Persönlich habe ich immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt meinen Mobilfunkvertrag bei 1&1 abzuschließen. Für mich kam hier immer nur der D-Netz Tarif in Frage. Ausschließungsgrund war aber bislang, dass man im D-Netz kein LTE bekommen hat. Nun ändert sich das aber. Denn ENDLICH (muss man schon so deutlich sagen) zieht 1&1 nach und wird ab kommender Woche LTE im D-Netz mit bis zu 50 Mbit/s bieten.
Bestandskunden von 1&1, welche einen D-Netz Tarif nutzen, werden automatisch und kostenlos LTE erhalten. Hier braucht man selbst nichts anpassen.
via: Mobiflip
1&1: D-Netz (Vodafone Netz) bekommt LTE
Man sollte vielleicht anmerken das dieses Schrott Unternehmen !&! kein eigenes Netz hat sondern nur Reseller (Wiederverkäufer) ist, also ist es ratsamer gleich zu T-Mobil zu gehen dem Original.
Seit wann nutzt 1&1 das Netz der Telekom?
Als ich habe 1&1 tarife über web/gmx.de abgeschlossen, der „Schrott“ Reseller ist da mal einfach so 50% günstiger als wenn ich direkt zu D2/O2 gehe. Noch absolut nie im Leben erhält man direkt beim Provider irgend etwas günstiger.
Vielleicht nicht bei 1&1, aber LTE im D1-Netz gibt es schon seit einigen Monaten!
Also keine News, sondern einfach nur Werbung für 1&1 …
Und auch hier:
@BillyBoy66
Bitte informiere dich erst einmal über die Begriffe Werbung und Information (News)
Danke.
Wenn wir hier einen Werbeartikel haben, dann kennzeichnen wir den auch.
Ich sehe das jetzt nicht als Zurechtweisung, sondern als Kritik.
Deswegen danke für den Hinweis, bin da wohl etwas über die Stränge geschlagen …
Im Ansatz hat er aber irgendwo recht.
Die Quelle ist Information (News), der Artikel eher eine „Werbung“ wie sie von Influencern auf Social Media geteilt werden.
Das „ENDLICH (muss man schon so deutlich sagen)“ ist schon lobpreisend.
Der Zusatz „ENDLICH (muss man schon so deutlich sagen)“ ist alles andere als lobpreisend. Eigentlich lässt er 1&1 richtig schlecht dastehen, weil sie erst im Jahr 2019 (!) mit LTE ankommen.
Jeder dreht sich das doch hier so hin, wie es ihm Recht ist.
Es gibt auch zufriedene 1&1 Kunden: Mich zum Beispiel und ich habe mich über diese News gefreut.
Vielen Dank für deine Mühen @moinmoin
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Naja 50 mbps. Lass Dich überraschen. Bei einer Testmessung hatte ich mal 100 mbps. Allerdings war ich da der einzige Nutzer in der Zelle (20 MHz Frequenzblock) – und stand direkt vor dem eNodeB. Am Zellrand, kurz vor dem Handoff zur Nachbarzelle, da waren es nur noch 5 mbps- aufgrund des schwächeren und gestörten Signals ging der Rest vermutlich für die Forward Error Correction drauf. Auch beim Handoff war ich der einzige Nutzer in der Zelle.
D-Netz ja gerne, aber ganz sicher nicht das von Vodafone. Scheint den Anbietern ebenfalls peinlich zu sein, so wie sie immer den wahren Netzbetreiber verschleiern.
Bin dann mal gespannt, wann 1&1 auf meine kostenlose SIM das LTE aufschaltet – 100MB inklusive Daten wollen schliesslich verbraucht sein. Ich finde 1&1 mittlerweile übrigens richtig gut, die haben in punkto Leistungen und Support unglaublich aufgeholt.
Bin auch schon gespannt ob 1&1 die kostenlosen 100 MB SIM Karten ebenso umstellt. Das wäre schon sehr überraschend, wenn das LTE Netz wirklich so unkompliziert und ohne Aufpreis freigeschaltet wird.
Darauf bin ich auch sehr gespannt… ich nutze die 4 möglichen kostenlosen SIM-Karten. Und wenn die 100 MB Datenvolumen auch lächerlich wenig sind – LTE wäre manchmal doch ganz nützlich, einfach aufgrund der schlechteren Verfügbarkeit von 3G.
Bei aller liebe, wo bitte soll man LTE haben und dann aber kein 3G. Gibts aktuell einfach nicht PUNKT.
LTE Only Zellen gibts nicht PUNKT.
Vielleicht auch ein Hinweis darauf, das in absehbarer Zeit mit der Abschaltung oder den Rückbau von 3G begonnen wird.
Es wird in Zukunft kein 2G, 3G, 4G und irgend wann mal 5G geben. 3G wird als erstes verschwinden.
@golem du bist ja eine ganz schlaue Wurst… ist halt nur blöd dass 3G oftmals sehr „überlaufen“ ist, so dass die praktische Verfügbarkeit eben doch nicht so dolle ist, verglichen mit den zeitgleich verfügbaren LTE.
@golem
Deine Aussage:
3G. Gibts aktuell einfach nicht PUNKT.
LTE Only Zellen gibts nicht PUNKT.
Entschuldige bitte, das ist völliger Unsinn.
Gerade auf dem Land gibt es viele Basisstationen, die kein 3G (UMTS) können, die aber 4G (LTE) können.
Vor allem Vodafone hat das gemacht, Grund dafür, in Gegenden wo es kein DSL gibt, wollte Vodafone mit LTE 800 eine Internet Versorgung bereitstellen. Dafür gab es von Vodafone auch eine eigene Box.
Anfangs war LTE 800 auch nur für die Internetversorgung per Box verfügbar.
Die aller ersten Smartphones die LTE tauglich waren konnten kein LTE 800.
Und wenn es auf dem Land eine Basisstation gab, die 3G konnte, wurde diese auf 4G umgerüstet und 3G abgebaut. Also doch eine reine 4G Station.
Was für ein Schwachsinn!
war mit 1und1 immer sehr zufrieden, aber finde die Preise sind im D2 Netz nicht mehr Konkurrenzfähig. 65 Euro waren mir dann zu viel, bin dann zur Telekom und der Fullflat….Habe ich mehr von auch wenn es 80 Euro kostet. Immerhin nicht begrenzt in Geschwindigkeit und Volumen.
Hatte auch 1&1, fand es immer komisch das trotz guten Netz Empfang kein Durchsatz vorhanden war, obwohl Leute von Vodafone keine Probleme hatten. Nachdem ich gekündigt hatte bekam ich einen Anruf von 1&1, da wurde mir bestätigt das Vodafone Kunden bei höherer Netzauslastung Vorrang haben. Wollte keinen Vertrag bei Vodafone, habe deswegen Prepaid gewählt und bin glücklich, Preis auch.
Naja die kostenlosen SIM.Karten sind ja in Ordnung, wobei ich 100MB echt wenig finde, dafür haben die aber AllNet Flat und SMS Flat, das dürfte für die Eltern/Schwiegereltern reichen.
Alle anderen Tarife sind meiner Meinung nach überteuert:
19,99€ für 2GB LTE Flat, AllNetFlat und SMS Flat? Da gehe ich lieber zu ja!mobil:
Prepaid Smart
2 GB Surf-Flat inkl. LTE 25
Telefon Flat
Neu: SMS-Flat
7,99 €/4 Wochen
und das im Telekom Netz!