ein paar Dateien zu ändern…“ …mache ich fast immer „zu Fuß“, einfach nur mit dem Kontextmenü:
– Rechtsklick > Umbenennen > ganz oder teilweise eintippen
Das mache ich ständig und fast schon automatisch, aus zwei Gründen:
– viele Dateinamen sehen grottig aus und haben „_“, die ich da hasse wie die Pest
– bei heruntergeladenen Filmen (mit MediathekView oder Save.TV) will ich eine bestimmte Reihenfolge beim Abspeichern erzwingen
Gerade bei Serien will ich die ja chronologisch haben, das geht „zu Fuß“ immer noch am besten, meine ich.
Für „vieles Umbenennen“ nehme ich aber auch ein Tool, den AntRenamer.
Ist ja ganz nett, wenn man mal schnell zweieinhalb Zeichen, in einer überschaubaren Anzahl von Dateien, ändern will.
Zum „echten“ Arbeiten empfehle ich da eher
Advanced Renamer
https://www.advancedrenamer.com/
mit dem Teil kann man dann wirklich arbeiten, die Seite ist English, das Programm gibt es aber auch eingedeutscht, jedenfalls wenn man es in den Einstellungen einstellt, naja fast „start batch“ heißt auch in der deutschen Version „start batch“.
Das Schöne, man kann sich da diverse Umbenennungs-Methoden schon als Vorlagen abspeichern und der Funktionsumfang ist auch sonst größer.
Downloads
https://www.advancedrenamer.com/download
Und als Senf dazu gebe ich gern den TotalCommander an die Hand…der kann das schon seit Jahrzehnten und ist in solchen Fällen mein Tool Nr.1.
Für Arbeiten dieser Art ist er trotz altbackener Oberfläche seit über 20 Jahren ein treuer Begleiter.
https://www.ghisler.com/deutsch.htm
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn ich viele Dateien auf einmal umbenennen will, nehme ich das kleine Programm EasyRename 1.11. Das hat mir schon seit Jahren gute Dienste geleistet. Programm ist von 2002. Ansonsten geht es natürlich auch mit IrfanView, das zu meiner Grundausstattung gehört.