Im Januar 2020 wird von Microsoft einiges umgekrempelt. Wir haben darüber schon viel berichtet und fassen es nun alles noch einmal zusammen.
Wie jeder weiß, wird am 14. Januar das letzte Update für Windows 7 (und Server 2008, Server 2008 r2) von Microsoft herausgegeben. Danach werden die Updates dann nur noch als „Erweiterte Sicherheitsupdates“ (ESU) an zahlende Firmenkunden weitergegeben. Es gibt aber einen Ansatz, diese per Patch auch einzuspielen.
Wer mit dem Gedanken spielt, doch auf Windows 10 umzusteigen, kann dies immer noch ohne weitere Kosten tun. Das „Gratis-Upgrade“ funktioniert weiterhin. Auch eine Neuinstallation mit dem Windows 7 Schlüssel im Akkufach oder woanders notiert klappt immer noch problemlos.
Windows 10 Mobile hat nun noch einen Aufschub bis zum 14. Januar erhalten. Es kommt also noch ein Update. Ändert aber nichts daran, dass WhatsApp auch am 14. Januar die Schotten komplett dicht macht. Anders reagieren da andere App-Ersteller. Die Apps werden zwar nicht mehr weiterentwickelt, wie beispielsweise Telegram, bzw. Unigram können aber weiter genutzt werden.
Diejenigen von euch, die schon mit der Windows 10 2004 (19041) unterwegs sind, werden sicherlich mit Spannung auf das erste Update warten. Offiziell wird Microsoft diese Version noch in der Schublade lassen. Einen genauen Termin für die Veröffentlichung haben die Redmonder noch nicht bekannt gegeben. Nebenbei: Das ist neu in der Windows 10 2004
Auch der Microsoft Edge Browser wird ab dem 15. Januar dann als Stable verteilt werden. Installieren kann man ihn auch jetzt schon (Download), oder man nutzt den portablen. Die aktuelle Version entspricht auch der Stable Version vom Chrome. Das Team hat hier in letzter Zeit einiges verbessert. Selbst die Synchronisation mit den Favoriten klappt nun bei mir, ohne das doppelte Einträge erscheinen.
Die Stable Version wird ab Windows 10 1809 dann ganz einfach über Windows Update verteilt. Der alte Edge bleibt zwar im System, ist aber versteckt. Sie lassen sich aber weiterhin nebeneinander starten. Wer den neuen Edge nicht installieren lassen möchte, kann dies vor dem 15. Januar noch verhindern, durch eine Blockierung in der Registry.
Die Seite mit den Erweiterungen ist inzwischen auch schon Online.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Und Edge Chromium (Final) soll per Windows Update ab 15 Januar verteilt werden. Hoffentlich bekommt das Team noch den Favoriten Sync Fehler bis dahin behoben.
Ach siehste, den wollte ich doch auch einbringen. Ganz vergessen. Werde ich mal schnell nachholen.
Sync klappt nier bei mir
Sync funktioniert hier auch inzwischen ohne irgendwelche Probleme. Der Edge Store für die Erweiterungen hat auch fahrt aufgenommen. Aus den ca. 150 sind inzwischen 265 geworden, wenn ich richtig gezählt habe.
Für mich ist auch Spannend wie es mit den Insider Versionen im Fast Ring weiter geht.
Da sind jetzt schon, als der alte Edge jemals gesehen hat
Ist aber auch viel Blödsinn dabei es scheint aber zu werden.
Der alte Edge ist nur noch Peinlich. Hab vor kurzem mal wieder mit rumgespielt, uBlock ist immer noch bei Version 1.15.
„Die Stable Version wird ab Windows 10 1809 dann ganz einfach über Windows Update verteilt. Der alte Edge* bleibt zwar im System, ist aber versteckt.“
* – es sei denn man deinstalliert ihn (vorab – z.B. mit install-Tweak-script) Installation der Stable ist dann trotzdem möglich ( schon probiert) wenn man eine entsprechende MicrosoftEdgeSetup irgendwo schon „rumfliegen“ hat
„Sync klappt nier bei mir“
bei mir läuft auch die Synchronisierung – außer das was (momentan) noch nicht richtig unterstützt wird. Profil anlegen, mit MS-Konto verknüpfen, dann hat man auf jeden Fall schon mal Favoriten / Einstellungen Adressen & mehr sowie Kennwörter
Der Edge Chromium benötigt den „Alten“ zur Installation überhaupt nicht, das war von Anfang an klar. Warum gleich deinstallieren? Den bemerkt man überhaut nicht mehr, außer das er ein Paar MB auf der Festplatte belegt. Den findet man weder im Taskmanager, noch verbraucht er CPU oder Arbeitsspeicher. Ist fast so, als ob man einen Angehörigen statt ins Altenheim zu schicken, lieber vergiftet um ihn los zu werden.
warum nicht deinstallieren ? – mache ich ( in der ISO ) mit dem IE auch – falls der Edge Chromium „floppt“- wieviel „Karteileichen“ soll denn dann MS noch mitschleppen anstatt die alten Teile mal wirklich auszumisten ?
Am 14.1.2020 bekommt auch der Server 2008 seine letzten Updates. Nicht nur R2.
Eine Frage an die Profis hier xD find euch super bin gern auf Deskmodder, kann man die 19041 ohne bedenken installieren? Will nicht dann im Frühjahr aufeinmal den Pc neu machen da es nicht die Fertige bzw RTM Version ist, dann würd ich jetzt schon einen Clean Install machen per UUP erstellter ISO, dass ich dann nur mehr per Dism die Win Updates einspielen muss oder dann bei GA mit Win Update
Kann man. Die läuft bei einigen sogar besser als die 1909.
Kannst dir die UUP-Arbeit aber auch ersparen
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/11/windows-10-19041-iso-esd-deutsch-english/
Das heißt die 19041 ist so die letzte Build was entwickelt worden ist und die dann zu allen geht, das einzige was sich bis GA ändert ist die .1 dahinter
So sieht es im Moment zu 99,9% aus, ja.
Die 0,1% können immer noch irgendwelche Probleme sein, die noch auftreten. Hatten wir ja schon mal.
Hat jemand von den Nutzern der Version 19041 Probleme mit BattlEye oder AntiCheat ?
Hab R6S und funktioniert normal und das verwendet auch Battleeye
Sagt mal gibts eine einfache Methode wie ich den Edge dev channel los werde und auf den stable channel komme ohne mein Profil zu verlieren bzw. alles neu zu installieren?
Habe auch einige Seiten als Apps installiert und würde ungerne alle nochmal machen wollen.
Hallo @Skysoul,
kannst doch alle nebeneinander installieren, dann synchronisierst du die und die überschüssige Version kann jetzt ohne Datenverlust deinstalliert werden, dann wird nur das Profil der deinstallierten Version gelöscht.
Beim installieren der verschiedenen Versionen wird ja jeweils ein eigener Ordner angelegt, den kannst du dann auch noch händisch löschen.
Mit einem Microsoft Konto kannst du auch die Einstellungen importieren wenn die Synchronisation eingeschaltet ist.
Danke für den Tipp Birkuli aber geht das ganze auch ohne Cloud Sync?
Habs hinbekommen, einfach Stable installiert, den Dev Ordner in AppData umbenennen und fertig.
Wird es Windowsphone ergehen wie Nokia…?Beide zusammen sind doch dem Rest der Phonhersteller um 100 Jahre voraus….Die einzige 2.Wahl wåre noch ein EF-81 …aber die haben es damals auch nicht begriffen….also warten wir weiter auf die Vulkanier um der Dummheit der Menschen ein Ende zu setzen….
sollte es jemand interessiere,
http://www.ef81.com/
gepostet mit der Deskmodder.de-App