Update 12.06.2020 Der Microsoft Edge portable kann nun auch als Standardbrowser mit dem portablen Profil eingestellt werden. Alles Weitere in der Changelog unten [/Update]
[Original] Im Forum gab es eine Anfrage, wie man einen Google Chrome Updater für eine portable Version basteln kann. Ben hat sich mal dran gesetzt und einen erstellt, den wir euch nicht vorenthalten wollen. Denn es gibt ja sicherlich einige, die lieber den portablen Chrome nutzen.
Über die GUI ist der Chrome Canary x64, x86, Chrome Developer x64, x86, Chrome Beta x64, x86 und auch der Chrome Stable x64 und x86 auswählbar. Der Chrome Updater erstellt nach dem Download jeweils den Ordner Chrome Stable, Chrome Beta, Chrome Canary….
Wenn das Tool die Daten herunterlädt wird ein Ordner Update erstellt. Sowie dann alles abgeschlossen ist, wird dieser Ordner auch gleich wieder entfernt. Praktischer geht es eigentlich nicht. Somit könntet ihr in einem Ordner 8 verschiedene Chrome Versionen ausprobieren, ohne dass die sich in die Quere kommen.
Funktionieren wird der Chrome Updater solange Google die Links nicht verändert. Aber dann sollte es ein leichtes sein, den Chrome Updater wieder anzupassen. Also ein dickes Danke an Ben.
Download:
- github.com/PorChromeUpd/releases (484 KB) (All languages)
- Prüfung bei VirusTotal
- Tipp: Portabler Microsoft Edge (Chromium) Updater für Canary, Developer, Beta und Final
Changelog:
Info aufklappen
– Update 12.06.2020 Version 1.3.0.0
– Option hinzugefügt, um den portablen Browser als Standard mit dem Portable-Profil zu definieren.
– Der Launcher wurde so umgeschrieben, dass Links mit dem Portable Profile geöffnet werden können, wenn der Portable Browser über den Updater registriert wurde.
– Bitte nicht den Browser als Standard über den Browser selber aktivieren.
– Update 16.04.2020 Version 1.2.0.0
– .NET Version von .NET 4.0 auf 4.5 geändert
– Downloads werden nun nacheinander abgearbeitet
– Der Updater hat nun selber eine Update-Funktion
– Update 11.02.2020 Version 1.1.5.0. Es wurde ein kleiner Fehler beim Einlesen der Datei Version.log behoben.
– Update 31.01.2020 Version 1.1.0.0 ab jetzt auf GitHub
– Update 10.01.2020
– Der portable Chorme Updater ist nun in C# .NET geschrieben.
– Eine Verknüpfung kann nun direkt auf dem Desktop erstellt werden.
– Diese Version ist weiterhin für alle Sprachen geeignet. Siehe Screenshots.
– Update 29.07.2019
– Für alle Versionen einen Ordner anlegen, kann man nun „Alle“, „Nur x86“, oder „Nur x64“ auswählen. Wer ein 32-Bit Windows installiert hat, bekommt nur noch die x86 angezeigt. Siehe Bild
– Update 8.05.2019 Portable Chrome Updater-2
– Anzeige der installierten Versionen per Mouse Over über die x86 oder x64
– Verknüpfung kann nun im Skip-Ordner oder direkt auf dem Desktop erstellt werden.
– Auswahl eines portablen Menüs für alle Versionen oder für jede eigene Installation. (Per Standard wird die Verknüpfung mit dem Standard Lokalem Profil von Google im User Verzeichnis erstellt.)
– Update 29.04. Portable Chrome Updater-2
– Nachdem man den Haken gesetzt hat „Für jede Version einen Ordner anlegen“ kann man nun einzelne oder alle Versionen gleichzeitig herunterladen.
– Nach einem Neustart des Tools erscheint nun „Alle Updaten“ im Button. Ein Klick und alle vorhandenen portablen Chrome-Versionen werden auf den neusten Stand gebracht.
– Update 9.04. Portable Chrome Updater-2
– Der Portable Chrome Updater-2 korrigiert den Fehler mit Netflix.
– Es wird nun die selbe Ordnerstruktur im Ordner erstellt, wie es der originale Chrome macht. Verknüpfung, Profile, Chrome Version. Wer verschiedene Profile nutzen möchte, muss diese im Chrome nun anlegen, oder den älteren Portable Chrome Updater nutzen.
– Update 6.04. Portable Chrome Updater
– Beim ersten Start muss nun erst die Portable Chrome Updater x86-x64.cmd ausgeführt werden. Ist notwendig, da sonst der Download nicht klappte wegen AutoIt. Der SmartScreen Filter hatte die alte Datei immer blockiert. Sollte ein Antiviren-Programm danach über die erstellte *.exe meckern, dann ist es eine „False Positive“ Meldung.
– Anzeige der aktuellen Version ist nun mit eingebaut.
– Haken bei „Für jede Version einen Ordner anlegen“ bleibt auch nach einem Neustart des Tools
– Der Portable Chrome Updater zeigt nun an, ob die Chrome Version aktuell (grün) oder aktualisiert werden muss (rot).
– [Update 25.03.]
– Beide exe Dateien wurden zusammengelegt.
– Möchte man jede Version einzeln in einem Ordner haben, muss man den Haken bei „Für jede Version einen Ordner anlegen“ setzen
– There is only one exe file left
– Each version in a separate folder, then mark the check box
– [Update 13.03.]
– Die neue Version ist für 4K Monitore optimiert und für alle Sprachen einsetzbar. Die Systemsprache von Windows entscheidet welche Version heruntergeladen und gestartet wird
– The new version is optimized for 4K monitors and can be used for all languages. The system language of Windows decides which version is downloaded and started.
von mir auch noch mal ein dickes Danke an dieser Stelle an Ben. Die Anfrage kam von mir, da ich fast nur noch mit portablen Programmen arbeite rsp. arbeiten möchte.
Darf ich fragen wieso?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„arbeite“ viel mir alten, leistungsschwachen Rechnern. Setze oft PCs neu auf. Probiere/teste viel aus (bis zur Unbrauchbarkeit). Da muss auf Ressourcenschonung geachtet werden und es muss schnell gehen, um wieder einsatzbereit zu sein. Deshalb portable Programme (überwiegend MediaPlayer, Office Suite und Browser). Alles auf einem Stick und nur noch rüberkopieren, oder eben auch nicht. Windows ist nur das Mittel zum Zweck. Alles Apps, die von MS mitinstalliert werden (bis auf den Store selbst), werden direkt nach einer Neuinstallation gelöscht.
ach ja, falls die Frage kommt, warum nicht PortableApps o. andere?:
da ist man so abhängig von denen, bis die die jeweils neueste Version herausbringen.
Beispiel LibreOffice:
Stand aktuell:6.2.2
Bei PortableApps.com: 6.1.4 (veraltet)
Korrektur:
auch PortableApps/Libreoffice haben es endlich geschafft, die aktuelle Version 6.2.2 portable zu machen (Stand:08.04.19)
@Holgi
“ …Alles Apps, die von MS mitinstalliert werden (bis auf den Store selbst), werden direkt nach einer Neuinstallation gelöscht. …
– das könntest dir auch sparen, wenn du dir eine modifizierte ISO selbst erstellt, dann brauch man sowas gar nicht erst deinstallieren, weil es da schon bei fertiger Installation schon nicht mehr da ist
(so ist auch meine Vorgehensweise wenn ich eine ISO für Clean-Install anfertige)
@Ben:
leider habe ich nicht so viel Ahnung von der Materie wie du (Apps schon im Installationsmedium löschen);
alles was nicht mit einem einfachen Script zu erledigen ist übersteigt meinen Horizont (:-)
Sehr schön!
Ergänzend dazu gibt es hier Chromium-Launcher portable: https://www.henrypp.org/product/chrlauncher
weshalb bekommt google sowas nicht hin :/ ?
kann man das tool noch verbessern bzw verändern
?
Was sollte den verbessert oder verändert werden ?
als erstes ist mir aufgefallen, das die Darstellung bei 4k Auflösung gestört ist und eine Auswahlmöglichkeit wäre schön, da ich für das laden jeder Version zu viel klicken musste
Das mit dem 4K Monitor kann ich leider mangels passendem Monitor so nicht testen, aber vielleicht würde ein Bild davon erst einmal genügen um zu sehen wie es auf dem Monitor aussieht.
Das mit der Auswahl würde es genügen wenn die Auswahl-GUI offen bleibt bis man sie selbst schließt ?
Oder meinst du mit Auswahl noch etwas anderes ?
Ansonsten wäre es wohl besser hier im Forum zu Fragen.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=109&t=21751
@Ben

also die neue Version vom 25.03. klappt nun mit dem 4k Monitor, danke für das fixen
ja das würde reichen, aber schöner wäre es, wenn man mit anklicken auswählen könnte und er dann alles auf einmal lädt
Ich bin leider noch nicht angemeldet im Forum, muss ich aber demnächst mal nachholen ^^
Das mit dem offen bleiben der Auswahl-GUI macht es schon seit dem vorherigen Update. Bei der neuen Version ist das auch so wenn man den Haken „Für jede Version einen Ordner anlegen“ setzt bleibt die GUI offen. Wenn der Haken nicht gesetzt ist bleibt die GUI solange offen bis man die Nachricht das „Chrome aktualisiert“ wurde schließt.
Das mit der Auswahl das alle Versionen mit einem klick geladen werden, da wüsste ich gerade nicht wie man das Umsetzen könnte da ich ein absoluter Laie mit etwas Verstand bin.
hatte immer nach solch einem tool gesucht
… hatte damals kurzzeitig mal folgendes benutzt, aber dann nicht mehr https://stadt-bremerhaven.de/portable-google-chrome-update-leicht-gemacht/
@Rush:
das Tool von Ben baut tatsächlich auf dem AutoIt Script von deiner verlinkten Seite auf. Caschy wollte und konnte aber auf Nachfrage sein Tool nicht mehr weiterentwickeln, da er selbst keine AutoIt Kenntnisse besitzt. Der ursprüngliche Autor mit den Kenntnissen war zwischenzeitlich verstorben.
So konnte sein Tool z.B. nur die 32bit Version aktualisieren.
Ist auch im Script so vermerkt. Nicht dass ihr denkt, Ben hat da geklaut.
Ich hatte Caschy auch vorab gefragt.
cool danke für die info und arbeit
@Ben @moinmoin
sehe gerade, dass ihr hier den Updater auch in EN anbietet;
gleich ausprobiert
bei mir ist aber weder die UI des Updaters („Versionskontrolle“ statt Control) noch das Downloadergebnis in Englisch.
Sehe gerade im Forum:
Englisch nur, wenn die Systemsprache Englisch ist.
erledigt
Ja, wir hatten es gestern getestet. Es kam raus, dass es ist völlig egal welchen man nimmt. Es kommt immer auf die Systemsprache unter Windows an.
Ich hatte auf englisch umgestellt. Chrome wurde in englisch gestartet. Umgestellt auf deutsch und Chrome startete auch in deutsch, ohne dass was geändert werden musste.
erstes update garnicht mitbekommen
… aber nun schon! sehr gut, so soll es sein 
Funktioniert super! Danke Ben und moinmoin.
kann es sein, dass mit dieser porftable version kein netflix gesehen werden kann? (streaming error).
mit der haller-portable war das bisher möglich, ohne allerdings updaten zu können.
da der updater die hallerordner nicht geupdatet hat, sondern einfach seinen kram reingeschmiert hat, hab ich das nochmal clean gemacht (also die 32/64bit updater in separaten ordnern gestart und das was er d/l genutzt.
irgendwas fasch gemacht?
Er lädt die originalen Daten und packt die in den oder die Ordner. Mehr macht der Updater nicht.
das hatte ich auch vermutet, aber warum geht damit kein netflix streaming?
ich kann das Problem bestätigen!
In der portablen Version bekomme ich ein Hoppla, da ist was schiefgelaufen …
Streamingfehler
Dieser Titel steht nicht zum Streaming zur Verfügung. Bitte versuchen Sie einen anderen Titel.
Fehlercode: M7121-1331
Hinweis bei Netflix zu diesem Fehler:
„Wenn bei der Wiedergabe auf Ihrem Computer der Fehlercode M7121-1331 angezeigt wird, deutet das meistens auf ein Problem mit dem Browser hin. Die Verwendung von nicht unterstützten Browsern (z. B. Speed Browser) kann zu Problemen mit dem Player führen, den Netflix zur Wiedergabe von Titeln verwendet. Befolgen Sie die Lösungsschritte unten, um das Problem zu beheben.“
In der installierten Version taucht dieser Fehler nicht auf (eben ganz neu installiert, also gleiche Version!!).
Habe dann mal Profil- und Installationsordner aus der installierten (normalen) Version in die portable Version drüberinstalliert (dachte, da fehlt vlt. irgendwas) > kein Erfolg. Gleiche Fehlermeldung.
Dann den umgekehrten Weg:
Portabler Programmordner in den Installationsordner kopiert. > Netflix läuft!
Es liegt m.E. nicht an den Dateien, oder fehlenden Dateien, sondern Netflix setzt wohl ganz bestimmte Installations-Ordner voraus (also z.B. C:>Program Files (x86)>Google>Chrome); ob das auch für den Profil-Ordner gilt, habe ich jetzt nicht getestet.
Bin mit meinem Latein am Ende. Vlt. kann jemand anders noch etwas dazu sagen.
Und ja: die Version von PortableApps hat keine Schwierigkeiten mit Netflix; gerade noch mal ausprobiert.
Ben hat schon eine neue Version erstellt, die auch von Netflix „akzeptiert“ wird:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/download/file.php?id=7603
@ben
ist es möglich im programm die schon geladene version anzuzeigen und eine funktion einzubauen ala „auf update prüfen“ ?
Die aktuell Verfügbaren Versionen kann ich in der GUI Anzeigen lassen, das funktioniert. Ob ich auch die Aktuell installierte/n Version/en Anzeigen kann, dafür muss ich noch etwas Testen das aber etwas dauert. Aber jetzt geh ich erst mal ins Bett.
ok danke und schön zu hören
@ben
alter schwede, danke
… echt cool, bin voll und ganz begeistert und mir würden noch weitere verbesserungen einfallen 
@ben Vielen Dank – funktioniert ganz wunderbar!
@Ben
)
Klasse Arbeit ?
(- auch wenn ich keinen Chrome benutze – vielleicht ändert sich das ja noch, wenn der Edge dann „verchromt“ wird
frage: bei mir wird von der developer version nicht die build angezeigt, aber von jeder anderen schon :/! Was kann das ein?
Werden da vielleicht unter Developer noch ein paar schwarze pixel angezeigt so als wäre da eine zweite Zeile, dann währe die Textbox von mir immer noch zu klein angegeben worden. Da ich diesen fehler schon mal beim testen hatte. Aber bei mir wird die Buildnummer angezeigt, ist wohl wieder so ein ding wegen der 4K-Auflösung. Kannst du da mal einen Bild von machen und auf einen Bilderhoster laden und den link hier posten. Danke im vorraus.
ok verstehe wegen einem zeilenumbruch, kann ja mal in einer anderen auflösung testen
Also die Länge der Textbox kann es nicht sein da passen locker noch 5 Zeichen hinten dran. Es könnte sein das der Server da gerade nicht richtig geantwortet hatte. Ansonsten kann ich es nicht reproduzieren.
Auch von mir ein wärmstes Dankeschön. Es funkt. tadellos
Tolle Arbeit!
Vielen Dank auch von mir an dieser Stelle.
Wie hat er das Tool programmiert? Habt ihr einen Guide für sowas oder kann mir jemand sagen, wonach ich da suchen kann?
„How to code mini tool with autodeleting downloads after use“ …?
…Update-Abfrage ähnlich RSS…Favoriten…mehrere definierbare Downloadordner je nach Kategorie….
Hach, wie schön wäre das!
kann man das tool soweit erweitern, dann man in einem rutsch alle versionen laden bzw. updaten kann, ohne viel zu klicken usw
?
So wie ich Ben kenne, arbeitet er schon daran (:-)
Nö! falsch gedacht, Habe keine Ahnung wie man das umsetzen könnte. Ich will aber im Moment auch nichts mehr daran ändern da es im Prinzip ja Eigentlich zurzeit auch so funktioniert wie es jetzt ist. Also Bitte nicht böse sein.
schade eigentlich, da ich noch soviele ideen hätte :/ und was gut ist kann noch besser werden ^^
Ok, bin doch dabei zu tüfteln, soweit funktioniert es schon das man bei allen installierten Versionen die in verschiedenen Ordnern sind geupdatet werden, nur gibt es noch einige Fehler die ich noch ausmerzen muss.
also auch, das man am anfang mit einem klick bzw. auswahl alle varianten in einem rutsch lädt? wie wäre es noch mit einer menü leiste für credit info, forum link und versions info?
so und das ganze dann bitte auch noch mal für den ms edge chromium schreiben
Das mit Edge Chromium als Portabel könnte sogar funktionieren. Habe es zumindest geschafft die Aktuelle Versionsnummer vom Canary abzufragen. Um dann damit eine weitere abfrage zu stellen in der dann zwei Links und andere Informationen enthalten sind. Diese beiden Sachen habe ich bis jetzt, nur sind scheinbar noch weitere abfragen nötig um denn richtigen temporären link zu bekommen oder zusammen zu bauen.
Update zum vorherigen Post: Es ist möglich das ganze als Portable Edge Downloader zu machen. Habe es geschafft die Datei zu downloaden.
coole sache, wobei ich hier schon mal in den kommentaren eine portable version vom edge chromium gepostet hatte
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/08/microsoft-edge-auf-chromium-basis-offiziell-zum-download-verfuegbar/#comments
So habe bis jetzt sogar einen einigermaßen funktionierenden Edge Portable Downloader.


Geht von Beta bis Canary.
https://i.postimg.cc/tRxHy1CW/Edge-Chromium-Portable-Updater.jpg
Ist ja mal cool.
Neue Version ist online.
einfach nur Top, was Ben da wieder „gezaubert“ hat. Insbesondere die Option „ein ProfilOrdner für alle Versionen“ finde ich genial.
Dennoch eine Frage:
hat der „portable-Chrome-updater“ ohne die „2“ hinten noch eine Daseinsberechtigung? Warum 2 Versionen?
Hatte ich drin gelassen für diejenigen, die es einfach gestrickt wollen.
Ob berechtigt oder nicht, kann ich nicht beantworten.
@Ben:
Leider findet die neue .NET-Version nun meinen Profile-Ordner nicht mehr, der im selben Ordner wie Portable Chrome Updater.exe und Chrome Launcher.exe ist. Mit dem alten Updater ging das noch ohne Probleme.
Ich habe in Chrome Launcher.exe „Standard-Profile verwenden“ angeklickt. War das falsch und wenn ja, wie kann ich das wieder ändern? Warum ist das „Standard-Profile“ nicht das mehr das Profile, welches im Ordner liegt?
Im Ordner wo der Chrome Browser hineingepackt wurde ist eine „Profile.txt“ Datei in der
"--user-data-dir="profile"
= Ein Profil für alle Versionen verwendenoder
"--user-data-dir="Chrome\profile"
= Für jede Version ein eigenes Profil als Vorauswahl im Launcher.oder nichts drin steht = Standard Ordner im „%Users%\AppData\Local\Google\xxx“ Ordner von Windows.
Entweder die Profile.txt löschen und den Launcher erneut ausführen und so wich das verstanden habe die 2.Option im Launcher „Ein Profil für alle Versionen verwenden“ auswählen. Oder in der Profile.txt dieses
"--user-data-dir="profile"
anstatt dem anderen Eintragen und speichern.Perfekt, danke! Tolles Programm.
welche konkreten vorteile ergeben sich dadurch für den anwender, wenn das teil nun in c# net geschrieben ist ?
Also bei dieser und auch bei der Edge Version hat der Defender noch nicht einmal bei mir angeschlagen. Gegenüber der alten Version. Ansonsten hast du ne neue Funktion drin. Siehe Changelog
Das ist der Updater in AutoIt bei Virustotal
gekauft, und dann Mitte Dezember Angefangen damit zu Experimentieren.

und hier der in C# Net bei Virustotal
Und das ist eben der größte Vorteil daran.
Da mich das mit AutoIt gestört hatte das da so viele Falsch Positiv Meldungen waren. Habe ich mir Anfang Dezember ein Buch bei Amazon dank eines Gutscheines
Na, denn hatte es ja was Gutes.
Was soll diese Frage denn? 18 Jahre nach dem Erscheinen von .NET fragst Du was diese Programmiersprache für Vorteile hat? Ernsthaft?
Was haben denn C++ oder JAVA für Vorteile? Wenn Dich sowas interessiert google einfach mal… ?
danke für diesen tollen beitrag von dir
Super Interessant
@Ben:
Kannst Du vielleicht noch ein anderes Icon für Deinen Launcher machen? Das Aktuelle ist ja leider komplett pixelig. Im Moment kann man den Chrome Launcher.exe daher leider nicht verwenden
Ich würde einfach das originale Icon von Chrome verwenden, welches auch in freien Versionen existiert: z.B. http://www.iconarchive.com/download/i95295/dtafalonso/android-l/Chrome.ico
Erst einmal vielen Dank für die hervorragend funktionieren Portablen Installer. Jetzt auch endlich ohne grausam zuschlagende Virenwächter
. Aber eine dumme Frage hätte ich. Wie und wo kann ich bei der neuen Version die Befehlszeile “ –force-dark-mode“ anhängen? In der alten Version einfach an der Desktop Verknüpfung – hier weiß ich nicht wo.
vielen Dank
In den jeweiligen Ordnern wo der Chrome Browser hinein entpackt wurde wird bei erstmaligem ausführen des Launchers eine Datei „Profile.txt“ erstellt. Diese mit einem Text Editor öffnen und hinter den bereits vorhandenen Text in der selben Zeile anfügen so wie es vorher mit den Verknüpfungen gewesen ist und abspeichern.
Hallo Ben,
vielen Dank – hat funktioniert!
Als Chrome updater benutze ich den hier
https://github.com/henrypp/chrlauncher
Das ist zugleich der Entwickler von SimpleWall
danke für den link
@ben
kann man in zukunft eine update-funktion einbauen
?
Nu ist der Chrome Updater auch auf Github.
Neue Version v1.1.5.0
Es wurde ein kleiner Fehler beim Lesen der Datei Version.log behoben.
https://github.com/UndertakerBen/PorChromeUpd/releases/tag/v1.1.5.0
Sorry! Da hatte sich leider der gleiche Fehler wie beim Portable Brave Updater eingeschlichen.
„Es wurde ein kleiner Fehler…“
Wie konnte das denn passieren
? – wieder keinen oder zu kalten Kaffee getrunken ? 
Eher keinen Kaffee getrunken, den ich mag keinen Kaffee. Da bräuchte ich soviel Zucker das der Löffel senkrecht drin stehen würde.
Portable Chrome Updater v1.2.0.0
* Changed required .NET version from .NET 4.0 to 4.5
* Added function to update the updater
Auch hier läuft der Download jetzt nacheinander.
Auch habe ich die Updatefunktion für den Updater selbst mit eingebaut.
Portable Chrome Updater v1.3.0.0
@UndertakerBen UndertakerBen released this on 12 Jun
-Added option to register the Portable Browser as default with the Portable Profile.
Launcher rewritten to allow links to be opened with the Portable Profile if the Portable Browser has been registered via the updater.
Please do not register the browser as default via the browser.
Genial Danke!
Ordner werden rasch gross, kann man alte builds irgendwie automatisch löschen?
https://github.com/UndertakerBen/PorChromeUpd/releases/tag/v1.4.0.0
https://github.com/UndertakerBen/PorChromeUpd/releases/tag/v1.4.1.0
I cannot seem to find any information about using the current version to update my existing „c:\GoogleChromePortable“.
I tried just extracting it to a directory I made on C, and installed the x86 there, but found it didnt, in fact, do any update to my GoogleChromePortable directory there (ran GChrome x86, checked version in about). So now I have some version of x86 and x64 installed in some mystery location, and I have no idea where they are (and I need to so that I can delete the x86 one, and move the x64 one to a directory of my preference, so that I can zip it for archival reasons, and to be able to relocate it to a flash key).
It would be nice if there was some option to actually point it at the ACTUAL directory for the version you want to update. The most relevant information I can find talks about 2 German named versions of the tool, and seems to say you are supposed to just unzip the tool where you want Chrome Portable to be updated, but since things have changed, and there is now only one version of the tool, Im not sure if that is still the procedure.
I really wish there were some basic instructions on using the tool in the readme, since I cannot seem to google updated ones elsewhere.
Ok, I see that the readme included in the zip is more detailed than the readme on the github, but it is still a little vague about where to place the files or how to point the installer at the desired location of my install of Chrome Portable.
Well, for some reason, though I tried to edit my comment within the edit window, it would save.
My current situation is that I now attempted to unzip the files into my c:\GoogleChromePortable directory and update it that way, but that also failed, and now I have another install in some mysterious location that I need to know in order to be able to delete it, and I still have no clue how to actually update my current install.
Each update works only through the updater itself. Not in Google Chrome.
But C:\ is not a good place for the program.
There lacks the updater the permissions (access)
https://github.com/UndertakerBen/PorChromeUpd/releases/tag/v1.4.2.0
Nach dem neuesten Windowsupdate startet keine dieser portablen Versionen mehr.
Fehler:
Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc0000135)
Vielleicht hilft das ja schon, da es bei mir normal läuft.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/11/kb5012643-windows-11-probleme-mit-net-framework-3-5-anwendungen-workaround/
Beim starten bekomme ich neuerdings eine Error Meldung, der updater startet dann aber doch lädt das Update runter kann aber nicht aktualisieren
https://i.postimg.cc/mrgpZrL2/Zwischenablage01.jpg
Sollte jetzt mit Version 1.4.3.0 behoben sein.
https://github.com/UndertakerBen/PorChromeUpd/releases/tag/v1.4.3.0
Selbst die Versionsnummern werden nicht mehr angezeigt. Ich hoffe, @Ben wird es wieder richten,
schon mal vielen Dank.
https://imgsh.net/a/fn3RO81.png
Sollte jetzt mit Version 1.4.3.0 behoben sein.
https://github.com/UndertakerBen/PorChromeUpd/releases/tag/v1.4.3.0
Schnell reagiert und funktioniert wieder… Danke Ben
Perfekter Service danke @Ben !
Hello. Version 1.4.3.0 does not work, please check. Thank you.
bei mir macht v1.4.3.0 auch gerade probleme. meldung kommt nach dem entpacken!
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.IOException: Der Zugriff auf den Pfad „D:\Portable.Chrome.Updater.v1.4.3.0\Update\Beta64\chrome-bin\121.0.6167.75“ wurde verweigert.
bei System.IO.Directory.InternalMove(String sourceDirName, String destDirName, Boolean checkHost)
bei Chrome_Updater.Form1.NewMethod4(Int32 b, Int32 c, Version testm, Int32 d)
bei Chrome_Updater.Form1.c__DisplayClass29_0.b__1(Object o, AsyncCompletedEventArgs args)
bei System.ComponentModel.AsyncCompletedEventHandler.Invoke(Object sender, AsyncCompletedEventArgs e)
bei System.Net.WebClient.OnDownloadFileCompleted(AsyncCompletedEventArgs e)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.9181.0 built by: NET481REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v4.0.30319/mscorlib.dll.
—————————————-
Portable Chrome Updater
Assembly-Version: 1.4.3.0.
Win32-Version: 1.4.3.0.
CodeBase: file:///D:/Portable.Chrome.Updater.v1.4.3.0/Portable%20Chrome%20Updater.exe.
—————————————-
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.9181.0 built by: NET481REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
—————————————-
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.9206.0 built by: NET481REL1LAST_B.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
—————————————-
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.9037.0 built by: NET481REL1.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
—————————————-
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.9037.0 built by: NET481REL1.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
—————————————-
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.9200.0 built by: NET481REL1LAST_C.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
—————————————-
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.9037.0 built by: NET481REL1.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
—————————————-
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.9037.0 built by: NET481REL1.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
—————————————-
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.8.9037.0 built by: NET481REL1.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
—————————————-
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
bei mir keine Probleme.
Version 1.4.3.0
Chrome Version Stable 120.0.6099.225
Defender hatte ich ausgeschaltet und entpackt nach %Userprofile%\downloads
defender aus nun klappt es, komisch ging davor auch mit defender :/
Hallo,
Chrome Portable startet mit Einstellungen Erweiterungen und Design von fest installierten Chrome und wenn ich bei installiertem Chrome irgendwas ändere ändert sich auch portable Version, und umgekehrt gleiche problem,
wie kann ich das verhindern?
Du wirst das Standard-Profil eingestellt haben. Siehe Bild 4 oben.
Ich bekomme seit heute folgende Fehler
https://i.postimg.cc/28bz75CV/Zwischenablage-03-20-2024-01.jpg
https://i.postimg.cc/dtbJHK0n/Zwischenablage-03-20-2024-02.jpg
update nötig?
keine antwort?
Chrome Updater ist obsolet, „Startindex darf nicht kleiner als Null sein“ Ist bekannt ob ein Update geplant ist?
Ist leider ein beschissener Fehler der immer mal wieder auftritt, weil die irgendwie da was verbockt haben wenn sie einen neue Version von Chrome bringen. Da geht es dann den ersten Tag nicht aber am nächsten Tag geht es dann wieder. Weiß nicht wie ich das beheben könnte.
hello everyone,
wanted to point out that your version Chrome Portable Updater x64, x86 Canary to Stable works quite well so far. But printing from this Chrome Version does not work at all for me (Windows 10, Canon printer). Even a print preview is not possible! The error exists right from the start, i.e. from the first call! Perhaps you have a solution for me or will correct this error at the next opportunity.
Many Thank & best regrds grauersteinbock / grey capricorn