Die Windows 10 Apps werden normalerweise aus dem Microsoft Store installiert. Aber es gibt auch die Möglichkeit diese als appx-Paket herunterzuladen und manuell zu installieren.
Ist eine App schon installiert, so hat man bislang nur die Möglichkeit diese zu aktualisieren. Doch das ändert sich mit der Windows 10 20H1. Apps die dafür schon vorgesehen sind bekommen nun auch neben „Aktualisieren“ einen „Neu installieren“ Button. Startet man das gleiche Paket in der 1903 oder 1909, so wird dort weiterhin nur „Aktualisieren“ angezeigt. Nachtrag: Aber auch hier gibt es schon App-Pakete, die es anzeigen.
Das hat natürlich den Vorteil, dass man einmal die App nicht erst deinstallieren muss. Und auch wenn eine App streikt, kann man so versuchen die App wieder zu installieren, um ein Problem in der App zu beheben. Ist natürlich praktisch, wenn man eine vorherige Version herunterlädt und installiert, die noch funktionierte.
Vorausgesetzt natürlich man hat die automatische App Aktualisierung in der Store App deaktiviert. Wie man an die Apps als Offline-Installer herankommt hatten wir euch ja schon öfters gezeigt.
- Microsoft Store im Browser aufrufen, App suchen und den Link kopieren. (Link bis zum Fragezeichen)
- Oder in der Store App die App suchen, aufrufen und über Teilen den Link kopieren
- store.rg-adguard.net/ aufrufen den Link hineinkopieren
- Rechts hat man nun die Auswahl zwischen Retail, RP (Release Preview), Slow und Fast (Ring)
- Nun kann man sich die aktuelle appxBundle (nicht eappx) herunterladen und per Doppelklick starten
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Stimmt so nicht ganz. Die Neuerung kommt mit der aktualisierten App Installer 2019.1019.1.0, wahrscheinlich unabhängig vom Windows Build.
Auf meinem 1909 habe ich seitdem auch die Möglichkeit appx Dateien Neu installeren oder Starten.
Endlich mal eine sinnvolle neue Funktion. ?
Sollte „Zurücksetzten“ nicht die selbe Funktion haben? Diese Funktion ist schon vorhanden…
(Neu wäre der Button in der App, welcher auch „Zurücksetzten“ heißen könnte)