[Textupdate] Wir werden euch hier jetzt immer die aktuellen ISO-Dateien inklusive Updates für die Windows 10 2004 (Mai Update 2020) 19041 bereitstellen. Aber auch die ESD-Dateien und weiteres. Ein Dank an alle unsere Helfer die dies für euch ermöglichen.
Die Windows 10 2004 ist fertig. Das liegt daran, dass sich das Windows-Team sich nun dem Rhythmus vom Azure-Team angeglichen hat. Bedeutet: Anstatt im Monat 03/09 wird die jeweilige Version nun 06/12 fertig sein. Der offizielle Startschuss über Windows Update wird aber wie gewohnt im März/April stattfinden. Die Die Windows 10 2004 19041.207 wurde nun auch zur offiziellen Version erklärt.
- Alles Neue zur Windows 10 2004 findet ihr hier: Windows 10 2004 – Die Änderungen in der Übersicht
- Bekannte und behobene Probleme werden wir immer hier auflisten und aktualisieren.
Mit den unten aufgeführten ISO-Dateien der Windows 10 2004 könnt ihr eine Inplace Upgrade Reparatur durchführen. Dies ist manchmal ausreichend, falls etwas nicht funktioniert. Dabei behält man alle Programme und Dateien. Wenn doch neu installiert werden muss, dann haben wir für euch hier die Anleitung: Windows 10 2004 neu installieren Anleitung Tipps und Tricks. Ihr habt Fragen, dann schaut in unserem Forum vorbei. Dort können wir euch besser helfen.
[Update Juni 2021]: Mit den aktuellen ISOs machen wir hier nun schluss. Der Support für für die Enterprise und Education läuft eh im Mai aus. Und mit der neuen Windows 10 21H1 wird es sonst zu viel für unsere Helfer. Die MVS-ISOs werden wir aber weiterhin noch aktualisieren, bis im Dezember dann auch hier der Support ausläuft.
[Update Dezember 2021]: Der Support für die Windows 10 19041 ist nun ausgelaufen und damit werden wir die ISOs hier auch löschen. Wer unbedingt eine Windows 10 2004 (19041 als ISO benötigt, kann sich die aktuelle Version mit dem Universal MediaCreationTool herunterladen.
19041 ISO x64 Home oder Pro x64 deutsch inkl. Updates
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Hinweis: Bei Letsup die Popup-Fenster schließen und dann downloaden.
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multiboot-fähig)
- Home 19041.1081 KB5003690 (18.06.) HiDrive (4,47 GB) Danke an Birkuli
- Pro 19041.1081 KB5003690 (18.06.) HiDrive (4,51 GB) Danke an Birkuli
19041 ISO x64 deutsch weitere inkl. Updates
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 19041.1081 KB5003690 (18.06.) Auch als N-Version HiDrive (4,79 GB) Danke an Birkuli
19041 ISO x86 deutsch inkl. Updates
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 19041.1081 KB5003690 (18.06.) Auch als N-Version HiDrive (3,45 GB) Danke an Birkuli
19041 ISO ARM deutsch inkl. Updates
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 19041.1081 KB5003690 (18.06.) HiDrive (4,45 GB) Danke an Birkuli
19041 ISO english inkl. Updates
- En-US x64 – Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 19041.1081 KB5003690 (18.06.) Auch als N-Version HiDrive (4,74 GB) Danke an Birkuli
- En-US x86 – Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 19041.1081 KB5003690 (18.06.) Auch als N-Version HiDrive (3,41 GB) Danke an Birkuli
Windows 10 2004 19041.928 MVS (MSDN) Version „updated_april“ 2021
- Hinweis: Die MSDN Versionen sind im Originalen größer als die normalen MCT ISOs.
- Deutsch:
- de_windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_april_2021_x64_dvd_a0fb6b27.iso (5,47 GB) Danke an mmaxx
- de_windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_april_2021_x86_dvd_84d60116.iso (3,89 GB) Danke an mmaxx
- de_windows_10_business_editions_version_2004_updated_april_2021_x64_dvd_4768bd8e.iso (5,38 GB) Danke an mmaxx
- de_windows_10_business_editions_version_2004_updated_april_2021_x86_dvd_3ad6734e.iso (3,82 GB) Danke an mmaxx
- ARM: SW_DVD9_Win_Pro_10_2004.11_64ARM_German_Pro_Ent_EDU_N_MLF_X22-58756.ISO (4,59 GB) Danke an mmaxx
- Englisch:
- Hinweis, es kann sein, dass die Seite mehrmals neu geladen werden muss.
- en_windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_april_2021_x64_dvd_cee44b00.iso (5,85 GB) Danke an Luzea
- en_windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_april_2021_x86_dvd_03435945.iso (4,15 GB) Danke an Luzea
- en_windows_10_business_editions_version_2004_updated_april_2021_x64_dvd_6ffb5872.iso (5,72 GB) Danke an Luzea
- en_windows_10_business_editions_version_2004_updated_april_2021_x86_dvd_113f07e7.iso (4,06 GB) Danke an Luzea
Windows 10 2004 ISO „Urversion“
Die Windows 10 2004 19041.1 ISO als Urversion ist interessant, wenn man sich seine eigene ISO erstellen möchte. Da hier noch keine Updates enthalten sind.
Einfach aufklappen
19041.1 ISO x64 deutsch
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Home HiDrive (3,89 GB) Danke an Birkuli
- Pro HiDrive (3,93 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,25 GB) Danke an Birkuli
19041.1 ISO x86 deutsch
- Home HiDrive (2,88 GB) Danke an Birkuli
- Pro HiDrive (2,88 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (3,09 GB) Danke an Birkuli
19041.1 ISO ARM deutsch
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. HiDrive (3,75 GB) Danke an Birkuli
19041.1 ISO english
19041.450 ESD (vollständig)
- Die Bezeichnungen, welche Version enthalten ist, findet ihr HIER
- Cons. x64: 19041.450_vb_release_svc_refresh_x64FRE_de-de.esd
- Cons. x86: 19041.450_vb_release_svc_refresh_x86FRE_de-de
- Cons. ARM x64: 19041.450_vb_release_svc_refresh_A64FRE_de-de.esd
- Busin. x64: 19041.450_vb_release_svc_refresh_x64FRE_de-de.esd
- Busin. x86: 19041.450_vb_release_svc_refresh_x86FRE_de-de.esd
- Busin. ARM x64: 19041.450_vb_release_svc_refresh_A64FRE_de-de.esd
- Alle Sprachen: – Alle Sprachen: pastebin Danke an abbodi
- Um aus einer ESD eine ISO zu machen benötigt ihr diese Anleitung:
- ESD in ISO umwandeln ganz einfach mit wimlib
19041 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Während ich 19041 installierte (war bei 73%), kam die Meldung das Updates ausgesetzt waren. Danach habe ich wieder nach Updates gesucht und es wurde 19041.1 installiert……
gepostet mit der Deskmodder.de-App
hmmm, könnte ja eigentlich zum Wochenende die neue Insider (21H1) kommen
Diese Version braucht ganz schön viel Speicher auf der Festplatte, im Vergleich zu den Bisherigen. Hat Jemand einen Tipp warum das so ist?
Mario
kommt drauf an was du unter „viel Speicher“ meinst – bin momentan da auch noch etwas skeptisch was den „Verbrauch“ angeht
– habe zum „Vergleich“ mal ein Inplace mit der Version gemacht und bin noch am bereinigen ob es dann einen Unterschied gibt zur Installation über WU
Ich habe für das System eine 80GB Partition und bisher waren immer noch ca. 30GB frei. Nun sind es nur noch 13,5GB.
Die alte Windows-Version (Ordner Windows.old), habe ich in beiden Fällen immer entfernt.
Mario
Mal Datenträgerprüfung gemacht? Windows 10 hat von Anfang an Probleme mit der Berechnung/Freigabe unbenutzten Speicherplatzes (es wird immer wieder freier Speicher fälschlicherweise als belegt zugeordnet – dies wird erst durch die Datenträgerprüfung wieder korrigiert).
ich habe in der Regel nur 232 GB frei von 237 – muss aber dazu sagen das ich OHNE reservierten Speicher / ohne Virtuellen Speicher und ohne Ruhezustandsdatei arbeite und nach erfolgreicher Installation
( wenn es clean ist) dann nachträglich noch die Dateimomprimierung aktiviere ( nicht zu verwechseln mit der Laufwerkskomprimierung)
– aber nach dem letzten WU „fehlen“ mir trotzdem irgendwie so ca. 1 GB
Ich würde Sherlock Holmes engagieren, der findet ALLES …
@Manny
„… in der Regel … Dateimomprimierung …“. Hm, so so – so Einer bist Du …
Bist Du wieder stark unterbohnt ???
@alterknacker
im Gegensatz zu Sherlock Holmes bin ich eine reale Person, ergo finde ich auch alles – ist nur eine Frage der Zeit WANN
@Harry S.
„…Bist Du wieder stark unterbohnt ???..“
In der Tat, bin gerade erst vom einkaufen ( oder 2, 3, 4,… ? ) zurück
… momentan insgesamt also mit Office 2019 und allen diversen Programmen / Apps die ich nutze 6,87 GB „Gesamtverbrauch“
Moin,
bei mir gibt es keinen Unterschied zu den vorherigen Versionen.
Ich war aber auch der Meinung das ich direkt nach der Installation eine Datenträgerbereinigung incl. entfernen der vorherigen Windows Version durchgeführt hatte. Als ich gerade mal nachgesehen habe, war die Windows.old immer noch vorhanden. Datenträgereinigung nochmal laufen lassen und alles ist wieder wie vorher.
Problem gefunden!
Es lag am Cache eines Programms, über das ich ca. 25GB an Daten kopiert hatte. Das ist alles in einem Cache gelandet.
Also:
Das Problem sitzt manchmal vor dem Rechner …
oha, da muss man erst mal drauf kommen
Hab mich gewundert beim suchen, warum der Benutzerordner so „aufgeblasen“ ist und mich rangetastet an den Übeltäter.
Musste ich gerade wirklich nach dem Einspielen dieser Version über eine Stunde meinen Rechner ausmisten? Drehen die jetzt völlig frei oder wie oder was. Gefühlt tausend neue Haken entfernen, rund 20 nie vorher gesehene Bloatware vernichten, sinnfreie Systembremsen deaktivieren und obendrein der neue AMD-Treiber mit ähnlichem Blender-Auftreten. Schneller kann ich nicht klicken und tippen. Was machen dann erst „Normalos“? ^^ Seit Februar nicht mehr so viel *Spaß mit Windows* gehabt. Ich will das OS nicht heiraten, sondern mit dem (meinem!!!) Rechner arbeiten ohne ständig beschnüffelt und bevormundet zu werden. Fetter Minuspunkt von mir an die Schlangenölerei! Das war wohl nix… pff
Wie Wo Was, ich habe das nicht gehabt. Es wurden keine Zusätzlichen Sachen installiert, nur diese die schon vorhanden sind upgedatet.
Morsche!
Habe jetzt diese Version mal installiert.
Frage wäre folgende. Da ich davon ausgehe, dass diese die „finale“ Version (ja ich weiss, ist nicht die Finale) blabla…
Hier Frage wäre folgende:
Diese 19041.1 wird ja beim Release auf ne 19041.30 oder so upgedated.
Muss ich jetzt extra auf insider stellen, damit es dann auf diese Version hochgeht?
Ja ich weiss, noob question.
Da diese Version ja noch den Bug in der Festplattenoptimisation hat (Wurde nie optimiert)….
Danke im Voraus! Ihr wisst schon was ich meine ;=)
Cheers (Glühwein)
Wenn die Finale kommt, bekommst du dann automatisch die Updates.
Da brauchst du nichts auf Insider stellen.
Wow danke für die schnelle Antwort!
So gehört sich das!
Dann lass ich das mal druff.
Frohen dritten Advent dann!
Cheers!
Hi Leute,
haben wir mit der Version eine potentielle Release, bzw. kann ich diese bereits ohne Bedenken produktiv einsetzen (Änderungen also nur noch 19041.XX) oder sollte ich noch warten. Es würde eine neue Notebook Installation anstehen, deswegen frage ich. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Ja ist wohl die RTM SignOFF Version, die auch die OEMs bekommen haben.
@All,
muss ich noch etwas umstellen, wenn ich diese Version installiere und mich eigentlich auf Release Ebene aufhalten möchte? -also ich möchte eigentlich in keinem entsprechenden Ring verharren, sondern auf Release Ebene eben. Immer die aktuellsten, für alle Nutzer verfügbaren Updates zum stabilen Zeitraum erhalten. Wo kann ich genau sehen, ob ich in einem entsprechenden Ring bin (Insider, etc.)? -war doch mal im Update Bereich angezeigt, oder?
Vielen Dank im Voraus!
Wenn du unter Update & Sicherheit -> Windows-Insider-Programm die „Erste Schritte“ siehst, bist du in keinem Ring.
Wie siehts jetzt aus, kam gestern 19 Uhr nun die Final oder nicht ?
.
nein, beim Update der 20H1 war „schweigen im Walde“
momentan sind „Updates“ der Weihnachtstage wichtiger
Schade eigentlich, hätte so schön werden können :- l
.
Ich sag mal so, du kannst ohne Probleme die 19041.1 installieren und verwenden. Ich habe dies derzeit in meinen Arbeits-Notebook getan und befinde mich da im Release Ring (ohne Fehlermeldungen usw.). Zugehöriges ADK bereits installiert. Alles ohne Probleme.
Nach Weihnachten folgen Gaming-PCs und Geräte der Kollegen..
hallo Roland,
weißt du zufällig wo ich das ADK der 19041 finde? denn das 19035 möchte ich nicht verwenden und das der 19546 auch nicht.
Danke
Bin zwar nicht Roland aber hier der Link
https://tb.32767.ga/products.php?search=19041&prod=all
Insider Anmeldung vorausgesetzt.
Guten Abend Roland, deine ISO`s sind immer wieder Supi.
Würdest du bitte folgende 4 ISO`s erstellen mit dem neuesten Updates
Cons. x64 19041.207
Cons. x86 19041.207
Busin. x64 19041.207
Busin. x86 19041.207
Das wer mega Gut.
1000 DANK ^^
Ich finde das es (eigentlich) auch unnötig, jetzt wirklich auf die „Final / RTM“ zu warten – ich setze die 20H1 schon seit der ersten (Insider) Build ein und das als mein „Produktivsystem“
Würde fast behaupten das dieses System ( bei mir auf jeden Fall) fast perfekt läuft – bis auf einige Ausnahmen, die ich aber eher den „Anpassungen – in der Regel schon vorab in den den ISOS zuordne.
Meint ihr die version 19041 wird die finale sein ? Bin derzeit auf der 1909 aber müsste mal bald sowieso ein clean install durchführen. Leider nur bisschen skeptisch wegen BattleEye und AntiCheat Problemen bei der 19041, da ich ab und zu mal am zocken bin
ist es auf der 19041.1 bereits möglich per „Windows Funktionen“ hinzufügen, die netFramework 2.0 / 3.5 nachzuinstallieren (per Windows Update)? -bei mir kommt ein Fehler!
Im Slow Ring scheint das soweit zu funktionieren. Das Feature NetFX3 ließ sch ohne Probleme über das Windows Update aktivieren. Steht auch so in der Ereignisanzeige:
Selectable update NetFx3 of package Microsoft .NET Framework 3.0 was successfully turned on.
Fehler raten keine auf. Außerhalb des Insider Programmes habe ich es jetzt noch nicht getestet. Kann sein, dass es hier noch nicht freigeben ist oder bei Dir ein anderes Problem vorliegt.
Funktioniert einwandfrei. Gerade auf dem Laptop meiner Mutter getestet und dann zur Verifizierung nochmals in einer VM – .NET 2.0/3.0 kann ohne Probleme über Windows-Features per Windows Update nachinstalliert werden. Ging auf Anhieb.
Okay bei mir leider nicht Fehlercode: 0x800F0950
Ich bin nicht im Insider Programm
Hallo @Rainbird-1,
dann mounte die ISO von der installierten Version (Windows Taste & R, Eingabe „Winver“) und im darauf neu angelegten Datenträger navigiert du zu dem Ordner „Laufwerksbuchstabe:/sources/sxs“ und dort befinden sich vier Dateien, jetzt installierst du nacheinander die
„Microsoft-Windows-NetFx3-OnDemand-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~.cab“ und danach die
„microsoft-windows-netfx3-ondemand-package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab“,
das geht eigentlich immer.
Geht doch so viel einfacher
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=NET_Framework_3.5_Offline_installieren_Windows_10
Okay aber die vorgeschlagenen Vorgehensweisen beziehen sich auf die Installation über den entsprechenden Datenträger, welchen ich zur Installation von W10 verwendet habe. Ich hatte bisher immer mit dem DISM Befehl gearbeitet, welcher die Daten online von Windows Update komplett holt:
DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /NoRestart
Dieser geht leider nicht => Fehlercode: 0x800F0950
Geht die Online Variante erst wenn Microsoft die Version offiziell freigibt?
Das ist das Selbe. Im Ordner /sources/sxs auf dem Installationsdatenträger befinden sich die selben Dateien für das NetFx3, welche auch über das Windows Update kommen. Da gibt es keinen unterschied.
Ja klar, selbst wenn 19041 „RTM“ ist, können nicht Insider keinerlei Updates für diese Build über WU bekommen. Das gilt auch für Optionale, über WU bereitgestellte Features.
Der „Retail“ Kanal kennt diese Build ja noch nicht, also wird auch bis zum Public Rollout über WU nichts angeboten. (Außer Defender Updates)
Auch können alle Bugfix-Updates bis zum Public Release, nur Insider über Windows Update bekommen. Also gegebenenfalls der Public Rollout startet im April und bis dahin erscheinen 2 x monatlich Kumulative Updates, wie für reguläre 10 Versionen, wirst du diese auch nicht installieren können (Außer per cab und dism) – es sei denn du wechselst in den Slow bzw. wenn sie freigegeben wurde, in den Release Preview Ring.
Da man aber eh mit einem einzigen Knopf in den Insider Settings vom Insider Programm vollautomatisch abgemeldet wird, am Tag des Public releases, ist dass ja eh nicht schlimm.
Einfach in den Slow Ring wechseln und den Schieber in den Windows Insider Settings auf „AN“ stellen -> Stop getting preview Builds.
Dann bleibt der PC nur so lange im Slow Ring, bis der Public Rollout gestartet wurde und danach wirst du vollautomatisch vom Insider Programm abgemeldet.
was die „Onlinevariante betrifft: Die „spinnt“ ab & an immer mal bzw. da kommt es zu Fehlermeldungen
am besten die Variante über den (passenden) Datenträger wählen (
wenn man es nicht sogar schon in einer modifizierten ISO integriert hat)
am schnellsten (meiner Meinung nach) entsprechenden Reg-Eintrag anlegen:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\CABFolder\Shell\RunAs]
@=“Cab-Update-Paket installieren“
„HasLUAShield“=““
[HKEY_CLASSES_ROOT\CABFolder\Shell\RunAs\Command]
@=“cmd /k dism /online /add-package /packagepath:\“%1\““
diesen Reg-Key einmal ausführen, dann hat man im Kontextmenü mit Rechtsklick auf betreffende cab.Datei die Möglichkeit dieses Paket zu installieren
wobei das genannte Script von moinmoin im Wikki genau so gut funktioniert, nur mit dem Unterschied mit der Rechtsklick-Variante man dann auch direkt kumulative Updates in Form von cab-Dateien „manuell einspielen“ könnte
Skript geht, über dieses konnte ich es aktivieren
Danke für Rückmeldung
kopier mal dein script in nen txt rein, das hat dann paar zusatzzeichen .
wenn das so einer einpflegt glaube ich nicht das dieses so funktioniert, wie du es gepostet hast.
Gruß Schnuller
@Schnuller
das ist der „Textausschnitt“
falls du es getestet hast müsste das auch funktionieren – siehe Bild
https://drive.google.com/open?id=1ZUkwtgacDBdgeLWgqMsTqjMssml6d9kd
– so funktioniert das auf jeden Fall ( wobei ich diese Funktion so nicht mehr bereit stelle, ich aktiviere es immer vorab in der modifizierten ISO)
Der neue Task Manager sollte doch die GPU Temp anzeigen , hab selbst ne AMD dort wird keine Temp angezeigt. Evt geht es nur mit nvidia ?
Ich weiß es nicht ganz genau, habe (leider) „nur“ Nividia-Karte verbaut aber vermute das es auch mit mit AMD geht ( gehen sollte)
@Thors,
die GPU Temp wird bei meiner AMD Radeon R7 200 unter Leistung aber angezeigt
https://abload.de/img/gpu7tjdp.jpg
Das ist ganz extrem Hardwareabhängig!
Zunächst muß man mal herausfinden, ob die GPU überhaupt über einen Temperatursensor verfügt!
Bei Laptops oder ähnlich ist das in der Regel nicht der Fall.
Egal, ob prozessorinterne GPU oder extern.
Die GPU auf einer Grafikkarte in einem PC hat meist einen Temperatursensor.
Dieser wird dazu genutzt, die Drehzahl des GPU-Lüfters zu regeln.
Ob die Temperatur dann an das Board, und damit auch an das Betriebssystem, übermittelt wird, ist eine Sache der Treiberprogrammierung.
Und von daher kein kein Problem von Windows10 …
https://abload.de/img/unbenanntrdksp.jpg
Hier leider nicht
WDDM 2.4 oder höher ist notwendig.
lt dxdiag wddm 2.6 installiert
bin jetzt von der 1909 version auf diese umgestiegen und muss sagen, diese version läuft schon recht stabil
Ich werde bei dieser version bleiben
Danke an mmaxx en iso
Windows 10 heute auf ein neuen Rechner installiert:
– Windows 10 Pro – Version 2004 Build 19041.21 –
Klappte ohne Probleme mit Clean Install, sogar ohne Internet.
Die normale Datenträgerbereinigung kann man bei der 19041 ausführen??
Ja.
Hallo, ich versuche schon mehrmals beim PC meines Bruders, von der neusten 1909 auf die 2004 zu Updaten per ISO (19041.1, also die ohne Updates) und die Installation stürzt immer ab bei 71% und setzt nach einem Neustart alle Änderungen wieder zurück und krieg dann im System die Fehlermeldung dass bei PHASE 1 bei MIGRATE_DATA ein Fehler aufgetreten ist. Und ich kann mir keinen Reim draus machen, wie finde ich raus was dass Problem ist?
Windows Ereignisanzeige kann dir sehr gut helfen. Uhrzeit merken, wann es passiert, in Logs nachschaun, Googlen des Fehlercodes und vl Fehler beheben.
Als allererstes die Frage wenn du per ISO aktualisierst: Hast du die Netzwerkverbindung getrennt ? Das reicht in der Regel oft schon aus um per Inplace zu aktualisieren
(ISO bereit stellen und im laufendem System die setup.exe ausführen)
Okay werd ich mal versuchen, aber was macht dass setup beim installieren denn anders wenn man es jetzt nun mit oder ohne Internet ausführt?
Online werden Updates integriert, was offline nicht passieren kann.
Wenn das auch nichts bringt, dann müsstest Du mal in Forum einen Thread aufmachen und die Datei C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log anhängen. Irgendetwas klappt da bei der Datenmigration nicht.
Allerdings wen das Setup wirklich abstürzt, dann wird es schwierig. Aber kann man an der Logdatei wenigstens noch erkennen, womit es zuletzt beschäftigt war. Irgendetwas
z.B. können – wenn man Treiberupdates NICHT deaktiviert hat – bei einer Onlineaktualisierung (ob WU oder Inplace) Treiber etc. installiert werden
( was dann unter Umständen ) schon zu Problemen führen kann
( aber nicht muss)
geht es so dann immer noch schief dann wie DK2000 schrieb, verfahren
Unter jeder ISO-Liste (Oben) steht i.d.R. auch unter Windows 10 Tutorials und Hilfe der Punkt
Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur
(diesen Link dann auch mal anklicken für das betreffende Thema im Wikki)
Feature update to Windows 10, version 2004 (19041.84) verfügbar
drauf – und direkt am bereinigen

(mal sehen was nach dem nächsten Neustart dann passiert
nämlich JETZT !
Funktioniert ( momentan auf jeden Fall)
Und ich hab meinen Rechner 5 Minuten vor 23 Uhr ausgeschalten.
Jetzt hab ich keine lust mehr upzudaten. Mach ichs halt erst morgen um 10. 
ich hatte eh nur noch mal geschaut da ich ja bald eh zur Arbeit muss
– ging aber auch recht zügig muss ich verwunderlicherweise sagen / schreiben
ISO läuft auch schon
JETZT fehlt nur noch „Sorgenkind“ Insider ( < 19559 wegen TV_Karte)
Updates liefen ohne Probleme durch, aber 23-Uhr gehts nicht eher in Europa.
Aber den Updateverlauf kann man immer noch nicht löschen.
Clean Install mit der letzten aktuellen ISO wäre eine Möglichkeit – dann ist dr Verlauf genauso leer wie der Updateverlauf der Definitionsupdates ( da wird erst nach erreichen von 50 die ältesten gelöscht )
Das ging auch nur bis zur 1803.
Das wird wohl auch so bleiben, bis man mal herausfindet, wo genau der Verlauf jetzt gespeichert wird. Die DataStore.edb alleine scheint das nicht mehr zu sein. Habe da auch schon danach gesucht, bin da aber nicht wirklich fündig geworden.
ja das hatte ich mittlerweile auch aufgegeben, mittlerweile stört es mich nicht mehr so extrem und wenn, dann halt Clean Install
)
( man bekommt da nach einer gewissen Zeit richtig Routine das es nicht mehr „Ewigkeiten“ dauert
aber ich wollte ja noch das Inplace der *.84 testen, wusste doch das ich (noch) was vergessen hatte
erledigt, läuft immer (noch) so wie es sollte – mit allen mir bekannten Bereinigungsmöglichkeiten
OT:
– ich werd langsam alt
– sogar Office 2019 Version 2002 (BUILD 12527.20092) hatte ich gestern schon aktualisiert
Update von der .21 auf die .84 geht normal. Bereinigung mit Dism, Cleanmgr oder Debotnet (machen eh alle das gleiche) ohne rumzickerei
Brauchte mal wieder etwas Spielkrams fernab vom ganzen BTRFS und DM-Crypt Gedönz, und dachte mir heute Abend, ich zieh mir mal die aktuelle .84 und bügel die auf einen meiner Laptops. Löppt wunderbar, wie es aussieht, auch mit kompletter Systemverschlüsselung unter VeraCrypt keine Schwierigkeiten.
Ich habe 2 mal Versucht Neuinstallation „Windows 10 Pro 19041.84 KB4539080 (11.02.)“. Installationen haben einwandfrei funktioniert, aber danach habe ich beide male „VMWare Workstation Pro 15.5.1“ installiert. (aktuelle Version)
Ich denke VMWare Installation macht irgendwie Probleme. Verstehe ich nicht warum?
Nach der ersten Installation, mit win 10 start startete auch Microsoft Edge automatisch in Vollbild Modus). -> 1 Problem. Dies ließ sich nicht abstellen.
Nach der zweiten Installation, mit Win10 start startete auch Microsoft Store automatisch.->2 Problem. Dies ließ sich nicht abstellen.
Wo liegt das Problem?
Hat schon jemand Geschäft die Win 10 19041.84 mit VMWare Workstation Pro zu nutzen?
Ich muss mich korrigieren, es liegt nicht an der VMWare.
Jetzt habe ich (zum 3 mal) „Windows 10 Pro 19041.84 KB4539080 (11.02.)“ Neuinstalliert ohne VMWare.
Und ich habe festgestellt, dass nach gewisse Zeit mit erneuten Win10 start startet auch automatisch Microsoft Store. Ist das bei Euch auch so? Ist das normal?
Nein, bei mir startet sich da nichts automatisch.
Also bei mir startet der (wohl) automatisch – obwohl NICHT offen steht der Store im Taskmanager bei App-Verlauf mit drin
Ja, im Hintergrund wird er gestrandet. Habe das jetzt aber so verstanden, dass der Store bzw, der Edge im Vordergrund mit Fenster startet.
Wobei den Store finde ich nicht in der Liste der gestarteten Apps im Hintergrund. Und der neue Edge macht das wohl auch nicht mehr. Den finde ich da auch nicht.
achso
aber stelltt man den Start als Hintergrund App aus, dann steht er trotzdem im App-Verlauf drin ( gerade getestet)
gilt auch für einige anderen Apps wo man es ausschaltet und trotzdem im App-Verlauf nach Neustart trotzdem sieht
App Verlauf zeigt alle Apps an, egal ob sie jemals gestartet wurden oder nicht.
Aber jetzt ist der Store im Hintergrund da. Dauert wohl etwas, bis er gestartet wird und dann angehalten wird.
also bei mir tauchen (nach wie vor) im App-Verlauf einige Sachen auf – auch wenn ich die Hintergrund-Apps komplett ausstelle ( Neustart ) , da lässt sich bei mir ( bei der *.84 ) gar nix einstellen / ausstellen
App-Verlauf 19041.84
Vielleicht doch ein Bug in dieser Version ? – kurios ist es allemale
Das Problem mit dem Microsoft Store scheint O&O ShutUp 10 mit der „Empfohlenen Einstellungen“ zu Lösen.
Ich möchte heute einen neuen PC mit Win 10 pro versehen mit dem ich auch langfristig arbeiten kann und den PC jederzeit updaten kann.
Welcher der neuesten Version wäre bitte Empfehlenswert? Danke
Kann man dazu Windows 2004 nehmen?
Kann ich dafür Windows 10 Pro 19041.84 nehmen?
Ja kannst du. Die Updates kommen dann auch automatisch.
Hallo Paul,
Bedenke, dass MS die Frühjahrseditionen im Rahmen des Extended Supports nur in kürzeren Zeiträumen mit Updates versorgt. So gelten z. B.
– Win10 v1903: bis 2020-12-08
– Win10 v1909: bis 2022-05-22
Quelle:
https://support.microsoft.com/de-de/help/13853/windows-lifecycle-fact-sheet
Das dürfte für 19041 alias 20h1 und später 20h2 ähnlich aussehen. Außerdem soll 20h2 nach derzeitigen Verlautbarungen wieder eins der bekannten (oder auch gefürchteten) Upgrades werden.
Und kein „ServicePack“ wie von 18362 auf 18363!
Gruß, Nemo
Danke alles gut eng arbeit
Die 19041.84 läuft ohne Probleme…
Hallo hat jemand von euch versucht die 19041.8 mittels MDT (microsoft deploymenttool) zu verteilen.
Bei mir scheitert das leider, trotz adk und win pe preview 19041
Vielen Dank für einen Tipp
Moin,
weiss jemand, wo man nun im immersive Control panel einen Proxy-Server einstellen kann? In der Menü-Navigation unter Netzwerk ist der Menüpunkt „Proxy-Server“ verschwunden. Zwar kann man den Proxy noch im Internet-Explorer eintragen, was machen aber Leute mit Windows 10 ohne IE?
BTW: Auch die Proxy-Einstellungen im Chromium und Edge on Chrome machen nur die Startseite vom IMMCP auf, die Suche dort fördert Proxy-Suchbegriffe, es gibt aber keinen Unterpunkt mehr
Hallo Pat,
wir machen es mittels Script und Registry Settings…weiß aber nicht, ob dir das was bringt. liebe Grüße
HKEY_current_user\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings“ , „ProxyEnable“ , „1“ , „Reg_dword“ )
HKEY_current_user\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings“ , „ProxyServer“ , „DEINE IP PROXY“ , „Reg_sz“ )
Kann man diese Version 19041.84 schon installieren und bekommt man Updates dafür?
Danke & Grüße
selbstverständlich, läuft bei mir auch schon seit das Update raus ist
Danke an alle.
Noch eine Frage. Lade gerade „Home 19041.84 KB4539080 (11.02.) HiDrive (4,14 GB) Danke an Birkuli“.
Er lädt mit 626kb/s, mache ich was falsch?
——————————————
Vergesst es, habe neu gestartet jetzt lädt er mit 5 mb/s.
Grüße
2004 (19041.113) online
…
KB4540409
KB4541737
Wäre es nicht möglich zu den Downloads Hashes beizufügen, CRC32, SHA256 oder MD5 ?
So hätte man die Möglichkeit VOR installation die Dateien auf Unversehrtheit zu überprüfen!
Myldl
Die 19041.113 ISOs sind eingetragen.
Kann mir jemand sagen wie ich Updates machen kann ??
Bekomme folgende Meldung.
„Einige dieser Einstellungen sind ausgeblendet oder werden von ihrer Organisation verwaltet“
Hier einige meiner erfolglosen Lösungsversuche:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\default\Privacy\
–> Wird der DWORD-Wert 32-Bit policytype nun von 4 auf 1 geändert,
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
–> Links den Schlüssel Windows Update rechts anklicken und löschen.
Vielleicht hat jemand eine Idee ??
stell mal unter datenschutz auf vollständig…
aber feeedback häufigkeit auf NIE…
wenn es nicht direktr klappt neustarten
@ djxspeedy Danke für die Antwort. Kannst Du mir sagen wo ich die Einstellung Datenschutz und Feedback) finde ??
Einstellungen -> Datenschutz -> Links dann Diagnose und Feedback meinte djxspeedy
@moinmoin Danke. Die Diagnosedaten sind auf Standard eingestellt aber es ist leider alles ausgegraut .
Oben habe ich wieder den alten Hinweis :
„Einige dieser Einstellungen sind ausgeblendet oder werden von ihrer Organisation verwaltet“
Dann hast du oder ein Tool eine Änderung in den Gruppenrichtlinien vorgenommen, die so in der Registry eingetragen sind.
Probiere mal, vielleicht findest du den Eintrag
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Einige_Einstellungen_werden_von_Ihrer_Organisation_verwaltet_Problem_beheben
und hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Datenschutz_Einstellungen_deaktivieren_aktivieren_Windows_10#Einstellungen_Datenschutz_deaktivieren
ich kann dir mal einen RegTweak geben, damit kannst du übers Kontextmenue Windows Update aufrufen,
vielleicht hilft dir das ja.
http://www.hochladen.to/files/TX56Y1584528007.html
O&O ShutUp zeigt Dir die entsprechenden Änderungen an, kann diese setzen, aber auch zurückholen …
Erst mal Danke an alle.
@moinmoin und @Harry S. Habe nun alles ausprobiert aber immer noch ohne Erfolg.
@Schnuller habe ich installiert lade bei jeder Option bei den Windows Einstellungen.
Hallo, kann mir einer erklären warum Birkulis ISOs kleiner sind wie die von Roland obwohl das neuste Update mit intigriert ist bei ihm?
Roland erstellt seine ISOs anders als Birkuli. Im Endeffekt ist aber alles identisch.
Liegt oftmals an den temporären Dateien, die noch in der ISO sind. So wie bei denen von MS, die viel größer sind, weil nicht bereinigt.
Also kann man sagen das Birkulis ISO Dateien so klein sind liegt daran, weil er besser bereinigt bzw. alles was nicht notwendig ist?
oder
Kommt der in “ “ der große Datei Unterschied vom anderen Prozess beim erstellen der ISO?
In beiden (wie in allen ISOs) sind die relevanten Dateien.
Kann sein, dass eine mehr, die andere weniger temp. Dateien hat.
Aber vergleichen kann man sie direkt nicht, da es unterschiedliche Versionsnummern sind. In der Zwischenzeit kann MS selber die Daten reduziert haben.
Ich würde es andersherum sagen. Meine ISOs haben alle verfügbaren Updates integriert wie .NET und Flash Player. Zudem bereinige ich und speichere im LZX-Format.
Alle anderen verwenden das Skript von uupdump.ml/ keinerlei Flash Player und NET-Updates vorliegen.
Die neue 19041.172 ISO kommt heute nach und nach. Erste sind schon da.
mal eine Frage: …. gibt es von euch irgendwo eine neue ISO 19041.172 für alle Versionen kombiniert für x86/x64, bzw wird es geben?
Kurze Antwort: Nein.
moinmoin,
ich würde mich gern mal bei Birkuli und den anderen fleißigen Helfern bedanken, die uns immer die aktuellen ISO’s
bereitstellen. Gibt es da eine Möglichkeit ?
Mhh, per PN im Forum wäre eine Variante.
Kann man sie schon installieren oder lieber warten bis die offizielle kommt.
wird diese Version schon mit Sicherheit Updates versorgt ,und oder wird diese die finale Version sein oder finden da noch Änderungen statt.
Sie hat schon Sicherheitsupdates erhalten und wird sie weiterhin erhalten.
Mir geht es nicht um die Sicherheitsupdates frage war kann Mann diese Version schon installieren oder sollte Mann warten bis sie über Windows angeboten bekommt.
Man(n) könnte die 2004 Version ohne Bedenken installieren. Meine Version habe ich seit Ende März drauf und läuft ohne Probleme. Ob du nun installieren kannst, und ob du weist wie, kann ich dir leider nicht sagen, das musst du wissen. Ob nun später Fehler auftreten, hängt von jedem selber ab, wie man (Mann) mit dem System umgeht. Wichtig ist halt, dass man (Mann) keine selber produzierten Fehler meldet.
Diese Version (20H1) konnte man schon seit der 18836 (14.02.2019) installieren und lief bis auf eine Ausnahme (19041.21) problemlos (seitdem ist die bei mir auch „produktiv“ im Einsatz)
@Michael
du schreibst “ Mir geht es nicht um die Sicherheitsupdates…“
aber im Post vom 2. April 2020 um 22:20 Uhr schreibst du unter anderem :
“ …wird diese Version schon mit Sicherheit Updates versorg…“
Also was denn nun ?
Frage: Kann man die 19041 schon benutzen ohne probleme mit den games zubekommen (Anticheat-tools zbsp.: Easy Anti cheat beim Division2)??
In den bekannten Problemen wird das nicht aufgeführt, wie bei den Insider im Fast Ring damals. (Dort ist es jetzt ja behoben)
Bleibt wohl nur Sicherung erstellen und probieren.
Egal von wo oder wie oft ich diese Build übe Hyper-V neuinstalliere ich bekomme beim Anmeldebildschirm einfach kein Textfenster
Moin, ich hab mir die 19041.172 Home und Pro runtergeladen und fresh installiert. Beide Versionen sind schon automatisch Aktiviert bevor ich mich mit meinem MS Konto angemeldet habe. Warum?
Weil die Windows 10 schon einmal aktiviert war und die Infos in der Hardware-ID hinterlegt sind.
Da ist es egal, ob mal lokal oder mit MS-Konto installiert.
Komisch das ich das vorher nie hatte…ich mußte immer mein key nutzen
Du brauchst doch eigentlich nur auf „Ich habe keinen Key“ klicken und weiter installieren. Aktiviert wird dann automatisch. Einen Key (Retail) braucht man nur wenn man die Hardware (MB etc) gewechselt hatte.
Die ersten Windows 10 2004 19041.207 ISOs sind online
Mal eine doofe Frage was ist der Unterschied zwischen den beiden pro Version die eine hat 4,30gb von Birkuli und die von Manny 4,36gb trotz der gleichen Versionsnummer.? Danke für die info
Unterschiede gibt es da keine, erstens liegt es an den verschiedenen Hostern und 2. an der (evtl.) Bereinigung
Danke für die info. Hatte mich nur ein wenig gewundert wegen den Größen
Guten Tag kleine frage, sind die Original „MSDN“ ISO`s schon zu bekommen ?
Würde bitte folgende 4 ISO`s haben, falls es diese schon geben sollte.
Cons. x64 19041.207
Cons. x86 19041.207
Busin. x64 19041.207
Busin. x86 19041.207
Das wer mega Gut.
1000 DANK ^^
Nein noch nicht. Nimm einfach die bisherigen. Das Update wird ja bei der Installation gleich mit einbezogen. Oder eben die von Manny, Birkuli etc.
Frage welche ISO muss ich laden , denn ich möchte meine Daten und Programme behalten.
meine ab.
Build 19608.rs_prerelease.200410-1438 x64
Wenn du die 19608 installiert hast, diese hier
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/16/windows-10-19608-iso-esd-deutsch-english/
Roland Brem – Bist du so nett , und würdest auch die X86 Versionen erstellen bitte.
Busin. x86 19041.207
Cons. x86 19041.207
Wer Supi dann hab ich alle ISOs da ^^
Gruss
Joerg62
@Joerg62. Ich arbeite nicht mehr mit den x86-ISOs. Hatte früher noch Ausnahmen gemacht. Nun nicht mehr. Viel zu zeitaufwändig…
Hi, du hattest früher auch mal Custom Versionen von denn Home und Pro Versionen erstellt welche einige extra settings hatten. Wird so was wieder kommen?
Moin.. ich lade mir gerade die
Pro 19041.207 RP Version von Birkuli runter. Kann ich die einfach einen USB Stick Rufus erstellen und das dann normal wie mit dem mediacreation Tool neu installieren? Vorher formatieren ?
Und noch ne Frage: zieht er sich dann weiterhin automatisch Updates ?
Ja sicher. Updates kommen ganz normal. Formatieren kannst du auch während der Installation
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_2004_neu_installieren_Anleitung_Tipps_und_Tricks
Ich danke dir für die Antwort. Da ich mein Rechner vorgestern sowieso neu gemacht habe und noch nichts drauf habe, installiere ich gleich die neue 2004 Version. Top.
Hallo,
ist es nötig ein Insider Konto zu haben um jetzt schon 19041.207 von hier clean zu installieren und sich mit seinem MS Konto anzumelden?
Und es bedeutet, dass es sobald 2004 für alle rauskommt, ich keine dirty Installation per Windows Update mehr rein bekomme, wenn ich jetzt schon 19041.207 installiere, richtig?
Etwas anderes: Es macht Sinn anzunehmen, dass die Intel Microcode Updates die MS z.B. bei 1909 per KB4497165 veröffentlicht hat, schon bei dem 2004 RC mit dabei sind, oder?
Beste Grüße
Du brauchst kein Insider-Konto. Es ist eine ganz normale Version. Und ja, danach bekommst du nur noch die normalen Updates.
Microcode Updates werden manuell verteilt.
Super, danke für die Antwort!
19041.208 ISOs eingetragen.
Die Pro 19041.208 von Manny läuft ohne Probleme.
Was ich mir von Microsoft noch wünschen würde ist eine Anzeige der Kalenderwochen im Kalender.
Am besten ein Button zum An und Ausschalten für leute die es brauchen oder nicht brauchen.
Wann kann man denn ungefähr mit den offiziellen MSDN ISOs rechnen?
Ich rechne mit den ISOs so in der zweiten Hälfte vom Mai. Es wird außerdem nur unter der Woche sein und nach deutscher Zeit ca. 21:00 – 0:00. Hier https://msdn.rg-adguard.net wirst du es sehen können.
Die MSDN-ISOs gibt es seit gestern und haben das Build 19041.208. Oben hat moinmoin schon mal die englischen ISOs verlinkt.
Wo ist der Unterschied zwischen diesen MSDN- und normalen ISO´s
Definiere „normale“ ISOs?
Wenn Du die ISOs meinst, die Microsoft demnächst als Windows 10 V2004 für alle bereitstellt, dann unterscheidet sich nur der Name der ISO-Datei, aber nicht der Inhalt. MSDN-Abonennten bekommen diese ISO-Dateien halt ein paar Tage/Wochen eher.
Danke das war es was ich wissen wollte.
Erstmal Danke für die ganzen ISO’s.
Habe nur eine kurze fragen zu den beiden aktuellen VOL isos. Dort ist gar keine EI.cfg mehr enthalten. Wird das jetzt anders gelöst oder muss ich die selbst noch hinzufügen. Danke und Grüsse.
Moin, bei mir will die iso immer einen Key haben. Mein windows ist aktiviert. Dahte zuerst liegt an meiner Enterprise Version. Habe dann aber auf pro gewechselt fragt mich aber wieder und ich kann auch nicht habe keinen key drücken. Oder kann man mit der iso nur clean installieren wollte updaten. danke simon
Inplace geht auch.
Schau bitte im Beitrag über dem Bild „Wichtiger Hinweis:“
Habe die 2004 für einen Clean-Install benutzt, um mein Notebook neu aufzusetzen. Hat soweit auch super funktioniert, jedoch werden per Windows Update keinerlei Updates für Office 2016 gefunden. Gibt es da einen bereits bekannten Bug?
In den Einstellungen auch Updates für andere MS-Produkte aktiviert?
Ja, ist aktiviert. Was mir aufgefallen ist, ist, dass wenn ich den Regler deaktiviere und aus den Einstellungen rausgehe und dann wieder rein, der Regler wieder aktiviert ist. Hat das noch jemand?
also bei mir ist das auch nicht (mehr) auszustellen – benutze aber auch Office 2019
(Klick to Run) , Updates werden da separat im betreffenden Programmmodul ( z.B. Word) angestoßen bzw. dort auch die Updates deaktiviert
– wird das evtl. bei 2016 jetzt auch so gehändelt ?
Ist das die Insider oder die „normale“ Version?!
Die 2004 ist keine Insider mehr. Das ist die finale Version.
@moinmoin:
Oben schreibst Du:
„Windows 10 2004 19041.208 MVS (MSDN) Version Mai 2020
Hinweis: Die MSDN Versionen sind im Originalen größer als die normalen ISOs. “
Was meinst Du denn bitte mit „normalen ISOs“?
Du meinst sicher mit „normal“ die ISOs, die mit dem MCT (Media Creation Tool) später erzeugt werden können, oder? Ansonsten sind die ISOs von MSDN und die, die Microsoft in ein paar Tagen/Wochen als Windows 10 V2004 anbietet, identisch, was Größe und Inhalt angeht. Lediglich der Dateiname ist anders.
Korrekt. Werde ich mal dazu schreiben.
Gut, denn das könnte missverständlich sein.
Und vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit!
Habe da mal ne Frage. Könnte es lizenztechnisch Ärger geben, wenn ich statt der ISO übers MCT die hier bereitgestellte MSDN-Version installieren? :/
Habe jetzt am Wochenende etwas mehr Zeit. Vielleicht wage ich ein Update oder eine Cleaninstall.
Kurz und knapp: NEIN!
Mal ganz abgesehen davon, dass sich die über MCT erzeugte ISO und die ISO, die aus MSDN stammt, nicht unterscheidet, außer dass die über MCT erzeugte ISO kleiner ist, weil Teile darin gepackt werden. Das sind aber auch schon die einzigen Unterschiede, was genau Null Auswirkungen hat.
Danke Dir SkyTeddy.
Dann hab morgen bissl was zu tun. Laß von der 2004 bisher nur Gutes hier im Forum. Kleinere angesproche Ungereimtheiten betrafen mich nicht.
Leider ist die Server Version 2004 nur die Version ohne graphische Benutzeroberfläche. Hat jemand vielleicht auch die vollständige Server Version?
Die 2004 gibt es nur ohne GUI
Hier die Offizielle MSDaRT 10 2004 RTM Build X64 & X86
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Gruss
Joerg62
Links sind leider tot!
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß
Gruss
Joerg62
Es gibt wieder neue ISOs (Der bekannte Fehler ist scheinbar behoben):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Welcher bekannter Fehler ? Hatte keine Probleme beim installieren.
In der Tat
11/05/2020 en-US x64 10.0.19041.264
Hallo!
Da kann man nur hoffen. Bräuchte diese:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
@Baumeister:
Wird noch etwas dauern … da ist gerade Rohstoffknappheit
Die englische Version konnte ich schon finden. Wird die deutsche Version hier hochgeladen?
Nur die Ruhe! 19041.208 existiert und es ist kein Drama, diese für eine Neuinstallation zu verwenden!
Die neue englische MSDN ist eingetragen. Rest folgt.
@moinmoin:
„Die neue englische MSDN ist eingetragen. Rest folgt.“
Dann ist es aber nicht mehr die „Windows 10 2004 19041.208 MVS“ , sondern die 19041.264
USB-Stick steckt, Kaffee ist bereit, liebe neue ISO wo bist du?
Guten Morgen,
leider haben sich bei den Business-Downloadlinks für „19041.264 ESD (vollständig)“ Fehler eingeschlichen:
Nur der Link für „Business x86“-ESD ist richtig, die beiden Links für ARM und x64 sind falsch und identisch mit denen der Consumer-Edition.
Dummerweise sind die Downloadlinks über t1p.de verschleiert, keine Ahnung, wie man das korrigieren kann, ohne den echten MS-Link zu kennen.
Danke Peter. Ich hab alle ESD-Links noch mal überprüft und korrigiert.
Die ersten 19041.329 ISOs sind oben eingetragen.
Jau, war mal mutig, mir vorgestern Windows 19″ 041 auf dem Laptop zu gönnen und – das Win-Update meckert das letzte Sicherheitsupdate an obwohl – siehe oben – es im ISO lt. Label enthalten sein sollte … Unter System/Info wird aber .329 angezeigt … Was ist das für ein Fehlerbild?
Wie meckert Windows?
Ab und an kann es passieren, dass Teile von Updates noch nachgeladen werden. Oftmals, wenn in den optionalen Features was de- oder aktiviert wurde.
Jau, mit der gedrosselten über 200 MB nachinstallieren? Was soll da noch nachgeladen werden?! Das ist zu viel für mein tethering!
Die ISO 19041.329 hat bei dem Windows Updater einen Fehler. Ich gehe davon aus, dass das Inplace-Update hierfür die ganzen Dateien neu installiert. Habe jetzt den“C:\Windows\SoftwareDistribution\*“ Ordner neu erstellen lassen und wieder will der Updater das X.329 Update installieren. Was soll das! Dann ist diese ISO nicht in Ordnung! —- Zum Test habe ich die kb4560366-x64 und die kb4557957-x64 installieren wollen – das wird brüsk abgelehnt: Ist schon vorhanden! … Corona-Virus?
MSDN ISOs Juni sind oben eingetragen.
Wo kommt diese Rubrik jetzt her?:
Windows 10 2004 19041.329 *MVS (MSDN) Version „updated_june“ 2020*
Hatte ich bis jetzt nicht auf dem Schirm.
Und wer zählt auf die 19041.330 hoch?
Da wartet man extra eine Weile, um den neuen Funktions-Schmerzen aus dem Weg zu gehen und dann wird einem doch wieder voll vors Schienbein getreten!
Mit unsinnigem Zeit- und Geldaufwand bin ich jetzt auch wieder ‚up to date‘ mit der .329!
Und was ist bei der *.330* neu?
Nachtrag: Der Hinweis auf die MVS-ISOs ist insoweit für mich nicht zielführend, da ich Home-User bin mit gültiger Lizenz! Daran ändert sich auch vorläufig nichts!
In dem Falle musst Du die MVS-ISO nehmen, welche Consumer im Namen hat. Die enthält die selben Editionen, welche auch über das Windows Update kommen bzw. über das Media Creation Tool. In dem Falle jetzt aber gleich mit den Juni Updates integriert.
Was die Revison angeht: Retail ist 329, Beta ist oder war 330 und wenn man das optionale Update installiert, was das Druckproblem beseitigt, dann hat man 331. Bin aber hier auch noch auf der 329, da das die letzte Revision war, welche über das Windows Update kam.
Ich bin mit meinem Sony Vaio All in one immer noch wegen Kompabilitätsproblemen gesperrt. Kann ich trotzdem versuchen, auf 2004 upzudaten? Oder weiter abwarten?
Kommt darauf an, weshalb MS dich vorsorglich blockiert hat. Die Blockade bedeutet nicht unbedingt, dass es nicht funktioniert.
Aber wenn du eine Sicherung (Backup) erstellst, kannst du es versuchen. Dann bist du abgesichert.
@DK2000: Wo ist dein Antwort-Button … ?
Daher hier jetzt: Hätte, hätte, …. ich mein Funktionsupdate im Juli gemacht, wäre mir wohl Einiges erspart geblieben ….!
Aber der ‚Home‘-User ist ja in diesen Zeiten sowieso Kummer gewohnt!
Danke für die Klarstellung. Und das Drucker-Murks-‚Update‘ hatte ich erst gar nicht installiert!
In diesem Sinne schönes Wochenende!
Es geht hier nur bis 4 Antworten. Will man dann auch noch antworten nimmt man den Button von der 3. Antwort. Solltest du aber langsam aber sicher wissen.
Nebenbei: Die Rubrik MSDN ist nicht neu. Die wird immer aktualisiert, sowie es Nachschub von MS gibt.
@Skywriter
Hättest Du das Funktionsupdate Juni 2020 ausgelassen wäre Dir Einiges erspart geblieben…
In gaaaaaannnnnz viiiiieeeeelen Foren (auch außerhalb von „www.deskmodder.de“) wurde und wird ausführlich über das Juni 2020 Update diskutiert (nicht nur positiv)…
Zur Lösung Deines Problems —> Update vom Juni 2020 De-Installieren (evtl. ist auch ein Clean-Install erforderlich). Die Windows 10 2004 19041.264 funktioniert bei mir problemlos!!! Zudem gibt es immer noch die Möglichkeit die Updates bis zu 4 Wochen zu pausieren!!! Das sollte ausreichen…
An ALLE ANDEREN hier im Forum besonders an die fleissigen ISO-Ersteller–>Ihr macht einen SUPER-JOB!!!
@moinmoin–>Bei Verstoß gegen die Regeln bitte meinen POST einfach löschen!!!
Was soll an deinem Kommentar gegen die Regeln verstoßen???
Da gibt es andere Kandidaten…..
ARM Juni 19041.329 oben hinzugefügt.
Hiermit könnt ihr mal eine Inplace machen , damit sollte das Problem gelöst sein.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Danke an Birkuli für die aktuelle Windows 10 ISO. Nur eine Frage: Warum verlangt er auf einmal einen Schlüssel bei der Installation. Könnte man das entfernen. Ich setze meinen PC des öfteren neu auf um Programme etc. zu probieren und die ständige Eingabe des Keys nervt ^^. PS: Beim inplace update verlangt er auch einen Key
Gruss Wolfi
dumme Frage am Rande – habe eine 19041.350 ISO „gefunden“ – nennt sich Microsoft Teams , aber schon in der VM kann man die nicht installieren (wohl wegen fehlemden Key ? )
Hab ich gestern auch schon was drüber gelesen. ich dachte das ist eine Insider für einen anderen Ring.
Hab es nochmal rausgesucht.
https://docs.microsoft.com/en-us/surface-hub/surface-hub-install-2020preview
Nennt sich Surface Hub OS
10.0.19041.350.vb_release_svc_team_flight
https://techcommunity.microsoft.com/t5/surface-it-pro-blog/new-surface-hub-os-update-released-for-public-preview/ba-p/1534823
Ah okay
muss mich aber noch verbessern – die ISO ( DISM-Info) nennt sich Windows Team und nicht MS-Team 
Die MSDN Juli ISOs (19041.388) sind nun oben eingetragen.
Jau, über ein GB mehr … und was bringt mir das … ?
Auf jeden Fall eine ISO die ca. 1 GB größer ist
Spaß beseite, verstehe auch nicht warum die so groß sein müssen, bei den MCT-Tool sind die doch ( in der Regel ) auch kleiner aber gerade nachgeschaut, ist ja auch eine install.wim anstatt einer install.esd „verbaut“
… der war gut! Will eh nicht App-Entwickler (mehr) werden.
Wann kommt .421 msi? Die cabs sind nicht mein Ding. Insider slow ring?
Zusätzlich wurde nun die 19041.423 als ISO hinzugefügt
Juhu, ich dümpel noch mit der 19041.388 rum, muss ich mir nun Gedanken machen? Übers Update kam noch nüx. Hmm.
Musst du nicht. Kannst aber mal unter Windows Update schauen, ob da ganz klein „Optionales Update“ steht.
Ansonsten kannst du es auch manuell installieren.
Ah Danke Dir
, tatsächlich unter „Optionale Updates“ wurde mir die KB4568831 angezeigt. Eben 23:13 Uhr angeschubst. Nach Neustart ist es nun die 19041.423.
Eine Beobachtung habe ich heute gemacht, die mich nicht loslässt. Und zwar wurde bei mir immer direkt die Pro-Version von Windows installiert, wenn Eure „19041.xxx.Vibranium-X64-DE-CLIENTPRO.iso“ verwendet wurde. Das ist seit der „19041.423.Vibranium-X64-DE-CLIENTPRO.iso“ nicht mehr so, bei der ich nach dem Klick auf „Ich habe keinen Product-Key“ nun zwischen 7 Editionen auswählen kann. Normaler kämen an der Stelle die Lizenzvereinbarungen. Es handelt sich definitiv nicht um die „19041.423.Vibranium-X64-DE-XXL-SUPER-MULTI.iso“! Kann sich das jemand erklären?
ist doch korrekt, wenn du eine ISO xxxCLIENTPRO.iso nimmst kommt direkt das setup der Pro, nimmst du eine xxxXXL-SUPER-MULTI.iso dann kommt in der Regel auch erst ein Auswahlmenü da Multis immer mehrere Editionen beinhalten.
Anders ausgedrückt, kommt bei dir ein Auswahlmenü, dann hast du auch nicht die reine Pro runtergeladen sondern eine Multi ( mit mehreren „virtuellen“ Editionen)
Das ist mir sehr wohl bewusst. Denn ich hatte die „19041.423.Vibranium-X64-DE-CLIENTPRO.iso“ mittlerweile 2x über Rufus auf einen Stick eingerichtet. Dennoch werden mir beim Installieren sämtliche Editionen angeboten. Die SUPER-MULTI habe ich nicht einmal heruntergeladen!
Ist denn ausgeschlossen, dass da jemanden ein Fehler unterlaufen ist? Oder man ist später auf einen Fehler gestoßen, der nun ausgemerzt wurde.
Mal sehen, werde es mir wieder herunterladen und dann das Ergebnis beobachten!
Also von mir nicht, da ich nichteinmal solche Dateinamen benutze. Ausschlielich MS-konforme Dateien mit Builds, die MS auch bei deren ISOs anbietet. Sprich ohne IoT, ServerRdsh, Single Language usw. Ist so nicht MS konform…
… aber hast Recht – die Pro hat 7 Editionen
( welche ich z.B. als Pro posten würde, in der Regel dann aber mit Screenshot der integrierten Editionen )
dann könnte es nur ein Fehler – entweder beim benennen der Iso oder beim eintragen – sein , teste gerade in VM
– von mir kann sie aber nicht sein, mache schon keine 19041 mehr
So schaut’s aus! Habe die Vorgehensweise diesmal bildlich dokumentiert.
Richtige Version heruntergeladen: https://s12.directupload.net/images/200808/z4wffrk8.png
Korrekte ISO über Rufus auf Stick: https://s12.directupload.net/images/200808/nzv2985f.png
Bei Auswahl der 7 Editionen steht auch unter „Geändert am“ jeweils das Datum 31.07.2020 dabei.
Also ich kann auf dem Bild nicht erkennen, dass sie 7 Versionen hat. Erstes Bild sieht man nur, dass du die ISO runterlädst, beim zweiten Bild nur Rufus mit den Daten. Einzig was mir auffällt, ist die Datenträgerbezeichnung. Diese wäre bei Pro falsch.
Core: CCRA_X64FRE_DE-DE_DV5
Pro: CPRA_X64FRE_DE-DE_DV5
Enterprise: CENA_X64FREV_DE-DE_DV5
Server: SSAC_X64FREV_DE-DE_DV9
Consumer: CCCOMA_X64FRE_DE-DE_DV9 (ISO inkl. Pro Education und Pro for Workstations)
Business: CPBA_X64FRE_DE-DE_DV9
Das mit geändert ist normal. Wenn man am 30.07. gegen 22:50 sag ich mal beginnt mit der ISO Erstellung, kann es schon sein< dass der 31.07. angezeigt wird, da auch die winre und boot.wim aktualisiert werden. Da könnte es schon nach Mitternacht werden. So war es z. B. bei mir. Aber keine ISOs sind korrekt. Nutze kein uup dump usw…
Hallo @alles,
tut mir Leid wegen der Unannehmlichkeiten mit den zwei Isos, (Pro 64 & XXL 64).
Die zwei Dateien wurden von mir korrigiert und die XXL 64 deutsch enthält jetzt richtigerweise 14 Indexe (nicht 7) und die 19041.423 enthält korrekterweise nur noch den „Pro“ Index.
@alles
abgesehen von dem was Roland schon schrieb, wäre ein Screenshot der (angeblichen) Pro sinnvoller gewesen ( wie im Beispiel von mir)
Beispiel
Test „PRO“ 19041.423
alternativ hättest aber auch z.B. mit DISM-Info nachgucken können in der install.wim bzw. über Powershell mit dem entsprechendem Befehl
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.20185.1000
Details für Image: „K:\sources\install.wim“
Index: „1“
Name: „Windows 10 Pro“
Beschreibung: „Windows 10 Pro“
Größe: 14.907.135.026 Bytes
Index: „2“
Name: „Windows 10 Enterprise“
Beschreibung: „Windows 10 Enterprise“
Größe: 14.907.165.857 Bytes
Index: „3“
Name: „Windows 10 Education“
Beschreibung: „Windows 10 Education“
Größe: 14.907.165.817 Bytes
Index: „4“
Name: „Windows 10 Pro Education“
Beschreibung: „Windows 10 Pro Education“
Größe: 14.907.165.817 Bytes
Index: „5“
Name: „Windows 10 Pro for Workstations“
Beschreibung: „Windows 10 Pro for Workstations“
Größe: 14.907.165.817 Bytes
Index: „6“
Name: „Windows 10 Enterprise for Virtual Desktops“
Beschreibung: „Windows 10 Enterprise for Virtual Desktops“
Größe: 14.907.165.817 Bytes
Index: „7“
Name: „Windows 10 IoT Enterprise“
Beschreibung: „Windows 10 IoT Enterprise“
Größe: 14.907.165.817 Bytes
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Vielen Dank für die Rückendeckung, Manny. Soll ich jetzt noch dokumentiert haben, dass bei der CLIENTPRO 7 Editionen angeboten werden? Tut mir leid, aber während der Installation kann ich nicht nebenbei „Ausschneiden und skizzieren“ verwenden. Außerdem würde das so klingen, als hätte ich mir die Geschichte ausgedacht.
Also Leute, bitte seid so gut und übertreibt es nicht. Ich denke, mit den Bildern habe ich gezeigt, dass der Fehler nicht bei mir liegt, indem beispielsweise die falsche Version heruntergeladen und „gebrannt“ wurde. In die Richtung ging ja der Verdacht, obwohl ich zuvor explizit erwähnt hatte, nicht die SUPER-MULTI verwendet zu haben.
Ich habe nur auf Ungereimtheiten hingewiesen. Was Ihr daraus macht, sei Euch überlassen. Zwingen kann man niemanden zu etwas…
@alles
Ich werde bei Birkuli mal nachfragen. Wir klären das schon. Ich vermute mal, da ist die XXL anstatt die Pro in Pro umbenannt worden.
Thema erledigt. War falsch bezeichnet. Ist nun korrigiert.
Win10.Pro.20H1.19041.423.X64.iso ( ESD )
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Da fehlt aber noch eine Zeile, weil ansonsten nach Aktivierung der Features die Version nicht mehr angezeigt wird, da ein Entrag dafür in der Version 2004 fehlt.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion]
„DisplayVersion“=“2004“
Nochmal neu gemacht.
Win10.Pro.20H1.19041.423.X64.iso ( ESD )
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
@UFO634
Dieser Thread sollte eigentlich „sauber“ bleiben. Sprich keine ISO-Links hier. Wenn du ein Custom-ISO anbieten willst, mach das mit einen Vermerk im Thread des aktuellen Updates, Patchday oder wie man es nennen mag.
Wird hier nicht gerne gesehen, wenn man hier etwas postet. Mich wundert es, dass diese EInträge noch nicht entfernt wurden.
Achso , jetzt weiß ich bescheid.
Merci an Birkuli, wieder mal sehr schnell mit den Iso’s.
MSDN ISOs August 2020 sind oben. Aktuell fehlt die ARM.
Moin
Ich bekomme die
windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_aug_2020_x64_dvd_55ab6da7.iso
mit dem Rufus auf USB nicht bootfähig hin.
Hat Mircosoft irgendetwas in der iso datei geändert?
Eigentlich nicht. Sind ja nur die integrierten Updates.
Schon mal mit Ventoy probiert?
Hallo moinmoin,
Hab’s hinbekommen, Vielen Dank für den Vorschlag.
Ist der Stick denn groß genug ? – das „Teil“ hat ja immerhin 5 GB !
…
an der ISO selber liegt es nicht, startet einwandfrei über einen Ventoy-Datenträger
MSDN ARM August 2020 ist nun auch eingetragen.
Die Win Iso 2004 verursacht bei mir beim Booten von USB-Stick einen Bluescreen mit Start Code: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED.
Die Iso 1909 startet dagegen ohne Probleme.
Neue 19041.488er ISOs sind eingetragen
Die wichtigen ISOs sind nun auf dem aktuellen Stand.
MSDN September ISOs sind oben hinzugefügt
Der Link zu de_windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_sep_2020_x64_dvd_d56f893c.iso stimmt nicht.
Der Link geht zu de_windows_10_consumer_editions_version_2004_updated_aug_2020_x64_dvd_…..
Ist korrigiert. Danke.
Kurze Frage in die Runde, ist es bekannt das die 19041.508 sich nun merken kann wann das letzte mal Trim ausgeführt wurde. Sehe gerade rein und wundere mich das nun das Datum drin steht, siehe:
https://abload.de/img/trim_win100ijt4.jpg
https://abload.de/img/trim_win10aukjan.jpg
Ja, das Problem ist behoben.
Einzig eine HDD will noch „getrimt“ werden.
Dann ist dies wohl an mir vorbei gegangen, wusste nicht das dieser Fehler endlich behoben wurde nach so langer Zeit.
In der 19042.508 ist der Fehler dann wohl hoffe ich mal auch nicht mehr enthalten, Rate ich mal ins Blaue hinein.
Ein Teil der ISOs ist nun auch in der 19041.541 verfügbar.
Die ISOs sind auf die 19041.546 aktualisiert.
Mal eine „ketzerische“ Frage zu den hier angebotenen ISO’s, welche ich grundsätzlich sehr schätze:
Wie kann ich sicher sein, dass diese ISO’s bei der Installation keine Malware mitinstallieren?
Weil die von den Helfern per UUP von MS heruntergeladen und sofort in eine ISO umgewandelt werden. Da ist keine Zusätzliche „Beigabe“ dabei.
Die 19041.572 ISOs sind eingetragen
Die 19041.608 ISOs sind nun zusätzlich eingetragen.
Neue 19041.572 MVS (MSDN) ISOs oben eingetragen
Neue Isos sind eingetragen
Die aktuellen 19041.630 ISOs sind eingetragen.
Die MSDN ISOs updated_nov sind oben eingetragen
Gab es die nicht immer von den MS-Servern?
@moinmoin
19041.572 ESDs
https://pastebin.com/raw/hyZ7MCam
Oh, hatte ich die vergessen einzutragen. Danke.
Na jetzt warte ich auf die 19041.630
Die 19041.746 ISOs sind nun alle online.
Auch hier sind die ersten 19041.782 ISOs eingetragen. Rest folgt nach und nach.
Sind diese MSDN ISO’s, offizielle von Microsoft?
Ja.
Auch hier ist nun die 19041 ARM MVS ISO eingetragen.
Die 19041.789 ISOs sind nun alle eingetragen
19041.804 ISOs sind nun eingetragen.
Die 19041.867 ISO ARM (MVS) ist nun auch eingetragen.
Weil Birkuli die Power von seinem neuen Rechner noch einmal testen wollte, wurden die ISOs der 19041 noch einmal aktualisiert.
PS: Der Test wurde mit Bravour bestanden.
der Rechner steht am falschen Ort
Birkuli hat nun auch noch einmal die 19041 ISOs aktualisiert.
Auch die 19041.985 hat Birkuli nun noch einmal als ISO fertiggestellt.
Auch hier sind nun alle aktuellen 19041.1023 ISOs eingetragen
Auch wenn der „Bedarf“ nicht mehr allzu groß ist, hat Birkuli die aktuelle 19041.1052 ISO trotzdem noch fertiggestellt
Hallo,
ich möchte einen alten MAC mit Windows wieder zum leben erwecken….. dafür brauche ich eine windows iso die weniger als 4,7 gb gross ist.
Leider sind alle Links oben tot.
Hab ich noch ne Chance?
Die aktuellen findest du hier
https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/27/windows-10-22h2-19045-iso-esd-inkl-updates-deutsch-english/
Hier die letztmalig aktualisierten MSDN ISOs zu Windows 10 2004 (Updated November 2021):
de-de_windows_10_business_editions_version_2004_updated_nov_2021_x64_dvd_211ccb6a.iso
-> https://t1p.de/kbnjc (Pixel)
de-de_windows_10_business_editions_version_2004_updated_nov_2021_x86_dvd_1a9e8b2a.iso
-> https://t1p.de/d8s4j (Pixel)
Windows 10 2004 ist vor allem für PEBakery bzw. PhoenixPE interessant. Siehe hierzu: https://github.com/PhoenixPE/PhoenixPE/wiki/Source-Compatibility
Löscht den Artikel bitte – KEIN relevanter Downloadlink funktioniert mehr…