Programme finden keinen Scanner, nachdem ein anderes Gerät getrennt wurde (Windows 10) [Workaround]

Microsoft hat gestern ein mögliches Szenario beschrieben, bei der eine Anwendung (Programm) keinen Scanner findet, wenn ein anderes Geräte abgestöpselt wurde. Microsoft selber bestätigt, dass es sich um ein Fehler im Windows 10 und Windows 8.1 Betriebssystem handelt.

Dieses Szenario tritt mit einem WSD-Scangerät (Web Services on Devices) im Netzwerk vom Windows Rechner getrennt und ein anderes Gerät angeschlossen wurde. Danach kann es vorkommen, dass ein Programm den neuen Scanner nicht mehr erkennt.

Die Ursache ist hier, dass bei der Initialisierung des WSD-Scanners durch den Dienst „Windows-Bilderfassung (WIA) ein Fehler auftritt. – Der Scanner-Treiber zeigt einen WIA_ERROR_OFFLINE-Fehler dadurch, dass er „IStiDevice::LockDevice“ aufruft.Gibt es keinen Fehler, funktioniert auch der neu angeschlossene Scanner ohne Probleme.

Workaround:

Sollte der Fehler aber auftreten, dann sollte man den Geräte-Manager aufrufen, den Scanner deinstallieren. Unter Dienste einmal Windows-Bilderfassung (WIA) beenden und wieder starten. Danach den Computer mit angeschlossenem Scanner neu starten.

Programme finden keinen Scanner, nachdem ein anderes Gerät getrennt wurde (Windows 10) [Workaround]
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Programme finden keinen Scanner, nachdem ein anderes Gerät getrennt wurde (Windows 10) [Workaround]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder