Opel schaltet SOS-Funktion bei Unfällen Ende 2020 ab

Die Automarke Opel, welche seit 2017 zum PSA-Konzern gehört, schaltet nach und nach „Altlasten“ ab. Darunter auch eine Sicherheitsfunktion in etlichen Modellen. Damals hat man die „Opel OnStar Modelle“ groß angepriesen. Dieses „OnStar“ beherbergt einige Funktionen, wie einen WLAN-Hotspot, Verwaltung des Autos über Smartphone und Dienste wie Hotelbuchungen und Navigationserweiterungen. Auch die SOS-Funktion „eCall“ ist damit verknüpft und muss ebenfalls weichen.

Seit Ende März 2018 müssen Autos eine „eCall-Funktion“ vorweisen. Damit wird bei einem Unfall automatisch ein Notruf mit GPS-Daten abgesandt, sodass schneller geholfen werden kann. Auch Opel hat so eine Funktion bereits früher integriert, sodass im Falle eines Unfalls ein Notruf abgesetzt wird. Doch all diese Modelle mit „OnStar“ wurden bereits vor 2018 gebaut. Darunter beispielsweise der beliebte Opel Astra, Corsa und Meriva. Alle diese verlieren diese so wichtige Funktion ab 2021.

Ich finde das Vorgehen mehr als fraglich. Klar, die WLAN-Funktion und das „vernetzte“ Auto kann man verkraften. Aber eine so wichtige Sicherheitsfunktion abzuschalten, nur weil man Einsparen muss, (Nachtrag: Weil die Lizenzen für diese Funktionen GM hat) ist grenzwertig. Vor allem ist diese Funktion seit 2018 Pflicht, sodass hier einfach mit der Erstzulassung getrickst wird. Die Bekanntgabe, dass das System eingestellt wird, gab es bereits im Juni 2018. Ich habe mich in meinem Astra erst vor Kurzem damit beschäftigt und wusste dies nicht.

Der Nachfolger „Opel Connect“ kann wohl nicht per Update nachgereicht werden, sodass die genannten Funktionen nur in neuen Fahrzeugen verfügbar sind.

CARSTEN hat dazu in einem Kommentar geschrieben: „Laut direkter Information eines Opel Händlers und vor allen Dingen auch der Opel Hotline- wird inzwischen an einer Umrüstung der OnStar Systeme auf das neue Opel connect- auf Wunsch des Kunden ab 2021 gearbeitet…. natürlich kostenpflichtig.“

Opel schaltet SOS-Funktion bei Unfällen Ende 2020 ab
zurück zur Startseite

34 Kommentare zu “Opel schaltet SOS-Funktion bei Unfällen Ende 2020 ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder