Patchday Dezember: Microsoft hat ein neues kumulatives Update zum Download bereitgestellt. Die KB 4530684 erhöht die Versionsnummer auf die 18363.535 für die Windows 10 1909 und 18362.535 für die Windows 10 1903. Wie immer ein Update für beide Versionen.
Es handelt sich hierbei um das sicherheitsrelevante Update für den Monat Dezember 2019. Kurz und schmerzlos.
Bekannte Probleme durch die KB4530684
- Microsoft ist derzeit kein Problem mit diesem Update bekannt.
Behobene Probleme durch die KB4530684
- Aktualisierungen zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Funktionen ausführt.
- Behebt ein Problem, das auf einigen Geräten den Fehler 0x3B in cldflt.sys verursachen kann.
- Behebt ein Problem, das die Erstellung eines lokalen Benutzerkontos mit dem Input Method Editor (IME) für Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch verhindern könnte. Dieses Problem tritt auf, wenn ein neues Windows-Gerät während der Out of Box Experience (OOBE) eingerichtet wird.
- Sicherheitsupdates für Windows Virtualisierung, Windows Kernel, die Microsoft Scripting Engine und Windows Server.
Manueller Download der KB4524569 als SSU
- Wichtig: Wer manuell installiert muss das SSU zuerst installieren. Wer schon im November die KB4524569 installiert hatte, benötigt das SSU nicht.
- windows10.0-kb4524569-x64.msu
- windows10.0-kb4524569-x86.msu
- ARM windows10.0-kb4524569-arm64.msu
Manueller Download der KB4530684
- windows10.0-kb4530684-x64.msu 315,4 MB
- windows10.0-kb4530684-x86.msu 212,7 MB
- ARM: windows10.0-kb4530684-arm64.msu 351,5 MB
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Quelle: support.microsoft
KB4530684 (Manueller Download) Windows 10 1909 18363.535 / 1903 18362.535
Leider wurde das Problem mit den fehlerhaften USB Symbolen nicht behoben.
Andere wären froh (zumindest meine Wenigkeit), wenn Sie das „versehentliche“ USB-Icon irgendwie auf’s System bekommen würden, damit sich der Stick im Windows Explorer optisch von den Festplatten-Partitionen unterscheidet.
Selbst da kann man anscheinend nichts machen!
Ich denke auch nicht, das es einfach so behoben werden kann. Wahrscheinlich richtig nur durch eine Neuinstallation, und darauf und die ganze Arbeit habe ich gar keine Lust. Die Symbole wurden falsch eingelesen, und dürften erst mal so bleiben, weil diese durch einen Online Abgleich so „entstellt“ wurden. Da müssten schon die ganzen Geräte samt zugeordneten Symbolen komplett entfernt und neu eingelesen werden, und für mich ist das einfach zuviel Aufwand. Es gibt wohl Workarounds, aber diese haben bei mir überhaupt nicht geholfen. Also, lasse ich es so wie es ist.
Herrjeh – wieder nur durch euch an den Patchday erinnert. Na, um ~ 19:30 muß ich noch nicht aktiv werden, das kann auch später nächtens gemacht werden.
welches Netframework ist dort aktiv, nur 1 oder 2 ?
es gibt auch eine neue kb4517245 feature update
gibt doch keins , war falsche aussage ….
Autopilot Brettert hinterher, Neu Aufgesetzt, in der VMware
https://i.postimg.cc/CxR9xvsS/Autopilot.png
Wurde das Problem mit der suchleiste im Explorer der 1909 behoben?
Im Changelog steht Mal nix..
Click to Run Office Versionen hatten gestern auch wieder Patchday … Und abermals hat der Fehlerteufel zugeschlagen. Office 2016 – Outlook 2016 – Seit den Updates kann ich keine Email mehr „direkt“ öffnen aus dem Infobereich heraus.
Vor dem Patchday, hat ein Doppelklick auf das Briefsymbol direkt die neue Email als eigenständiges Fenster geöffnet … Tja, nun öffnet sich Outlook selbst und man muss manuell die neue Email anklicken … Gute Arbeit – Mal wieder xD Will gar nicht wissen wie viele weitere Fehler sich nun in Word, Excel und Powerpoint befinden *g*
2019-12 Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 10 Version 1903 (KB4533002)
2019-12 Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 10 Version 1903 for x64 (KB4533002)
Hallo,
sowohl das November-Update 2019 – KB4524570, wie auch das aktuelle Dezember-Update KB4530684 lassen sich bei mir unter Win 10pro 32-Bit, Vers. 1903, mit der Build-Nr.: 18362.418 nicht installieren. In beiden Fällen wird der Fehler 0x800f0986 angezeigt. Auch eine manuelle Installation sowie eine Installation nach dem „dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup“ – Befehl schlagen mit o.g. Fehlermeldung fehl, zu der ich leider keinen Hinweis auf die Ursache finden konnte.
Auch das Funktionsupdate auf die Vers. 1909 ist mit gleichlautender Fehlermeldung nicht möglich.
Mein PC: AMD Phenom II X4 955, 4 GB DDR3 669MHz, Motherboard: Gigabyte GA-870A-UD3, Grafik: 1024 MB NVIDIA GeForce GTS 250.
Auf dem PC ist Avira free aktiv, das aber in den vergangenen Jahren bei noch keinem Update Probleme gemacht hat.
Vielen Dank im Voraus, dass sich jemand mal mein Problem anschaut!
Da wäre es besser wenn du damit in unser Forum kommst.
DK2000 oder jemand anderes könnte dann versuchen die Log-Dateien auszuwerten.
Hallo moinmoin,
danke für den Tipp, aber der Gastzugang im Forum scheint gesperrt zu sein, bzw. kann ich ihn nicht finden, um meine Frage dorthin zu verschieben. Tut mir leid, aber das ist mein erster Kontakt mit „deskmodder“.
Meine Frage kann ich noch dahingehend ergänzen, dass sfc scannow keine Inkonsistenz im Dateisystem findet.
Im Windows 10 Bereich kann jeder als Gast seine Frage stellen.
Aber noch mal nebenbei: Auch wenn Avira bisher keine Probleme gemacht hat, bedeutet es nicht, dass es jetzt Probleme geben kann.
Mögliche Variante: Avira im abgesicherten Modus mit dem Remover entfernen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Antivirenprogramme_restlos_entfernen
Nach einem Neustart dann das Update probieren. Sollte das nicht klappen, dann mithilfe einer ISO ein Inplace Upgrade machen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Hallo moinmoin,
möchte mich noch kurz für den Mutmacher zum Inplace Upgrade bedanken. Alles perfekt gelaufen und der PC ist wieder auf aktuellem Stand.
Sehr schön.
Bei Update KB 4530684 Fehler 0x800f0986
Es erfolgt keine Installation, der Balken geht langsam auf 20%, springt später auf 73% und 100%. Danach Fehlermeldung. Leeren von Windows Update Cache brachte nichts.
Alle nötigen Updates davor wurden installiert und ohne Probleme.
Version 1909
Systembuild 18363.476
Möglichkeit, die sehr oft hilft ist ein Inplace Upgrade mit der aktuellen ISO
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/27/windows-10-1909-18363-iso-esd-deutsch-english/
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Ich bedanke mich für Inplace Upgrade, es hat super funktioniert. Alle Updates drauf und alle Dateien und Ordner vorhanden.
Wirklich Klasse die Hilfe hier, nochmals vielen Dank.
Günter Lucke
Hallo Leute!
habe das update 18363.535 installiert, bei jeden neustart kommt immer die bildschirmtastatur auf dem sperrbildschirm mit . was soll ich tun das diese nicht mehr erscheint.
gruß siggi
bei mir hat die Anleitung zur Installation von KB4530684 nicht funktioniert. Trotz SSU usw.
Bei mir auch nicht, nicht einmal Deinstallation von Bitdefender brachte den Erfolg.
Bei einigen hat ganz einfach ein Inplace Upgrade geholfen.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/27/windows-10-1909-18363-iso-esd-deutsch-english/
Anleitung
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Hallo,
auch bei mir funktioniert das Update auf die 18363.535 nicht (schon mehrfach in den letzten drei Tagen probiert; auf drei anderen PC/Laptop ohne Probleme).
Screen mit folgenden Hinweisen:
Bei der Installation einiger Updates sind Probleme aufgetreten, aber wir versuchen es später noch mal.
2019-12 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 10 Version 1909 für x64 (KB4533002) – Fehler 0x80071a91
2019-12 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4530684) – Fehler 0x80071a91
Es haben nicht weitergeholfen:
– sfc /scannow
– DISM
– Inplace Update (per setup.exe aus entpackter ISO-Datei von HD1 oder HD2).
Jedesmal wurde zum Ende abgebrochen, die Fehlerhinweis angezeigt und das System auf den bisherigen Stand zurückgesetzt.
System: Asrock Z270Extreme unter Windows 10Pro 18363.476 x64 32MBRAM
Über weitere Hilfe/Möglichkeiten würde ich mich freuen.
Gruß Jan
Entweder mit der aktuellen ISO offline (ohne Inet) ein Inplace probieren
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/27/windows-10-1909-18363-iso-esd-deutsch-english/
Ansonsten wenn es nicht klappt komme damit in unser Forum. Dort können wir es besser analysieren.
Hallo,
wie ich als Drittes geschrieben habe, war auch mein Inplace-Versuch erfolglos,
oder was bedeutet ein ISO-offline-ohne Inet-Inplace Update?
(ich habe hier von der Plattform die ISO-Pro 18363.535 heruntergeladen, auf meiner HD entpackt, LAN-Stecker abgezogen und dann die dortige setup.exe gestartet, ausgewählt dass ich alle mein Progs behalten möchte, ihn machen lassen – und am Ende kam es dich wieder zum Fehler/Zurücksetzen auf die alte Version. Hmm. )
Dann müsste man die Logdateien auswerten. Aber dann bitte im Forum. Nicht hier.
(Geht auch als Gast)
habe Urlaub helf auch mal bissel im Forum mit
… Du?
KB4530684 wurde bei mir gerade heruntergeladen und installiert. Interessanterweise war kein Neustart erforderlich.