Wer auf Nummer Sicher gehen will und nicht alleine dem Microsoft Defender vertraut, der nutzt vielleicht nebenbei noch ein Anti-Malware Programm. Da gibt es ja einige auf dem Markt. (Bspw. AdwCleaner) So auch den RogueKiller. In der Version 14 wurden einige Verbesserungen hinzugefügt.
Den RogueKiller gibt es als kostenlose oder kostenpflichtige Version als Installer oder portable Version. Mit der neuen Version hat man nun auch einen Echtzeitschutz mit integriert. Einmal Malware Protection und Documents Protection. Dafür wurde ein Kerneltreiber in das Programm integriert. Beide funktionieren in der portablen Version aber nicht.
Wie Adlice Software schreibt arbeitet der neue Schutz neben dem bestehenden Schutz eines Antiviren-Programms zusammen. Weiter wird beschrieben, dass diese Schutzmodule für registrierte Premium-Nutzer ohne zusätzliche Kosten verfügbar sind.
Aktuell wurde nun die letzte Beta vom Programm bereitgestellt. Als finale Preview, bevor der RogueKiller 14 dann verteilt wird. Ich hab ihn mir jetzt schon mal angeschaut. Der Aufbau ist übersichtlich und in deutsch. Man wird zwar nach einem Lizenzschlüssel gefragt, aber das kann man überspringen.
Schon beim Start werden einige Voreinstellungen abgefragt, die man aber hinterher in den Einstellungen noch ändern kann. Die Einstellungen sollte man aber in ruhe durchsehen, bevor man anfängt.
Startet man dann den Scan, wird im unteren Teil in der Free-Version eigene Werbung angezeigt. Damit kann man leben. Denn hier werden nur die eigenen Programme empfohlen. Ist der Scan durch, wird einem angezeigt, dass der Rechner sauber ist, oder es werden die Malware-Funde angezeigt.
Und genau bei diesen Einträgen sollte man dann ganz genau hinschauen und nachforschen. Egal welches Anti-Malware-Programm man nutzt. In meinem Fall wurde eine „Bedrohung“ gefunden. Die nach Prüfung die Einstellung für die UAC Benutzerkontensteuerung ist. Im Programm selber wird einem als „Potentiell schädlich: Das Item kann entfernt werden“ angezeigt wird. Natürlich hab ich es nicht gelöscht.
Sicherlich ist ab und an ein zusätzlicher Scan nützlich. Aber man sollte immer mit einem Adlerauge auf die Ergebnisse des Scans schauen. Denn kein externes Programm kann einen normalen und wichtigen Eintrag von einem schädlichen Eintrag wirklich unterscheiden.
[Update 10.12.]: Heute ist nun die finale Version 14.0.16.0 vom Roguekiller erschienen inklusive Changelog:
- Echtzeit-Schutz
- Malware-Schutz-Modul
- Modul Dokumentenschutz
- Echtzeit-Schutzeinstellungen und Änderungen der Benutzeroberfläche
- Kleinere Korrekturen
Danke an Huber für den Hinweis.
Info und Download:
- Einsetzbar ist der RogueKiller ab Windows 7 bis Windows 10
- adlice.com/roguekiller-14
- adlice.com/roguekiller/ Preisvergleich
- adlice.com/roguekiller/release-notes
Da bleibe ich lieber bei malwarebytes. Installiert wartet es darauf, alle paar Wochen mal zu scannen, ansonsten ist es inaktiv.
Wenn mir dann mal total langweilig ist oder ich wirklich einen Verdacht habe, kommt dann noch zusätzlich ein online Scanner (zb ESET) hinzu.
Ab und zu mal adwcleaner.
Ansonsten reicht mir der Defender (und mein Hirn).
Roguekiller hält auch WIN10Privacy für ein Sicherheitsrisiko ! Das ist aber genau das Gegenteil davon. Dennoch gut soe inen Scanner zu haben !
Ich mache es auch so wie checki..oder wenn die Kiste “zu Ruckeln Anfängt“, Starte ich mit der Portable App (übrigens Nutze ich die schon seit jahren), muss den Mist ja nicht mit Schleppen beim jedem PC Lauf… Nur dann wenn es gebraucht wird … Sage mal Perfekt …
Je nachdem wie die Kiste “Ruckelt“ , werf ich dem die Portable Versionen zum Frass vor.
1) Portable Malwarebytes Anti-Malware Corporate 1.80.2.1012 Multilanguage
2) Portable Loaris Trojan Remover 3.0.92
3) Portable Trojan Killer 2.0.92
4)Portable UnHackMe 10.70.820 Multilanguage
Wenn alle Stricke Reissen dann schnapp ich mir meine 2 SSD aus der Schublade, hau die in den Schleppi
werf das Backup drauf und weiter gehts ,nicht lange Rumzappeln mit dem Zeugs..
Muss aber Sagen Win 10 Enterprise was ich nur Nutze kaum Schwirigkeiten …Läuft und Läuft und Läuft
wie nen alter Ambassador Diesel …Läuft bei mir Non Stop Mo-So 8:00 bis 21:Uhr
Nur meine Olle Arbeitet weniger ….(muß ich ändern)
Gruß aus Süd Indien
Der war früher vor Jahren mal gut in der Erstausgabe und dort völlig kostenlos. Seit dem die das Bezahlsystem integriert haben ist die kostenlose eh nur abgespeckter Schrott.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hi,
wünsche allen Mitgliedern ein erfolgreiches Neues Jahr 2020.
Dem crew wünsche ich zusätzlich Verständnis mit schweren Lesern.
Punkt
L.G.
didikol
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android