Wer bislang seinen Windows 10 Grafiktreiber manuell über die Nvidia Download-Seite ausgewählt und heruntergeladen hat, wird eine Änderung bemerken. Konnte man sich bislang zwischen dem Standardtreiber und dem DCH-Treiber entscheiden, welchen man möchte, bekommt man nun nur noch den DCH-Treiber.
Die Auswahl Standard oder DCH entfällt also nun. Der DCH Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) ist ein neues Windows 10 Treiberpaket. Die Komponenten sind in beiden Paketen gleich. Die offizielle Erklärung dazu:
Wir nehmen einige Änderungen an unserer Treiber-Download-Seite vor, um die Entwicklung von Microsoft mit Windows 10 zu unterstützen. Wenn Sie im Rahmen dieser Änderungen auf unserer Treiber-Download-Seite für Windows 10-Treiber für aktuelle GeForce-GPUs suchen, werden Ihnen NVIDIA GeForce DCH Display-Treiber angezeigt.
Wenn Ihr PC noch mit Standardtreibern ausgestattet ist, schaltet das DCH-Treiberinstallationsprogramm Ihr Treiberformat auf DCH-Treiber um. Wenn Ihr PC aus irgendeinem Grund von den Standard NVIDIA Anzeigetreibern abhängt, finden Sie diese möglicherweise immer noch auf der Archivseite NVIDIA Treiber-Downloads.
Anders als bisher ersetzt der DCH-Treiber nun also den Standard-Treiber ohne eine Fehlermeldung, wie Birkuli in den Kommentaren gerade schrieb:
"Hallo @all,
ich habe gerade auf acht Systemen das Setup vom NVidia Treiber 441.66 DCH laufen lassen und bei allen wurde anstandslos der vorherige Standard Treiber durch den DCH Treiber ersetzt, bei den vorigen Treiber Vesionen erzeugte das noch eine Fehlermeldung."
Ob einem das nun gefällt oder nicht. Der Treiber und das Paket sind identisch. Muss man sich wohl oder übel daran gewöhnen.
Als Hinweis hinterher: Dies betrifft nur die Standard-Seite für die Downloads. Im Archiv werden weiterhin die Standard-Treiber angeboten. Diese werden wir auch immer in den aktuellen Beiträgen verlinken.
- GeForce (Game Ready) und Studio 441.66 WHQL Treiber steht zum Download bereit
- Auswahl Nvidia Grafiktreiber: geforce.com/drivers
- Auswahl noch mit Standard und DCH-Treiber nvidia.de/Download
Das Control Panel wird dann ebenso wie der Treiber über den Microsoft Store bzw. Windows Update installiert / aktualisiert.
Seit der ersten Installation des DCH-Treibers bekomme ich die Updates direkt über Windows Update.
Für die DCH-Treiber ist es auch so gedacht.
Viele (ich auch) hatten aber immer noch die Standard- anstatt DCH-Treiber installiert.
Bekomme ich dann jetzt auch automatisch wieder die Nvidia Spionage und GeForce experience beim nächsten Treiber Update über Windows Update?
Du bekommst den Treiber.
Na super, und ich hatte das als „Problem“ gesehen als ich noch letzte Woche ( oder war das sogar vorletzte Woche ? hmm ) bei einem Clean Install geflucht hatte als das Setup mir trotz deaktivierter Treiberupdates immer den DCH ( inclusive Control Panel aus dem MS-Store ) installiert hatte
Bahnhof tut tut tut ….
https://support.nvidia.eu/hc/de/articles/360005999979-H%C3%A4ufig-gestellte-Fragen-zu-NVIDIA-DCH-Standard-Display-Treibern-f%C3%BCr-Windows-10
Was ist der Unterschied zwischen NVIDIA Standard und DCH Display-Treibern?
Microsoft DCH-Treiber (Declarative Componentized Hardware – supported Apps Treiber) beziehen sich auf ein neues Windows 10 Treiber-Paket das von OEMS vorinstalliert wurde und das Microsoft Universal Driver-Paradigma implementiert. Während die Dateien der Basis-Kernkomponenten unverändert bleiben, unterscheidet sich die Art und Weise wie DCH Treiber gepackt werden von den früheren (Standard) Legacy-Treibern.
Also einfach nur anders gepackt, oder in China fällt ein Sack Reis um. Braucht einem dann Null komma Nichts zu jucken.
…..oder in China fällt ein Sack Reis um…
Hat er dich wenigstens begraben?
Auch wenn der Sack umgefallen ist, wird es doch einige verwundern, warum die Auswahl nun nicht mehr erscheint.
PS: Die Kurzform vom Supportauszug steht auch im Beitrag.
Richtig, daher finde ich den Beitrag auch gut. Hatte bisher den Standardtreiber und nun gewechselt auf DCH.
Wobei man da noch etwas weiter lesen muss. Der generelle Unterschied ist jetzt, dass mit dem DCH Paket nur der Basis-Treiber installiert wird. Das Control Panel als App kommt über den Store.
Zitat: „Muss man sich wohl oder übel daran gewöhnen.“.
Warum muss man sich daran gewöhnen? Wenn die DCH-Treiber die gleichen wie im jetzigen Standard-Paket sind, werden die DCH-Treiber quasi zum Standard. Und spätestens mir dem übernächsten Update wird die Frage, welches Treiber-Paket man installieren soll obsolete. Für mich eine aus NVIDIAs Sicht eine logische Entscheidung; müssen dann doch nicht mehr zwei Installationspakete erstellt werden. Und auch finanziell ist es ein nachvollziehbarer Schritt. Es müssen keine „Altlasten“ mehr mitentwickelt werden.
Müssen schon – Die Windows 7 & 8 / 8.1 Treiber waren zwar immer schon getrennt voneinander, aber bis zumindest 2023 muss für 8.1 immer noch ein „nicht DCH“ Treiber geschnürt werden. Es sei denn, man stellt den 8.1 Support schon gleichzeitig mit Windows 7 ein. Was zwar eine Frechheit war, aber bei Vista nicht viel anders war ….
Wer die wahl haben möchte ob DCH oder die alte Variante kann über diesen Link https://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de noch auswählen. Da werden auch die älteren Treiber gelistet sollte man mal mit einem aktuellen Probleme haben.
Danke Grisu, hab ich oben mal mit hinzugefügt.
Also rein theoretisch könnte man einfach sagen man hat Windows 8.1 und so weiterhin die Standard-treiber bekommen?
Kann man den DCH Treiber einfach über den Standard Treiber installieren ?
oben im text steht das . gibt es eine quelle dafür ?
“ Wenn Ihr PC noch mit Standardtreibern ausgestattet ist, schaltet das DCH-Treiberinstallationsprogramm Ihr Treiberformat auf DCH-Treiber um. Wenn Ihr PC aus irgendeinem Grund von den Standard NVIDIA Anzeigetreibern abhängt, finden Sie diese möglicherweise immer noch auf der Archivseite NVIDIA Treiber-Downloads.“
https://support.nvidia.eu/hc/de/articles/360005999979-H%C3%A4ufig-gestellte-Fragen-zu-NVIDIA-DCH-Standard-Display-Treibern-f%C3%BCr-Windows-10
„Auf meinem Windows 10 PC sind NVIDIA Standard-Treiber installiert. Kann ich NVIDIA DCH Treiber von NVIDIA.com herunterladen und installieren?
Nein. NVIDIA DCH-Treiber können nicht über die NVIDIA Standard-Treiber installiert werden. Wir empfehlen Benutzern die Treiber über GeForce Experience herunterzuladen, welches Ihren Bildschirmtreiber-Typ erkennt und die entsprechende Version herunterladet.“
Die Quelle ist doch verlinkt.
Die werden den DCH-Treiber wohl dahingehend geändert haben, dass der Standard erst deinstalliert wird.
Ich sehe keine verlinkte Quelle für diese Aussage
„Wenn Ihr PC noch mit Standardtreibern ausgestattet ist, schaltet das DCH-Treiberinstallationsprogramm Ihr Treiberformat auf DCH-Treiber um“
@Simon
https://www.deskmodder.de/blog/wp-content/uploads/2019/12/bildschirmfoto-2019-12-14-um-124205.png
Du solltest schon genau hinschauen. Unter dem MS-Store Link ist die Quelle verlinkt.
Hallo @all,
ich habe gerade auf acht Systemen das Setup vom NVidia Treiber 441.66 DCH laufen lassen und bei allen wurde anstandslos der vorherige Standard Treiber durch den DCH Treiber ersetzt, bei den vorigen Treiber Vesionen erzeugte das noch eine Fehlermeldung.
Bisher war es so das Microsoft bei einem Clean Install mit Internet einen Grund Treiber lud und ihn ohne Experience und Telemetrie Modul installierte, bleibt abzuwarten ob MS das auch weiterhin beibehält.
Ich persönlich bevorzuge ja einen mit NVSlimmer entschlackten Treiber und werde das auch weiterhin machen.
Kommt ja spät bei Nvidia, bei AMD sind die Treiber schon eine ganze Weile DCH-only Konform unter Win10.
Ganz normal.
Amd versucht halt mit GPU-Software zu punkten, nachdem sie bei der GPU-Hardware im Vergleich zu Nvidia nicht mithalten können.
Leider sind die Nvidia GPU-Treiber erfahrungsgemäß auch stabiler als die von Amd.
AMD sollte sich m.E. primär auf Ihren CPU-Sektor konzentrieren. Im CPU-Bereich kann ihnen aktuell keiner das Wasser reichen.
Grundsätzlich kann man aktuell folgende Empfehlungen aussprechen:
GPU f. Consumer u. Enterprise –> Nvidia
CPU für Virtualisierung –> AMD
CPU für Office –> AMD
CPU für budget-Gaming –> AMD
CPU für highend Gaming –> Intel
Mit den Sicherheitslücken? @Luis Miguel empfehle ich nicht eine Intel CPU mehr.
Also ich habe von einer betagten GTX960 4GB mit 2600TF auf eine RX480 OC mit knapp über 6000TF leistung gewechselt und habe keinerlei Probleme, bin auf der neusten Windows 10 Insider, alles was ich so Spiele läuft und da ich über 1080p Spiele, schafft diese Karte von 2016 alle aktuellen games mit hohen bis Ultra Einstellungen auf Stabilen 60fps in Kombination mit einer Intel i5 4440 mit 4×3,1Ghz und 16GB Ram. Ich weiß nicht die neuste Hardware, da die CPU jetzt der Flaschenhals bei manchen Spielen ist, aber es ist möglich z.B. Star Wars Jedi Fallen Order mit den höchsten Einstellungen auf Episch mit 40 – 60fps durchgehend zu Spielen, hätte ich eine bessere CPU wären auch Konstante 60fps möglich, aber dafür hab ich halt nicht dass Geld um mir komplett neues Mainboard+Speicher+CPU zu holen, geht ganz schön ins Geld. Bin persönlich aber mit meinem Derzeitigen Setup mehr als zufrieden. Ich mein, vor 5 Jahren hatte ich noch einen PC mit einem Intel Pentium 4 mit 2,4Ghz und 2GB Ram xD
Weil das nicht so deutlich raus kam, in dem Artikel:
Bei Treiber-Versionen bis zumindest 425.31 kommt auch über die normalen Download-Seiten kein DCH-Treiber. Also auch dort nicht, wo es keine Auswahl-Option für Standard/DCH gibt.
Hier ohne eine Option für Standard/DCH:
https://www.geforce.com/drivers
Und hier nur mit Option für Game Ready/Studio:
https://www.nvidia.com/Download/index.aspx?lang=en-us
Hallo @all,
wer einen Windows Server laufen hat oder laufen lassen möchte und eine „GeForce“ GraKa hat, sollte sich jetzt einen Standard Treiber zur Seite legen da die DCH Treiber zwar laufen, aber die NVidia Bediensteuerung nicht installiert werden kann da Windows Server keine Apps unterstützt.
Für Titan und Quattro Karten werden glaub ich wohl auch weiterhin Treiber für Server angeboten.
Hallo. Kann der Display Driver Uninstaller (DDU) auch die DCH Treiber deinstallieren? Danke.
JA
da hatte ich bezüglich DCH auch schon mal was gepostet
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/07/windows-10-19037-iso-esd-deutsch-english/#comment-119366
würde mich auch interessieren
hatte ich um 10:05 doch schon mit JA beantwortet, das habe ich nicht nur so geschrieben, sondern weil ich das wegen meinem „Problemchen“ ja schon ausgetestet hatte
– und wie man an dem Link sieht den ich dazu gepostet hatte, gab es das Problem ( bei mir) schon 7 Tage vor erscheinen dieses Artikels
das „einzige“ was man beachten muss / sollte wenn man clean installiert hat
( das Windows ) sollte man bevor man DDU ausführt / benutzt erst mal mit DISM++ überprüfen ob im System evtl. die entsprechende Nvidia-App auftaucht ( und diese dann gegeben Falls entfernen)
– war nämlich bei mir kurioserweise dann dort nämlich unter Appxs-Verwaltung existent
– nach „DDU-Behandlung“ und notwendigem Neustart fängt man dann „Grafikmäßig“ ganz blank an – nämlich in Auflösung 800*600
– und installiert DANN „seinen“ Treiber ( ob original oder „modifiziert“ )
Interessant,
der 441.66 Treiber lässt sich jetzt in beide Richtungen ohne Fehlermeldung installieren, sowohl DCH über Standard als auch Standard über DCH funktionieren jetzt ohne das eine Fehlermeldung beim Setup erscheint.
Gerade bei meinem Server 2019 ausprobiert da ich dort mal Testhalber den DCH installiert hatte und wieder zurück bin auf den Standard Treiber.
Allerdings kurios, als ich das „Problem“ schon vor x von Tagen hatte, bekam ich immer eine Fehlermeldung das der Standardtreiber nicht installiert werden konnte
( weil ja der DCH schon aktiv war incl. Nvidia Control Panel vom Store)
war ich wohl „etwas zu schnell“ mit meinen „Versuchen“ den Fehler zu finden / auszumerzen
Also bei mir hat sich der Grafiktreiber noch nie per windows update aktualisiert. War das bei jemandem schon so?
Ich vermute, da kommt auch nicht jede neue Version, sondern so jede dritte oder vierte? Oder nur Major Releases des Treibers?
Nach der Deinstallation des aktuellen Treibers von Nividia mit DDU gestern kam postwendend (nach dem Neustart das Windows Update und hat Version 5/1/2017 installiert. Seitdem gabs es noch keine andere Version.
Oh, das ist ja eine seeeehr aktuelle Version.
Also alles wie immer, OK.
Das war eine reine Treiberinstallation, ohne Geforce Experience und die NVidia Systemsteuerung. Die Grafik ist so eigentlich ganz o.k. jetzt.
Ich spreche auch vom Treiber, alles andere brauche ich nicht. Aber die Version von 2017 kann ja kaum aktuell sein.
Fehlt nur noch, dass NVidia so Versionen wie M$ bereitstellt.
Chaos. Pur. Kein Glühwein kann helfen. Einfach nur CHAOS.
Gruß,
DI
warum gibt es nur noch diese app müll?
warum gibt es keine „normalen“ treiber?… windows entwickelt sich immer mehr zumn apple müll.
Machts Spaß Win10 immer schlecht zu reden du ominöser Windows 10 hasser? Das nervt extrem, grenzt schon an Spam.
wenn du selbst davon lebst betriebsgeheimnisse (firmengeheimnisse -> da ich die technik entwickle…die computer erst zu computern machen!) zu haben…ist win10 das letzte was man als hilfreiches betriebsystem benennen kann (bzw die ganze struktur (apis) im inneren von win8-10)
Die Aussage ist zwar ein wenig extrem, aber ich würde es auch weiterhin bevorzugen Standardtreiber ohne Abhängigkeit vom Store installieren und nutzen zu können. Der „Mehrwert“ soll ja sein, das eine Entkopplung vom Basis Treiber und den Tools (Panels) stattfinden soll. Doch auf die meisten ist man eben angewiesen.
Leider haben diese neuen Store Treiber Apps ebenso Ihre Macken…Manchmal werden die gar nicht oder eben nicht zeitnah über den Store aktualisiert (wie der Store selber), mal öffnen diese sehr träge, insbesondere nach Neustart und man macht sich definitiv vom Store und seinen „Macken“ abhängig. Und das gefällt mir persönlich ganz und gar nicht, weil ich auf die Store Apps verzichten könnte.
Die Standard Treiber installieren Ihre Panels halt mit, und sind dann im Systray schnell zugänglich (dazu ist dieser ja auch da), und starten schnell und ohne Verzögerung, und werden quasi mit jeder Treiberinstallation SOFORT mit aktualisiert, und stehen dementsprechend sofort zur Verfügung. Von den Store Apps kann ich das gerade nicht behaupten, man muss sich nur mal das Realtek Audio Panel (Console) mal anschauen…startet nach Neustart sehr langsam, und wird nicht zeitnah aktualisiert. Und eine schnelle Systray Verknüpfung findet man hier auch nicht, also übers Startmenü…Für mich kein Vorteil.
Als Alternative hätte Microsoft eine Modulare Installation der Treiber und Tools vorgeben können, bei der nur der Treiber installiert werden muss, und man abwählen kann, ob man die Control Panels rudimentär mit installiert haben möchte und im Systray wie gewohnt nutzt. Stattdessen wird es nach meiner Meiunung verkompliziert, nur um den Store überhaupt zu etwas angeblich wichtigen zu machen. Das ist halt meine Meinung, und hat nichts mit „Haten“ zu tun, ich benötige einfach keine Apps und keinen Store und meine Erfahrungen mit dem Store und den Apps sind eher negativer Natur.
Den GeForce 441.87 WHQL kann man auch noch als Standardtreiber herunterladen!?
https://www.nvidia.com/download/driverResults.aspx/156278/en-us
bzw. direkt in Deutsch :
https://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
Habe ich natürlich mitbekommen, aber auf Dauer wird der auch für Windows 10 „entsorgt“.
hoffe das ist ok, wenn ich das hier nochmal auspacke…
Musste den Nvidia Treiber wegen Detroit B. H. aktualisieren. Es hat nur der Standard funktioniert, die anderen neuen waren nicht kompatible.
Mein Win 10 ist durch Wsus mit Mai 2019 upgedatet worden. Auf Chip gibt es die März 20 Version.
Damit müsste der neue Nvidia Treiber dann tun…
Nur hat das sonstige Nachteile? das Win 10 ist ja offline, wer möchte schon eine Datenschleuder im Internet…
Der Nvidia Treiber läuft auf der 1909 und auch 2004. Das sollte völlig egal sein.
Wenn du auf die 2004 umsteigen willst, mach ein Backup und teste es. Gibt ja auch einiges neues.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/03/15/windows-10-2004-die-aenderungen-in-der-uebersicht/
Wenn Chip die März Version hat, dann sind die nicht auf dem neuesten Stand. Die nennt sich „Mai Update 2020“
(Spaß)
Falls du die ISO mit integrierten Updates möchtest:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/11/windows-10-19041-iso-esd-deutsch-english/