Ein kurzer Nachtrag zum gestrigen Update-Tag von Apple: Neben iOS 13.3 (wir berichteten) hat Apple nämlich erneut ein Sicherheitsupdate in Form von iOS 12.4.4 für ältere Geräte verteilt. Man scheint jetzt also tatsächlich zwei iOS-Versionen zu pflegen.
Hinweis: Das Update erhalten nur Geräte, die kein Update auf iOS 13 mehr erhalten (iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPad touch 6. Generation).
Um das mal besser einordnen zu können: Zu der Zeit waren Geräte wie das Samsung Galaxy Note 3 oder Nokia Lumia 1020 gerade neu…
Changelog iOS 12.4.4
iOS 12.4.4 enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.
Informationen zu den Sicherheitsinhalten von Apple-Softwareupdates findest du unter:
https://support.apple.com/kb/HT201222
Da sollte sich Google mit Android mal ein Beispiel dran nehmen
In der Tat: Mal Android one und die Google-eigenen Pixel-Smartphones ausgenommen, werden für Android-Geräte zwischen 1 und 2 Jahre Sicherheitsupdates ab dem jeweiligen Verkaufsstart des Modells geliefert (nicht etwas ab dem eigenen Kauf). Ein riesiges Sicherheitsproblem!! Die Leute nutzen die Bezahlfunktionen in Supermärkten, machen Online-Banking, liefern ihre intimsten personenbezogenen Daten an zweifelhafte Apps – und der Sicherheitspatchstand vom Betriebssystem Android schlummert noch auf einem Niveau von vor 2 Jahren. Man möge sich diesen Zustand mal in Bezug auf Windows-Computer vorstellen.