[Update 28.12.]: Wie es aussieht, wurde die Meldung wieder „kassiert„. Es handelte sich hier doch nicht um den Safari wie beschrieben.
[Original 27.12.] Erst Microsoft mit dem Edge Browser und nun auch Apple mit „seinem“ Safari Browser. Wenn man den Screenshots Glauben schenken kann, dann bastelt Apple an einem Safari Browser auf Chromium Basis.
Der Bericht selber wurde inzwischen versteckt. Somit dürfte es auch eine korrekte Meldung sein. Ansonsten hätte man eher eine Fehlermeldung gesehen. Man hat aber die beiden Bilder zur Verfügung. Wie man sieht, wird der Browser für Windows, Linux und Mac zur Verfügung gestellt.
Wie beim Microsoft Edge will man vermutlich auf mehr Flexibilität hinaus. Wer hätte es gedacht. Damit hätten wir dann noch eine Engine weniger. Gut für die Entwickler. Ebenso für Webseitenbetreiber. Aber einige werden sicherlich damit nicht glücklich sein, dass ein weiterer Browser auch Chromium setzt. Aber es ist Chromium, nicht der Chrome selber.
Noch ist es natürlich im Alpha-Stadium. Aber man könnte davon ausgehen, dass die Entwickler auch hier versuchen werden den Safari (Chromium) an den alten Safari anzugleichen. Es wird also spannend.
Ist echt ne tolle Nachricht.
Habe früher Safari gerne genutzt, auf Windows.
Mal sehen wie der Safari-Browser dann läuft, auf Linux und Windows.
An Chromium gibt es nichts auszusetzen, lediglich an dieser Google Malware „Chrome“. Eine einheitliche Web-Engine wäre sogar durchaus wünschenswert!
Dann hats wieder ein Quasi-Monopol und es kommt zu Rechtsstreitigkeiten, hatten wir alles schon…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Chromium ist Open Source.
Was der jeweilige Browser Anbieter daraus macht ist verschieden.
Ich sehe kein Monopol.
open source heißt leider nicht mehr: frei veränderbar usw.
es ist ein trugschluß zu glauben opern source wäre „freie“ software.
Laut 9to5google.com wird es kein Safari auf Chromium Basis geben: https://9to5google.com/2019/12/27/apple-isnt-rebuilding-safari-chromium/
Wobei mich das auch ziemlich verwundert hat, wenn man mal genauer auf den Screenshot schaut (mir ist es auch erst beim zweiten Mal aufgefallen). Das ist exakt das Design, was der Brave Browser hatte, bevor sie von Electron zum normalen Chromium gewechselt sind.
In erster Linie sollte Apple den mobilen Safari durch einen zuverlässigen Browser ersetzen. Wen interessiert denn macos?
Unabhängig dessen, ob dieses Gerücht nun stimmt oder nicht, aber der Safari besteht ja schon seit Urzeiten aus WebKit.
Und Überraschung – Chromium / Bink ist eine Abspaltung von WebKit – Sozusagen basiert der Browser eh schon auf Chromium, nur der Source Code wird durch die Abspaltung halt getrennt gepflegt.
Aber technisch ist die Basis bzw. war diese vor Jahren mal exakt die gleiche wie bei Google Chrome.
Die Nachricht hat sich erledigt. Ist oben ein Update hinzugefügt worden.
April April
warum sich alle über den google müll freuen? erschließt sich mir nicht ganz. es bedeutet doch das man ein monopol der bespizelung und verhöhnung der verbraucher zuläst.
was denkst Du denn was Apple macht? verkauft die Userdaten für Milliarden an Google, jedes Jahr zahlt Google 10 Milliarden an Apple dafür dass Sie die i* Geräte und macOS ausspionieren dürfen. Seit der neuen Version (13 usw.) kommt dann auch noch der Geheimdienst von China dazu, klammheimlich. Junge wach endlich auf!!