Der Google Chrome kann es seit kurzem und nun lässt sich auch im Microsoft Edge. aktuell in der 80.0.317.1 der dunkle Modus für Webseiten erzwingen. Dafür wurde unter edge://flags/ eine neue Einstellung hinzugefügt.
Hat man die Seite aufgerufen, dann sucht man nach dark, oder ruft direkt edge://flags/#enable-force-dark auf. Hier hat man mehrere Varianten zur Auswahl. Stellt man es auf Enabled und startet den Edge neu, werden die Webseiten im dunklen Modus angezeigt, auch wenn man im System unter Einstellungen -> Personalisierung -> Farben den hellen Modus aktiviert hat.
Der Edge selber bleibt aber hell. Will man den Edge selbst auch in „dunkel“ haben, muss man auch im System auf dunkel wechseln. Vielleicht es es für einige eine gute Lösung trotz hellem Design im System, sich die Webseiten trotzdem im „Dark Mode“ anzeigen zu lassen.
Danke an Cliff
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Klappt hervorragend – getestet mit einer Seite die vorher definitiv noch hell war
( bei Änderung und dem nötigen Neustart wurde diese Seite direkt als Dark geladen)
EDIT:
selbst die Hauptseite von Google Drive ist jetzt sowas von Dark
wobei es mehr als nur eine Möglichkeit gibt als Einstellung – aber noch nicht getestet wofür welche Einstellung ist
https://drive.google.com/file/d/1Enh9qNuvjPAKNLwHbKabw0tZgWj1tBW-/view
Ich hab mal die Links ausgetauscht und den anderen Kommentar gelöscht.
Jepp, danke
-am „darkesten“ meines Erachtens finde ich die Einstellung mit Enabled mit simple HSL…
@moinmoin
ja das Bild hatte ich ja auch noch gepostet ( hatte ich oben „übersehen“ – bin anscheinend noch nicht ganz wach ? )
Klar gibt es mehrere. Siehe Bild im Beitrag.
Aber bei einigen kommen dann kuriose Darstellungen der Seiten
Bei mir ist es sowas von DARK!!!
Opps, ich hatte den 240V-stecker gezogen deshalb so dark.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
……….ja der Website-Dark-Modus sieht gut aus. Wobei: Diese Funktion hat man unter Firefox ja schon länger – mittels Erweiterung „Dark Reader“: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/darkreader………..
………(vgl. ggf. auf https://www.urjo.de/urjo-de-aktuell/#2019_4bis7 )……..
Gibt es im MS Store auch, nennt sich NightEye.