OnePlus ist einer der Smartphone-Hersteller, welcher in Sachen Updates ein dickes Plus von den Usern bekommt. Generell sind die Geräte beliebt, wenn auch nicht mehr so günstig wie zu Beginn. Nun hat man einmal hinter verschlossenen Türen eine neue Funktion entwickelt, welche den Akku der eigenen Smartphones besser bzw. schonender Aufladen soll. Die Technik nennt man „Optimized Charging“, welche zumindest für die 7er Serie bereitgestellt werden dürfte.
Generell sorgt die neue Funktion das der Akku die Gewohnheiten des Users erlernt. Dafür wird der Akku beim Laden zunächst auf 80 Prozent aufgeladen. Anschließend geht der Akku in den Energiesparmodus. Erst 100 Minuten vor der ersten Nutzung des Smartphones bzw. vor eingestellten Wecker oder Alarm wird das Gerät auf 100 Prozent aufgeladen.
"The battery will be charged to 80% initially and suspend temporarily by using our “user sleep cycle detection” function. Your phone will start charging 100 minutes before your daily wake up time, first alarm or first event to 100% level."
Hierdurch will man auch den Schlafrhythmus erkennen. Generell sollen die gewonnen Erkenntnisse für das schonende Aufladen ausschließlich lokal auf dem Gerät gespeichert werden. Wer die Funktion nicht nutzen möchte, kann diese letztlich auch innerhalb der Einstellungen im Bereich „Akku“ deaktivieren. Wann das Feature verteilt wird, wurde nicht genannt. Warten wir mal die nächsten Updates ab.
Bietet Sony schon seit der X oder XZ Serie an …also seit mehreren Jahren nur eben bis 90% und dann auf 100 wenn ein regelmäßiger Zyklus erkannt wurde wann das Ladegerät abgesteckt wird.
Ich liebe immer diese Kleinkinddiskussionen hier im Blog ala „mein Spielzeug-Bagger funktioniert mit Fernbedienung“ „ja, aber meiner kann das schon viel länger und Ton und Licht hat er außerdem“
Freunde, es juckt keinen, wer was wann kann, gut adaptiert ist besser als schlecht selbst gemacht. Apple hat es auch jetzt erst eingeführt. Samsung wird es noch. Dann könnt ihr hier in den Kommentaren schon zu viert die virtuellen Pimmel schwingen, wer zuerst das tollste Smartphone hatte.
Wenn mich solche Kandidaten mal auf mein 5 Jahre altes iPhone ansprechen (was übrigens immer noch aktuelle Software bekommt – dein dolles Sony schon nach einem Jahr nicht mehr), dann grinse ich nur und erfreue mich, dass mein Leben mit mehr bietet, als Digital-Penisvergleiche
kann mein iPhone auch aber ist doch gut das andere nachziehen
Qnovo.
Sony.
Seit Jahren im Einsatz. Und bewährt.
Ist bei mir schon so bei meinem OP7Pro.
Bin in der Open Beta 8, meine aber, es wäre in der Open Beta 7 schon mit bei gewesen. Lange kann es also nicht mehr dauern bis es bei allen landet.
Man kann übrigens in der Benachrichtigung auch einmalig bestätigen, dass er vollladen soll ohne gleich die ganze Funktion zu deaktivieren. Dann macht er beim nächsten Mal wieder nur die 80 %. Bei mir startet er ca. 45 min vor dem aufstehen. Kann aber auch an den Feiertagen liegen, dass er aktuell nen falschen Rythmus hat.