Nachdem LG bereits vor einigen Tagen seine neuen 8k OLED-TVs und NanoCell-TVs vorgestellt hatte, zeigt man im Rahmen der aktuell stattfindenden CES 2020 auch neue 4k Modelle, welche in diesem Jahr den Weg zu den Kunden finden sollen. Hierzu zählen die drei neuen eleganten 4K Ultra HD TV-Geräte der GX Gallery-Serie sowie die neuen Versionen der beiden populären 4K UHD-Serien (Modelle CX, BX) in den Bildschirmformaten 77, 65 und 55 Zoll und der neue LG OLED TVs im neuen 48-Zoll-Format.
Das minimalistische Design der Gallery-Serie eröffnet neue Dimensionen mit einem ultraflachen Gehäuse – dieses ist beim 65-Zoll-Modell nur 20 mm dick. In Verbindung mit einer speziell gestalteten Wandhalterung können diese OLED-Modelle mit 55, 65 und 77 Zoll völlig flach an die Wand gehängt werden. Der neue Filmmaker Mode liefert die Bilder zudem genauso, wie sie zum Ausdruck gebracht werden sollen. Durch Unterdrückung bestimmter Nachverarbeitungseffekte (Motion Smoothing, Rauschunterdrückung und Schärfung) und perfekter Beibehaltung korrekter Seitenverhältnisse, Farben und Bildraten reproduzieren die LG OLED TV-Geräte mit dem Filmmaker Mode originalgetreu die ursprüngliche Vision der Filmemacher.
Weiterhin setzt LG beim verwendeten System auf webOS, welches bereits jetzt zahlreiche Apps bietet. Neu in 2020 ermöglicht die Apple TV App den Kunden das Abonnieren und Nutzen der Apple TV+ und Apple TV Kanäle, den Zugriff auf die iTunes Video-Library und den Kauf oder die Miete von über 100.000 Filmen und TV-Shows. Kunden mit LG TV-Geräten der Modellserien von 2018 und 2019 können die Apple TV App in diesem Jahr ebenfalls nutzen.Neu in 2020 ermöglicht die Apple TV App den Kunden das Abonnieren und Nutzen der Apple TV+ und Apple TV Kanäle, den Zugriff auf die iTunes Video-Library und den Kauf oder die Miete von über 100.000 Filmen und TV-Shows. Kunden mit LG TV-Geräten der Modellserien von 2018 und 2019 können die Apple TV App in diesem Jahr ebenfalls nutzen.
Die neuen TVs bieten ebenso NVIDIA G-SYNC Kompatibilität und sollen dank ihrer variablen Refresh-Rate und einer ultrakurzen Reaktionszeitauch bestens fürs Gaming geeignet sein.
Angaben zu den Preisen und zur Verfügbarkeit wurden noch nicht gemacht. Diese werden wir, sobald bekannt, nachliefern. Weitere Details und Informationen findet ihr in der Pressemitteilung von LG.
ja, umpfhhh ! da is doch alles hervorragenddt.
Im Grunde also die 2019er 9er Serie für 2020 als Xer Serie Neu aufgelegt, weil Neuigkeiten lese ich keine, das kann ja auch alles schon die 9er Serie, bis auf den Alpha 9 Gen 3, der wohl aber sowieso das Gleiche ist nur mit ein bißchen mehr Takt und ein wenig mehr an Softwareoptimierung. Interessant wäre, ob es bei den OLED-Panels als solches Änderungen gibt, denn die sind ja bei den 7er, 8er und 9er Serien technisch unveändert gleich. Na ja, meinen C8 kann ich wohl noch länger behalten, G-Sync brauche ich nicht unbedingt, das Apple Zeugs ebenfalls nicht.