Nachdem LG bereits seine neuen OLED- und NanoCell-TVs vorgestellt hat, zieht nun Samsung nach und zeigt im Rahmen der CES 2020 sein neues 8k QLED-TV Flaggschiff, den neuen Samsung Q950TS. Samsung will hier durch einen fast rahmenlosen TV beim User punkten.
99 Prozent Sichtfeld soll der neue QLED-TV haben und somit die Konkurrenz in den Schatten stellen. Weiterhin bietet der TV 8k Auflösung und soll dank Deep-Learning-Technologie und weiteren AI-Funktionen ein hervorragendes, farbgetreues Bild erzeugen, auch beim hochskalieren von Inhalten mit niedrigerer Auflösung. Mit einer Funktion namens Adaptive Picture kann der TV zudem die Bildeinstellungen einerseits an die Umgebungsbeleuchtung und andererseits auch für einzelne Bilder optimieren. Ebenso soll der neue Samsung Q950TS dank verbesserter Technologien einen virtuellen Surround-Sound erzeugen können. Ebenso bietet der TV neben Bixby auch die Unterstützung für Amazon Alexa und den Google Assistent.
Einen Preis, verfügbare Größen als auch die generelle Verfügbarkeit wurden noch nicht genannt.
Wenig Rahmen gab es schon vor 7 Jahren mit dem 8090, dann kam 4k, 8k und und und … über die Jahre habe ich immer mal wieder Händler aufgesucht um herauszufinden ob das HD Fernsehbild von 4k, 8k profitiert. Auf Grund der Signalanschlüsse ist mir diese Antwort bis heute schuldig geblieben. Es gab auch nie Interesse dafür eine Demo zu liefern, take it or leave it, wenn Sie nicht kaufen dann halt ein Anderer. Und so läuft das TV Geschäft seit nun 10 J.
In der Auflösung 4k und 8k gibt es kaum Fernsehproduktionen. Außer die Spartenkanäle DiscoveryChannel und NationalGeographic. Alle ÖR des deutschen Fernsehens haben ihre Produktionsbefingungen noch nicht programmübergreifend technisch nachgerüstet.
Die Deutschen Öffentlich-Rechtlichen Sender senden noch nicht mal in Full-HD sondern nur in 1280×720.
Und die nennen sich dann z.B. „ZDF HD“, „BR HD“ und so weiter.
Ich denke mal aufgezeichnet werden die Sendungen schon in 4K oder sogar 8K nur nicht ausgestrahlt.
Aber eine Sendung gibts in 4K GZSZ
Ach du Sch….! Wird mir schlecht.
Formel 1 kommt auch immer in 4K auf RTL UHD.
Antwort auf die Antworten …
Es geht darum ob ein 4k, 8k TV das HD Bild der ÖR Sender interpolieren, d.h. verbessern kann ? ? Ansonsten sind diese Geräte Augenwischerei und ich bin mit meinem Samsung 8090 aus 2013 immer noch on Top bei BlueRay DVD
Habt ihr alle sehr grosse TV-Geräte und sehr gute Augen, dass ihr zwischen 4K und 8K unterscheiden könnt, welche Auflösung das TV-Gerät hat, ohne es zu wissen? Ich frage mich, warum es noch keine 4K und 8K-Auflösung bei Smartphone und Pads gibt? Es ist nämlich genau dieser Grund! Ich müßte eine Wand vom Wohnzimmer nur als Bildschirm benutzen, um in den wirklichen Genuss dieser Auflösung zu kommen. Wer bezahlt schon über 10.000 € nur für ein Fernseher (wenn es nicht sogar über 20.000 € sind)?
Ich habe nichts gegen neue Technik, aber diese muss sinnvoll sein!
Ich habe noch einen 32 Zoll 1080p Fernseher, ist finde ich vollkommen ausreichend und die Qualität ist so wie ich es mir vorstelle. Alles darüber ist finde ich Overkill.