Der (nicht nur) Bildbetrachter IrfanView hat gestern ein Update auf die Version 4.54 erhalten. In diesem Release wurden mehrere neue Funktionen hinzugefügt, die euch sicherlich gefallen werden.
So kann man nun bis zu 20 Schritte zurück oder vorwärts gehen. Geht über das Menü Bearbeiten. Das Lupenfenster funktioniert nun auch im Vollbildmodus. Dies lässt sich aber auch in den Einstellungen -> Anzeige deaktivieren. Aber auch das ist noch nicht alles.
- Optionen für Dialog-Profile im Drucken Dialog
- Neue Vollbild-Option: Horizontal und/oder vertikal zentrieren
- Neue Option im Drucken Dialog: Horizontal und/oder vertikal zentrieren
- Option für die Stärke der Markierungslinien (Einstellungen->Bearbeiten)
- Option fürs Deaktivieren der PlugIns (Hilfe->Installierte PlugIns)
- Option für Begleitdateien erweitert auf Kopieren/Verschieben (Einstellungen->Datei-Handl.)
- Neue Methode in Canvas/Rahmen Dialog: Verhältnis Breite/Höhe setzen
- Neue Option in Hotfolder Dialog: Unterordner einbeziehen
- Neue Dialog-Option für verlustfreie JPG-Operationen: ICC-Farbprofil einfügen/ersetzen
- Neue Thumbnails-Option: Fokus beibehalten nach Klick im Ordnerbaum
- Neue Option im Dialog ‚Farben ändern‘: Dunkelmodus verwenden
Behobene Probleme
- Problem in Metadata PlugIn behoben (falscher EXIF-Tag in CR2-Dateien; KVE-2019-1184)
- BMP Bug behoben (Danke an Joshua Faust, CVE-2019-16887)
- JP2 PlugIn Bug behoben (Danke an Linhlhq)
- ANI PlugIn Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17252)
- RAS PlugIn Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17251)
- EXR PlugIn Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17255)
- DPX PlugIn Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17256)
- WSQ PlugIn Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17250)
- JLS PlugIn Bug behoben (Danke an Linhlhq, CVE-2019-17253)
- Einige PlugIns wurden geändert. Bitte die aktuelle Version installieren: Download: irfanview.com/plugins
Info und Download:
IrfanView 4.54 mit mehreren neuen Funktionen
IrfanView benutze ich schon sehr sehr lange, so ab Jahr 2001, war damals schon beste Bildbetrachter, ist es immer.
Aber Fastone Image Viewer nehme ich auch, der ist auch sehr gut.
IrfanView benutze ich schon sehr sehr lange, das ist sehr gut, bin auch sehr zufrieden damit.
Aber andere Programme nehme ich auch, je nach Situation.
Auch mein Nachbar macht es so.
Danke!
Nutze ebenfalls IrfanView schon einige Jahre.
Danke, gleich aktualisiert. Windows nutzte das gleich aus und schob Fotos als Standard vor (Angeblich Probleme mit ein Paar Formate u.a. Bmp), was ich natürlich gleich wieder änderte.
Gibt es übrigens auch im Microsoft Store für diejenigen die keine Plugins benötigen:
https://www.microsoft.com/de-de/p/irfanview64/9pjz3btl5pv6
Warum kompliziert, wenn’s auch einfacher geht?? Oder bekommt man im MS-Store einen „Rabatt“?
Toll. Grad wo ich die Software freigeben wollte, wieder, neue Version..
Ich starte IrfanView bei Bedarf (sauberer Zoom) mit „E“ aus dem FastStone Image Viewer, der mir im Alltag einfach viel besser gefällt. Die anderen 24 freien Viewer, die hier rumkullern, zähle ich jetzt nicht auf.
Ich nutze Irfanview schon seit ewigen Zeiten und bin bin so daran gewöhnt, dass ich nichts anderes mehr will, es ist für meine Zwecke perfekt. Und ich nutze es oft als „Schweizer Messer“ unterhalb PS für Bilder/Grafiken. Wozu umgewöhnen? Andere können nichts besser.
Das andere nichts besser können wage ich zu bezweifeln. Ich würde gerne sehen wie jemand alle der noch sehr einfachen Anforderungen des ECDL Std Modul Bildbearbeitung nur mit Irfan View umsetzt.
IrfanView v4.56
Download:
https://www.fosshub.com/IrfanView.html
Changelog:
https://www.irfanview.com/main_history.htm