Tronsmart Element T2 Plus im Test – Preiswerter Lautsprecher für unterwegs

Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich schreibe „Tronsmart“, dann sagen sich einige: „HALT STOP, die hab ich schon mal gehört!“ Ja, und diejenigen haben recht. Bereits in der Vergangenheit haben wir Geräte des Herstellers getestet, die meiner subjektiven Betrachtung nach ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Nach dem Element T6 Plus und dem Element Force dürfen wir nun einen Blick auf den Tronsmart Element T2 Plus werfen.

Dieser ist ebenfalls ein portabler Bluetooth-Lautsprecher, jedoch wesentlich kompakter. Mit zwei 10 Watt-Lautsprechern, IPX7-Zertifizierung, bis zu 24 Stunden Laufzeit (bei 50 % Lautstärke), der Unterstützung von Sprachassistenten, TWS-Funktion, USB-C-Ladeport und Bluetooth 5.0 (A2DP/AVRCP/HFP) bietet der Lautsprecher in der Theorie noch weitere Vorteile. In diesem Test werden einige nicht nur positive Punkte betrachtet, aber um das Fazit vorweg zu nehmen: der Tronsmart Element T2 Plus ist ein solider portabler Lautsprecher, der Musik angenehm wiedergeben kann und für einfache Anwendungsfälle ausreicht.

Verarbeitung, Aussehen und Haptik

Beginnend bei der Verpackung und endend bei dem Gerät selber, wie von Tronsmart gewohnt, gibt es nichts auszusetzen. Das Verpackungsdesign ist durchdacht und auf das wesentliche reduziert. Der Lautsprecher ist wertig und einwandfrei verarbeitet. Persönlich gefällt mir der Gummi-Metall-Look des Lautsprechers, denn dadurch wirkt dieser hochwertiger, ohne dabei an Robustheit und Griffigkeit zu verlieren.

Mithilfe eines Metall-Rings an der Seite kann der Lautsprecher an anderen Gegenständen befestigt werden. Dies stell ich mir besonders praktisch vor, wenn man z.B. wandern geht, dann kann der Lautsprecher außen am Rucksack befestigt werden und nimmt keinen Platz weg. Dank IPX7-Zertifizierung trotz der Lautsprecher auch jeder Witterung und übersteht unbeschadet ein Regenschauer. Mit 3600 mAh sollte auch ausreichend Ausdauer vorhanden sein.

Klangqualität und Vergleich

Mit insgesamt 20 Watt sollte man seine Erwartungen an die Klangqualität nicht allzu hoch ansetzen. Dennoch liefern die beiden verbauten Lautsprecher einen ordentlichen Sound ab. Die Lautstärke ist ordentlich und auch bei 100 % verzerrt die Musik nicht. Lautstärke-unabhängig muss ich jedoch den Bass der Box kritisieren, dieser ist zwar da, aber kann sich nicht gegen die Höhen behaupten. Anders ausgedrückt, der Tisch vibriert, aber den Bass höre ich persönlich nicht raus.

Persönlich gefällt mir da der große Bruder, Element Force, wesentlich besser. Selbes Design, selbe Robustheit und besserer Bass. (Bin ein kleiner Bassfetischist.) Der T2 Plus ist jedoch wesentlich leichter und kompakter, was diesen für anstrengende Outdoor-Aktivitäten interessanter macht.

Fazit

Mir persönlich gefällt der Lautsprecher, auch wenn ich wirklich vom Bass enttäuscht bin. Jedoch kann ich ihn überall mit hinnehmen, ohne dass dieser groß ins Gewicht fällt. Damit habe ich im Hotel oder beim Besuch von Freunden eine Box für den Fall der Fälle immer dabei. Für die Box spricht zu dem das gute Preis-/Leistungs-Verhältnis, welches mit 35 Euro auf Amazon (für Prime-Member kostet der Lautsprecher aktuell sogar nur 30 Euro) fair bemessen ist. Für zukünftige Versionen würde ich mir jedoch eine besser Abstimmung der tiefen und hohen Töne wünschen.

Danke an Tronsmart!
Tronsmart Element T2 Plus im Test – Preiswerter Lautsprecher für unterwegs
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder