Bislang gab es einige Probleme mit AeroGlass von Bigmuscle und der Windows 10 1909. Jetzt wurde die Version auf die 1.5.13 aktualisiert. Diese unterstützt nun die Windows 10 1703 bis hin zur Windows 10 1909.
Sogar eine Changelog (vom 13.12.2019) hat Bigmuscle hinzugefügt.
- Unterstützt Windows 10 November 2019 Update (v1909)
- Probleme beim Laden von CustomThemeMaterial wurde behoben
- Es wird die voreingestellte „glow size“ im Theme verwendet, wenn TextGlowMode auf 0x00000003 gesetzt ist.
- Glow-Effekt unter Text kann nur dann dargestellt werden, wenn die Fenstertitel auf Mitte gesetzt sind.
Info und Download:
- glass8.eu/
- setup-wrs-1.5.13.exe 1,51 MB
- Falls der Download nicht klappt: http://www.glass8.eu/files/setup-wrs-1.5.13.exe
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Aero Glass 1.5.13 für Windows 10 1909 steht zum Download bereit
+++ macht Windows 10 wenigstens einigermaßen optisch erträglich!
Auch ohne AeroGlass ist Windows 10 Optisch erträglich sehr gut.
Kann ich nur zustimmen.
— Wer an Systemdateien rumpfuscht (z.B. mit dieser Software), der braucht sich über Stabilitätsprobleme nicht wundern.
Leider sind diese Personen meistens die Ersten, die rum posaunen, wie instabil Windows 10 doch sei…
Und spätestens beim finalen 20H1-Release schreien sie rum, wie buggy doch die neue Version sei, wobei die Probleme zu 99% selbstverschuldet sind.
Ich hänge mich jetzt mal aus dem Fenster. Aber wer AeroGlass installiert. weiß was er macht und kann dies als Fehlerquelle schnell identifizieren, falls es zu Problemen kommt.
Anders sieht es mit anderen Programmen aus, wie bspw. TuningTools. Da gebe ich dir recht.
Dieses Tool pfuscht in keinster Weise an Dateien rum sondern fügt nur ein paar Dinge in Form eines Dienstes hinzu. Ich benutze Glass8 seit Windows 10 1703 und hatte mit Ausnahme von einer Version, die Probleme mit den AeroPreviews von Steam Fenstern hatte, noch nie irgendwelche Stabilitätsprobleme in Windows 10. Diese Version wurde auch relativ schnell gefixed.
Wer die vom Entwickler BigMuscle genannten Vorsichtsmaßnamen ernst nimmt und Glass8 vor einem größeren Windows Update deaktiviert, der hat auch keine Probleme zu befürchten.
Kann man irgendwie die Transparenz einstellen?
Die AeroGlassGUI.exe die man laden kann reagiert so gut wie gar nicht.
Und unter Windows 10 kann man den alten Farbmixer nicht mehr aufrufen
Du meinst den Farbmixer?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Farben_ändern_anpassen_Windows_10 Abschnitt 8
Klappt immer noch in der 1909
Nachtrag: Ansonsten geht es nur über die Reg, wie hier beschrieben
https://www.glass8.eu/guide
Vielen Dank , das funktioniert.
Aber ein seltsames verhalten habe ich gefunden nachdem ich das Programm installiert habe.
Wollte Ms Word starten kommt ne Meldung updates werden installiert dann bricht Word , Outlook ect mit ner Fehlermeldung ab.
Vor der Installation lief noch alles .
Deaktiviere Aero Glass in der Aufgabenplanung starte neu und teste ob es dann immer noch dazu kommt.
Das versuche ich einmal, danke!
Ich verwende Aero Glass seit ewig und drei Tagen – quasi seit der allerersten Version vor x Jahren.
Zusammen mit UltraUXThemePatcher von Manuel Hoeffs ( https://www.syssel.net/hoefs/software_uxtheme.php )
und OldNewExplorer mit Themes von Sagorpirbd ( https://www.deviantart.com/sagorpirbd/art/Longhorn-Revealed-10-for-Win10-558417793 ) .
Irgendwelche Performance-Einbrüche oder gar Systemcrashes kommen bei mir auch seit der Einführung von W10 so gut wie nicht vor, und ganz sicher nicht wg. einem der genannten Tools.
Hier übrigens ein Link zu einer nicht mehr ganz neuen, aber immer noch gut funktionierenden GUI für die Einstellungen und Anpassungen von Aero Glass:
http://glass8.eu/files/AeroGlassGUI.7z
Mal ganz im ernst, wer braucht sowas ???? und wozu ???
Seinerzeit „Classic Shell“ für win8 und 8.1 fand icg brauchbar (nur für’s Startmenü, Classic Explorer war damals schon Überflüssig) ……. seit Win10 ist das für mich nur noch Humbug.
Aber jeder nach deiner Fasson ……
Leider gibt es bisher keine aktuelle 32bit-Version.
Seit Windows 2004 funktioniert Aero Glass nicht mehr und jetzt haben wir ab Mai 2021 Windows 10 21h1.
Und der Entwickler von Aero Glass meldet sich nicht mehr im Forum, auf gut deutsch Aero Glass ist total veraltet und damit Tod.
So sieht es im Moment aus, ja.
Die Internetseite vom Aero Glass Entwickler gibt nicht mehr und im Forum ist auch nichts mehr zu finden.
Das Projekt wurde auch eingestellt.