Es gibt immer mal wieder Probleme mit dem Suchindex unter Windows 10. Es werden keine Einträge oder Programme gefunden. Dann kamm jetzt die neue App Indexer Diagnostics von Microsoft vielleicht helfen.
Bislang gibt es nur die Variante über die Problembehandlung in der Systemsteuerung oder die anderen Möglichkeiten, die wir bei uns im Wiki beschrieben haben. Die App bietet eine Übersicht und vieles mehr.
Man kann prüfen, ob eine Datei im Index vorhanden ist. Oder den Such-Index Dienst neu starten, zurücksetzen bzw. kann gleich einen Kommentar im Feedback-Hub abgeben. Auch die Leistung kann überprüft werden. Alles in allem eine gute App, die eigentlich direkt in Windows 10 gehört, anstatt diese Games die mitgeliefert werden.
Einsetzbar ist die App ab Windows 10 1809.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Was mir häufig auffällt ist, dass einzelne Programme aus dem Index rausfallen. Ganz besonders ältere Programme. Liegen als EXE noch da, aber bevor Chocolatey die Packages nicht einmal „cinst XY –force“ neuinstalliert ist auch nen Sucheintrag nicht da…
Geht nich. Brauchste Store. Hab und will kein Store.
Haste Pech.
Nutzt du kein Android oder iOS / MacOS?Der Store ist ohne Account nutzbar. Bei Google nicht ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Der Store lässt sich nicht ohne Account nutzen auch wenn jedes mal wieder einer was anderes behauptet.
sobald wie man auf „herunterladen“ klickt, wird man auf https://login.live.com umgeleitet.
Hatten wir das nicht vor Kurzem hier irgendwo in den Kommentaren?
Lokal installiert – Nie das MS-Konto benutzt – Store geht auf
Mit MS-Konto installiert -> Wechsel zum lokalen Konto Store verlangt nach Login. Ansonsten geht nichts.
ja da war mal sowas, habe es gerade auch noch mal getestet – System mit MS Konto ( aber Store „abgemeldet“) will sofort die Login Daten – mit einem lokalem Konto funktioniert(e) es ( weiß aber nicht mehr bei was ich das getestet hatte)
EDIT: hab es gefunden
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/22/windows-feature-experience-pack-als-app-im-microsoft-store/#comments
… ab 22. Dezember 2019 um 15:58 Uhr
Jürgen das ist super.
Siehe Twitter habe ich derzeit event logs von esent die da vieler Fehler werfen auf 1909,19041 und später
Dann noch einen PC wo beim Suchen nach notepad als erstes dann regedit ausgewählt wird.
Jen meint es läge an der Übersetzung. Ist es aber nicht schon gesehen auf Twitter?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Den ESENT Fehler bekommst du schnell weg
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/27/esent-ereignis-id-455-windows-10-1903-fehlermeldung-beheben-die-loesung-ist-so-einfach/
Wobei der spezielle Fehler nur bis zur 1909 (18363) existiert und sich so beseitigen lässt. Ab der 2004 (19041) wird der Ordner nicht mehr benötigt und dieser Fehler existiert hier nicht.
In der 19041 und 19541 treten da verschiedene Fehler in Zusammenhang mit ESENT auf mit irgendwelche Datenbanken auf. Allerdings beheben sich die Fehler größtenteils von selber, so dass man sich da nicht weiter kümmern muss.
Der Indexer Ist doch meiner bescheidenen, ganz unauffälligen Meinungsbekanntgabe zufolge, neben dem Store und dem ganzen anderen Plunder aus Primatenexkrement seit C2D-Penryns krass unnötiger … tja Plunder halt. Wurde da erst eingeführt? So viel zum Thema mehr Kerne! ^^ Meine Beobachtung ist: Die App-Fallerei macht Leute merklich dümmer, agressiv gegenüber der Realität, naiv und oft willig für mehr Plunder. Plunder weil? Es bremst das System aus und schafft durch vermeintliche Abkürzungen Nutzer, die ihr System nicht mehr kennen, weder beherrschen oder ohne fremde Hilfe sinnvoll einrichten können. Das ist doch nun wirklich kein Geheimnis, sondern Strategie fast aller IT-Bonzen. Selbst langweilige HDDs suchen Programme und Dateien in fast nullkommanix und wer was anderes behauptet sitzt gerade garnicht an seinem (eigenem) System und wer eben an seinem eigenem System sitzt braucht den Plunder nicht. Reine Logik seit Win 3.11. Warum es ‚die Leute‘ trotzdem wie blöd haben wollen und den Quark auch noch ohne praktische Vorder- u. Hintergrundvergleiche verteidigen, sogar unverschämt kindisch reagieren (besonders als Mod in Profikinderforen)? Reine Komödie! Selber Schuld! Indexer und Suchdienst bleiben hier aus! Da kann MS die Werbe- und Klamottentrommel wirbeln wie sie lustig sind. Die normale (immer weiter unbrauchbarer gemachte) Suche im Dateiexplorer reicht mehr als genug und über den Daumen gepeilt sollte jede|r Nutzer|in wissen wo 99% der eigenen Dateien und 80% der BS-Files liegen.
Wenn Eine|r von 100 000 Mitlesern verstanden hat – habe ich gerade alles Erreichbare erreicht und habe es sehr gern gemacht.
Der Indexer ist laut Microsoft Community nicht mehr verfügbar.