Ich bin Prepaid- und Discounter-Fan, weswegen ich nach ALDI Talk und LIDL Connect nun zu „ja! mobil“ gewechselt bin. Durch die Freischaltung von Telekom-LTE ist das Angebot sehr interessant geworden. Einen Penny-Markt gibt es leider nicht in der Nähe, weshalb ich zum nächsten REWE laufen musste – doch beim REWE-Ableger fehlt einiges.
Die Rufnummernmitnahme von LIDL Connect zu Ja! Mobil lief problemlos. Circa 1 Woche, dann ist meine neue Nummer portiert. Nun habe ich mich bewusst, für den Basis-Tarif vorab entschieden, um die Karte erst dann zu nutzen, wenn meine Rufnummer auch da ist. Damit habe ich keine doppelten Kosten und kann meinen Tarif bzw. meine Karte auch erst nach Übernahme nutzen.
Doch dann hat mich „ja! mobil“ zum ersten Mal enttäuscht! Es gibt keine App, was noch verkraftbar ist. Auch dass sich die Webseite nicht an Mobilgeräte anpasst, ist noch okay. Im Jahr 2019 erwartet man hier eigentlich mehr, aber sei es drum. Nun habe ich mich für den Prepaid Smart Plus entschieden mit 4GB Datenvolumen. Die Buchung, so wie ich es von ALDI oder LIDL kenne, sollte an dem Tag geschehen – Fehlanzeige!
Die Buchung wird zwar bestätigt, braucht aber 3 Tage Bearbeitungszeit. Somit muss ich noch wieder 3 Tage warten, bis ich überhaupt telefonieren oder gar ins LTE-Netz kann. Ein Armutszeugnis, wenn man bedenkt, dass Congstar dahinter steht. Um das Kundenportal nicht ständig zu nutzen, wollte ich eine automatische Aufladung einrichten, aber auch das GEHT NICHT! Ich muss also wirklich mein Guthaben im Blick behalten und kann nicht sagen, dass automatisch aufgeladen werden soll. Auch das ist 2019 überhaupt nicht in Ordnung!
Ich bin aktuell soweit, dass ich zwar erstmal „ja! mobil“ mit dem Telekom-Netz teste, aber vielleicht doch einen Penny-Markt aufsuche, um die Komfortfunktionen wie App oder automatische Aufladung auch zu nutzen. Denn vom Service für den Kunden ist das ein weiter Rückschritt gegenüber der Konkurrenz. Ich hoffe für alle Kunden, dass hier irgendwann auch was in Richtung App oder ähnliches gemacht wird.
Hallo.
Bin wieder bei Aldi Talk gelandet. Habe in den letzten Jahren viele ausprobiert. Auch Vertrag. Zufriedenstellend war nichts davon und werde mich nie wieder zwei Jahre binden lassen.
LG
Meine Bindungsfrist beträgt dank Freenet FUNK genau 1 Tag.
Nachteil: o2 Netz.
Warum nicht Norma? D1-Telekom.
Testet Tim bestimmt als nächste Variante
Hat Norma eine gute App? D1-Netz finde ich wichtig, habe ich als Hot-Standby bei Ja!Mobil. Warum Rewe? Der Rewe- Supermarkt ist einfach näher als der Norma. Eine Ja!Mobil App vermisse auch ich schmerzlich, weiß aber: „Irgendwelche Unzulänglichkeiten gibt es immer.“
[…] Warum nicht Norma [/…]
In Gebieten, wo o2 funktioniert, bietet FUNK viele „Schmakerl“
Echte Datenflat für 30.- €, auf Wunsch bis zu 14 Tage pausieren, Laufzeit 1 Tag
Ich finde FUNK genial.
Kann da nicht klagen. In meinem Gebiet ist LTE gut ausgebaut. Bin sonst auch sehr zufrieden mit Freenet FUNK.
In Deutschland ist jedes Mobilfunknetz ein Nachteil, da spielt es absolut keine Rolle ob o2 oder Telekom. Da hat man selbst irgendwo in der Wüste ein besseren Empfang als in DE.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich bin auch bei ja mobil und muss sagen. Die LTE Umstellung meines Tarifs dauert ewig an und ist noch nicht passiert. Sehr traurig, trotz 2x nachfragen nur der Hinweis Geduld zu haben oder das Paket zu wechseln.
Update: Wurde heute umgestellt
Bei Ja mobile ist das wohl System. Ich hätte die Sim gerne mit 2 GB, weil das für D1 sehr preiswert ist mit 9€.
Bei uns in Ostfriesland gibt es Rewe und Penny nicht. Versuch 1 in Köln nach Flug: Fehlanzeige. Mein Schwiegersohn hat es in Göttingen in zwei Läden versucht: Fehlanzeige. Versand: Fehlanzeige. Ich denke, die wollen gar nicht richtig. Das es dann mit der gekauften Sim so schlecht läuft, finde ich unverschämt.
Die Verzögerug der gebuchten Optionen gibt es aber beim Congstar auch. So habe ich vor dem Herbsturlaub ein 5GB Internetpaket gebucht, welches erst am nächsten Tag nach Eingang einer SMS aktiviert wurde. Das scheint also eher an Congstar zu liegen, als an Rewe.
Also wenn man das so liest bleibe ich ich auch (weiterhin) bei Lidl Connect – es funktioniert alles so wie es soll – auch das aufladen geht ruck-zuck ( sogar ,wenn man keine automatische Aufladung hat mit Paypal) – wobei ich das nicht mit der mobilen App mache sondern mit dem PC mit dem Windows-Pendant
und wenn ich mir die (bekanntesten) Anbieter von Prepaid-Karten und die Daten / Kosten angucke, tut sich da auch so gut wie gar nix mehr.
Sogar bei Fonic ( wo ich fast 4 Jahre eine SIM hatte) bietet fast dieselben Tarife
( „mittlerweile“ auch mit LTE bzw. 4G) an wie z.B. Lidl / Aldi (bei 2 GB z.B. 7,99 €)
https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-do-2111/detailseite-kw4719-do2111/ps/p/jahrespaket1/
Aldi-Talk Jahrespaket
Ich hatte von Fonic ehemals Lidl zu Lidl Connect Vodafone gewechselt, und dann zu Ja weil D1 und der Service von Lidl Connect auch nicht so toll war (Wollte via KK mit 7500€ Limit eine automatische Aufladung einrichten, ging nicht weil angeblich keine Bonität!? <- Es waren Stunden die ich brauchte um diese "Fehlinfo" zu erhalten).
Ich mag es nicht im Detail erklären, aber ich bin dann doch wieder zu Lidl Connect zurück weil die von Ja noch unfähiger sind als alle anderen zusammen.
Klar, hier im Vodafone Netz habe ich nicht die D1 Abdeckung, aber hey, da gibt es auch LTE und auch ein wenig Service wenn mal was sein sollte.
Meine KK wurde mittlerweile auch da akzeptiert.
E-Netz aka Aldi, wie damals via Lidl-Fonic genutzt, scheidet hier leider wegen der Abdeckung/Probleme komplett aus. Das ist eine einzige Katastrophe.
Netz Top – Funktionen Flop stimmt, aber für 7,99 € im Monat kann man auch nicht viel erwarten. Ich nutze das Angebot jetzt seit über einem Jahr und muss sagen eigentlich bin ich richtig zufrieden, weil ich fast überall Verbindung habe. Das steht im Gegensatz zu den teureren Verträgen die ich vorher bei der Telekom hatte, hier gab es immer wieder Probleme mit der Verbindung selbst im städtischen Bereich.
Fazit für mich, für kleines Geld ein gutes Netz und irgendwelche Zusatzfunktionen oder eine App vermisse ich nicht.??
Das sehe ich auch so. Ich hatte maximale Probleme einen Rewe zu finden, der die SIMs überhaupt vorrätig hatte und bin noch bei der Wechselprozedur, echt Aufwand. Aber, mit meinen Drillisch-Maxxim SIM für 3,99 bin ich zwar billig und habe einen guten Service – bei meinen Caravanfahrten durch Deutschland dann aber oft kein Netz. Besonders schlecht ist es hier in Ostfriesland. Gut, das ich einen kleinen Router mit italienischer TIM-Card habe.
Die App ist mittlerweile auch im Store. Android und IOS
?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
In Göttingen habe ich gesehen, das es kein Problem mehr ist die Sim-Card zu bekommen.
Bei mir läuft JA-Mobil jetzt super. Wechsel von 4 auf 2 GB (jetzt 3) lief problemlos mit einem kurzen Anruf.
Aufladen geht auch mit Congstar, habe ich mit dem Bankprogramm gemacht.
Nun soll auch VoLTE kommen.
Ich bin auch von LIDL Connect zu ja! Mobil gewechselt, weil ich wieder zurück ins Telekom Netz wollte. Die App, die es inzwischen gibt, ist mir egal. Wenn ich was nachschaue, mache ich das über die Homepage.
Was super geklappt hat ist die Portierung. Ich habe direkt den smart Tarif ausgewählt und er startet erst mit der Portierung. Ich muss also auch nicht doppelt bezahlen und bekomme 10 € Guthaben.
Was mir vor dem Wechsel allerdings nicht bewusst war, dass man für die automatische Aufladung einen zweiten Account bei Alphacomm anlegen muss und dort „nur“ Kreditkarte/PayPal, aber kein Bankeinzug akzeptiert wird.
Bei Norma Connect, auch Telekom allerdings Telekom Multibrand und nicht Congstar, soll es zwar auch über Alphacomm laufen, man muss dafür aber keinen neuen Account erstellen. Außerdem sollen Tarif Umstellungen sofort und nicht verzögert erfolgen. Ich überlege jetzt auch zu Norma Connect zu wechseln.
Nachtrag: die Norma Connect Sim Karte kann man auch online bestellen für alle, die keinen Norma in der Nähe haben.
Ich habe zur Zeit auch noch Ja!mobil. Es gibt mittlerweile eine App und der Support über den Chat hat immer super funktioniert. Ich wechsele jetzt, aufgrund des fehlenden VOLte, da ich während des Telefonierens kein Internet habe. Normal kein Problem, außer man navigiert gerade mit Apple karten und verfährt sich, dann wird keine neue Route gefunden.
Nachteile:
Kein VOLte
Kein WLAN Call
Kein Anklopfen / Makeln
Keine Visual Voicemail auf dem iPhone
Mailbox SMS Benachrichtigung ohne Info über die Rufnummer des entgangenen Anrufers
Umstellen der Tarife muss genau 4 Tage vor Ende der Abrechnungsperiode erfolgen, macht man es 3 Tage vorher, werden beide Optionen berechnet, alt & neu. (Bekommt man über den Support erstattet) macht man es früher, verfällt die bezahlte Leitung der aktiven Option
All das gab es bei Callya, allerdings ist das Vodafone Netz in meiner Wohnung miserabel, genau wie O2. Bleibt nur Telekom. Ich versuche es jetzt über die Congstar Fair Flat, da dort das Wechseln zwischen den Datentarifen nicht mehr erforderlich ist. Man zahl in Stufen nach Verbrauch. Makeln und Mailbox bleibt Mist. VOLte und WLAN Call sind verfügbar.
Gruß Johannes
Neuer D1 (Telekom) Tarif
https://fraenk.de/
vielleicht ist das eine Alternative
Bei Fraenk ist Aktuell keine Rufnummernmitnahme möglich und nach den 4 GB Inklusivvolumen wird das Internet abgestellt, nicht nur gedrosselt, da geht nicht mal mehr ein Messenger. Für mich beides KO Kriterien.
Rufnummern-Mitnahme kommt:
Noch nicht, aber wir arbeiten gerade mit Hochdruck daran. Ab Juni kannst du deine Rufnummer ganz einfach von einem anderen Anbieter mit zu fraenk wechseln.
… und das Volumen oä. ist ja immer individuell
Bei fraenk gibt es halt nicht viele Fusszeilen
2GB für 30 Tage kann man zur Not dazu kaufen
aber VoLTE usw funktioniert jedoch bspw
Makeln und Visual Voicemail auch?
Ich benutze auch ja mobile und habe auf der arbeit keinen empfang all meine kollegen haben empfang habe erst gedacht vllt liegt es am handy aber das kann ich ausschließen da ich die simkarten von meinen Kollegen ausprobiert habe. Sogar mit einer anderen telekom karte habe ich empfang. Ja mobile ist der letzte rotz
Ich bin Penny Mobil Kunde geworden,weil ich das Telekom Netz einfach das beste ist.Aldi hat zwar die meisten Kunden,aber das O2 Netz ist einfach eine Schande.Das war vor 20 Jahren schon das schlechteste und daran hat sich nicht viel geändert..Penny Mobil und ja!mobil sind gute Anbieter.Es dauert 3-4 Tage,bis die Buchung vollzogen ist aber damit kann man leben.Die App zeigt etwas zeitverzögert an.Na und? davon stirbt man nicht.Klare Empfehlung für Penny und ja Mobil.Als Alternative ist Lidl connect im Vodafone Netz auch noch akzeptabel.
Bin nun seit Oktober 2019 bei JA! und die Netzabdeckung ist bei der Telekom zumindest für mich am besten. Zudem funktionieren mittlerweile auch VoLTE und WLAN-Call bei JA! Mobil und die App ist zufriedenstellend, wenn man den Vergleich zu den Multibrand-Marken zieht.
Allerdings muss man ein paar Abstriche machen. Der Service widerspricht sich häufig bzw. es werden einfach Falschaussagen getätigt. Zudem ist die Dauer von 3 bis 4 Tagen für Tarifumstellungen nicht mehr zeitgemäß. Außerdem ist es für mich unverständlich, warum man keine SMS über verpasste Anrufe bei ausgeschalteter Mobilbox erhält und warum bei eingeschalteter Mobilbox eine INFO-SMS über verpasste Anrufe keine Rufnummer enthält. Zudem erlauben die Provider O2 und Vodafone vielen Submarken das Anklopfen und Makeln. Die Telekom wiederum sieht diesen Dienst seit Jahrzehnten, muss man schon fasst sagen, weiterhin als Premium-Dienst an.
Vielleicht ist für Leute bis 27 Jahre Congstar Youngster M FLex interessant, kostet zwar ca. 1,40 € mehr im Monat im Vergleich zum Smart-Tarif von JA! (effektiv), aber dafür hat man dann z. B. die Info-SMS und Anklopfen/Makeln. Letzteres fehlt mir doch irgendwie und die Anschlussgebühr holt man über Freunde-Werben wieder rein.