Tronsmart Spunky Beat-Kopfhörer im Test

Bisher hatten wir eigentlich immer nur portable Lautsprecher von Tronsmart im Test. Jetzt wird das Test-Portfolio noch um die Tronsmart Spunky Beat Wireless Earbuds ergänzt. Die Spunky Beat-Kopfhörer sind kleine In-Ear-Kopfhörer, welche dem Trend von kleinen kabellosen Kopfhörern, den die AirPods von Apple gestartet haben, nacheifern und sich super als preiswertes Last-Minute-Geschenk eignen. Da ich mittlerweile von Tronsmart-Produkten preis-leistungstechnisch überzeugt bin, habe ich die Kopfhörer von einer dritten Person noch zusätzlich testen lassen.

Doch fangen wir vorne an. Bei der Verpackung erwartet einen wieder das bekannte Tronsmart-Design. Blau-orange-weiß dominiert die Farbgebung des stabilen Kartons. Die Vorderseite ist mit dem Namen der Kopfhörer versehen und die Rückseite mit ein paar Keyfacts.

Die Keyfacts sagen folgendes aus:
– Qualcomm Chip für eine schnellere und stabilere Verbindung
– aptx/ACC/SBC kompatibel
– cVc 8.0 Noice-Cancelation bei Telefonaten
– USB-C Ladebuchse und integriertes USB-A Ladekabel
– bis zu 24h Batterielaufzeit mithilfe des Ladecases
– Touch-Steuerung an der Außenseite der Kopfhörer
– Voice-Assistant-Unterstützung
– Spritzwasser- und Wetter-resistent

Grundsätzlich lassen sich diese auch bestätigen, denn die Kopfhörer sind schnell mit dem Smartphone (iPhone in diesem Fall) verbunden. Anrufe klingen sehr gut und man versteht beide Seiten gut. Die Touch-Steuerung ist jedoch leicht übersensibel, denn diese reagieren schon bei der leichtesten Berührung. Insbesondere beim Raus- und Reinnehmen berührt man die Fläche eher mal und dann nervt es, wenn plötzlich die Musik anfängt zu spielen.

Mir persönlich gefällt jedoch die Möglichkeit, dass man das Case der Kopfhörer mit USB-C laden kann und dass der Klang ausgewogen ist, wenn auch die Bässe bisschen schwach sind. Besonders überrascht hat mich auch die Anrufqualität, da der Empfänger den Nutzer der Earbuds sehr gut versteht.

Zweitmeinung zu den Spunky Beat von Tronsmart

Eine ähnliche Meinung hat auch meine zweiter Tester Leon. Dieser findet das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Er glaubt jedoch, dass man bei der Art von Kopfhörern anderswo auch nicht wirklich mehr bzw. weniger geboten bekommt. Die Akkulaufzeit kann er noch nicht bewerten.

Beim Klang meint Leon, dass dieser recht ausgewogen ist, wenn auch die Kopfhörer nicht basslästig sind. Insgesamt klingen sie seiner Meinung nach rund und nicht blechern. Auch die Abschirmung kommt gut weg, denn Außenstehende hören nichts von der Musik und beim Hören dieser hört man keine bzw. nur wenige Außengeräusche.

Fazit

Insgesamt lassen sich die Tronsmart Spunky Beat also positiv bewerten. Sie sind ein guter Einstieg in die Branche der kabellosen In-Ear-Kopfhörer, man sollte jedoch nicht zu viel vom Bass erwarten. Mit Blick auf den Preis eignen sich diese meiner Meinung nach sehr gut als Last-Minute-Geschenk und als Kopfhörer zum Hörbuch bzw. Podcast hören. Wer wirklich gut Musik hören möchte, macht zum Einstieg mit diesen Kopfhörern nichts verkehrt, jedoch sind höherpreisige Modelle logischerweise besser und fürs reine Musikhören auch empfehlenswerter.

Mit einer Bewertung von 5 von 5 Sternen gibt es die Spunky Beat-Kopfhörer für aktuell 33,99 € bei Amazon. Bestellt ihr innerhalb der nächsten Stunden, dann kommen die Kopfhörer sogar noch vor Weihnachten. Mit dem exklusive Code BYTYUHR8 bekommt ihr bis zum 10.01.2020 noch zusätzlich 20 %-Rabatt auf den Kopfhörer, der Preis beträgt danach 27,19 €.

Schlusswort

Vielen Dank an Tronsmart für das Testgerät! Danke auch an Leon fürs Testen!

Tronsmart Spunky Beat-Kopfhörer im Test
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder