Lothar hat uns gerade informiert, dass in vielen Gebieten das TV-Angebot über die Giga Box ausgefallen ist. Die Giga Box verbindet sich nicht. Seit ca. 14.00 Uhr scheint das „Drama“ immer schlimmer zu werden.
Wie uns Lothar weiter über unseren Facebook-Account unterrichtet hat ist es schon der dritte große Ausfall alleine in diesem Monat. Bei einigen ist es aktuell nur das Fernsehen ausgefallen. Internet funktioniert aber (zum größten Teil).
Die Störungsstelle von Vodafone ist noch auf dem Level, dass „Giga TV nur eingeschränkt nutzbar ist“. Aber da die Box sich nicht verbindet, kann auch kein TV genutzt werden. Falls wir weitere Infos bekommen, dann werden wir den Beitrag aktualisieren. Noch gab es keine weitere Auskunft von Vodafone.
Laut einem Kommentar auf allestörungen soll der Ausfall bis 18.00 Uhr andauern. (Ohne Garantie). [Update 15.08] Bei einigen klappt es nun wieder. Aber wie es aussieht, scheint es zu einem „Dauerzustand“ zu werden. Denn die Meldungen über Störungen reißen nicht ab.
Wer es mal genauer betrachten möchte, findet hier die aktuellen Meldungen auf stoerung/vodafone
Das ist das Problem an TV over IP (oder wie sich das nennt):
fällt das Internet aus, dann ist auch die Flimmerkiste schwarz.
Gut wenn mann darüberhinaus noch das gute alte Antennenkabel (Kabel Deutschland; jetzt Vodafone) als Backup hat.
Ich habe hier beides und muss leider feststellen, dass die Vodafone Giga TV Box, bzw auch die GigaTV Net Box ziemlich häufig ausfällt.
Das sind eben Kisten, die auf einem Betriebssystem aufsetzen (bei der Net Box ist es definitiv Android), welches eben auch mal einen Schluckauf hat.
Da laufen Updates im Hintergrund, welche die Box mal aus dem Tritt bringen können. Dann hilft nur noch ein Hardreset (Stromstecker raus und wieder rein).
Ich nehme auch an, dass der Prozessor,der Speicher oder beides in den Kisten zu langsam/zu klein bemessen ist.
Ich bin bei der Magenta-Firma, kein (0% )Ausfall innerhalb der vergangenen 10 [ in Worten: Zehn ] Jahre. VDSL 100 er Leitung mit gutem Kupfer.
So, kann man doch nicht meckern.
Ich bin beides – Vodafone und T-Männers Kunde: Vodafone (früher Kabel D) nur fürs TV, Telekom für I-Net und Telefonie.
Vodafone: lineares TV gucke ich kaum noch, einmal gabs vor Jahren einen Ausfall übers ganze Wochenende, weil ein Blitz in so´nen Verteiler eingeschlagen hatte
Telekom: zwiespältig… Bis Ende 2018 hätte ich gesagt: ab/an selten mal Ausfälle, 1x ein paar Stunden, weil was größeres repariert wurde. Ging auch ganz gut bis VDSL 50 und VDSL 100.
Zu Anfang von Nov. 2018 bis März 2019 auch mit VDSL 250. Danach öftere Unterbrechungen, ab Ende Juli dauernde Störungen (manchmal 20x pro Tag) plus weniger als die Mindestbandbreite. Gut 3 Monate hat es nach einigen Beschwerden gebraucht, bis es wieder besser wurde – im Moment ist es seit ein paar Wochen ziemlich stabil.
@Holgi schreibt: „Das ist das Problem an TV over IP (oder wie sich das nennt): fällt das Internet aus, dann ist auch die Flimmerkiste schwarz. Gut wenn mann darüberhinaus noch das gute alte Antennenkabel (Kabel Deutschland; jetzt Vodafone) als Backup hat.“
Auch das Festnetz-Telefon geht nicht mehr, wenn bei VoIP das I-Net ausfällt. Für die Flimmerkiste habe ich ich aber noch´n richtig schön großes Backup: viieeelllle Filme auf dem heimischen NAS, die ich runtergeladen habe. Die kann ich lokal auch ohne I-Net streamen.
Gut z.B. wenn Weihnachten ist: hätte ich dann nur noch lineares TV als „Backup“ und das I-Net fiele aus, läuft im TV viel „schön weihnachtliches“, was ich ja sooo liebe.
Bei mir läuft die eine gigatv Netbox schon seit dem 15. November nicht an dem Tag habe ich im Messenger an Vodafone geschrieben die Antwort bleibt bis heute aus
Bis jetzt hat das Problem sich nicht gelöst. Es ist wirklich traurig was Vodafone mit den Kunden so macht. Das Produkt ist noch nicht Marktreif, aber es wird verkauft.
Da stehen die Kunden immer doof da.
War schon richtig das ich die Net Box gleich wieder gekündigt habe.
Das Teil ist einfach nur ne Katastrophe. Nix lief richtig und schon gar nicht rund.
Das ist doch wieder einmal typisch Vodafone . Sauteuer und ständig nur Störungen . Und wenn man sich dann bei Vodafone beschwert, bekommt man nur Ausreden und Vertröstungen .
Ich sehe das seit Jahren bei https://allestörungen.de/ hauptsächlich bei Vodafone. Deshalb sind wir bei der Telekom mit Speedport und VDSL 50 nur Telefon und Internet ohne Fernsehen geblieben, ich muss sagen in 10 Jahren hatte ich nur 3 Ausfälle die ich z teil mit internen und externen Router Neustart beheben konnte oder es war vorübergehend über Google Server möglich rein zu gehen auch wenn bei Telekomserver nix mehr ging. Kunden von Telekom und Vodafone beschweren sich auch häufig über das neue Glasfaser mit Internet, Telefon und Fernsehen zum Glück haben wir Kabelfernsehen getrennt bei Pyur obwohl Vodafone uns damals seinen Vertrag mit penetranten Hausbesuchen schmackhaft machen wollte..
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Top-10-Störungen pro Woche auf allestoerungen.de:
„Die Top 10 sind momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.“
hat also selber Störungen
¯_(ツ)_/¯
Da wollen eben zu viele in die Top 10 rein
Na dann wollen eben einfach auch zu viele gleichzeitig bei VF TV schauen! (:-)
Wenn bundesweite Störungen vorliegen, leitet der Anbieter auf die „Unsere-Mitarbeiten-sind-in-Kundengespärche-Leitung“ weiter.
Bis vor wenigen Wochen war auch das Internet budesweit ausgefallen. Ein Anruf bei Vodafone habe ich mir somit erspart, weil die Leute sowie nicht rangehen.
Gerade in der Woche hatte ich ein Online-Seminar, wo ich nicht störungsfrei teilnehmen konnte – wofür ich allerdings 250€ bezahlt habe. Es war alles für den Arsch. Danke Vodafone…
Über 12 Jahre Kunde, dann sowas…