Microsoft hatte mit dem Update KB4534310 das letzte Update für Windows 7 ausgeliefert. Wie einige Nutzer jetzt berichtet haben, wurde danach das Wallpaper nicht mehr angezeigt. Der Bildschirm blieb schwarz. Aber wie üblich nicht bei allen Nutzern.
Wie sich herausgestellt hat, tritt dieser Fehler nur auf, wenn in den Einstellungen zum Wallpaper die Auswahl „Strecken“ benutzt wird. Sowie eine andere Auswahl wie Ausfüllen, Anpassen etc. eingestellt wird, wird auch das Wallpaper wieder angezeigt.
Die andere Variante ist natürlich, dass man das Update wieder deinstalliert. Aber die Option ist nicht so prickelnd. Also sollte man in den Einstellungen der Systemsteuerung eine andere Auswahl als Strecken einstellen, damit das Wallpaper wieder korrekt angezeigt wird.
Ist natürlich ein blöder Bug, wenn man sein Lieblings-Hintergrundbild strecken muss. Aber man kann nur hoffen, dass Microsoft hierfür ein Hotfix oder neues Update nachreicht.
[Update]: Microsoft hat den Fehler in der Beschreibung zur KB4534310 (nur auf der englische Seite bisher) bestätigt. Wer weiterhin mit Windows 7 unterwegs ist, wird mit dem Workaround leben müssen.
Für diejenigen, die die Windows 7 Extended Security Updates (ESU) installieren dürfen, weil bezahlt, wird Microsoft eine Lösung durch ein Update nachreichen.
Noch einmal daran erinnert: Windows 7 ESU mit einem Patch. Wird sich ja bald zeigen, ob es funktioniert. [/Update]
[2.Update 27.01.] Man soll es nicht glauben, aber Microsoft hat die Beschreibung noch einmal geändert und nun bekommen alle noch ein Update.
„Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update bereitstellen, das allen Kunden, die Windows 7 und Windows Server 2008 R2 SP1 ausführen, zur Verfügung stehen wird.“
Hätte ich gar nicht gemerkt, weil genau das mein Hintergrundbild ist.
Interessant ist, dass dieser Fehler noch zwei weitere Besonderheiten hat:
– Setzen des Wallpapers via Rechtsklick auf eine Bilddatei funktioniert nicht bzw. wird nicht umgesetzt (evtl. ist das auch ein anderer Bug)
– es betrifft nicht alle Wallpaper; manche funktionieren „gestreckt“; so wie es auf meinem PC aussieht, scheint es an der Auflösung der Ursprungsdatei in Relation zur Bildschirmauflösung zu liegen, ich kann das aber noch nicht final bestätigen
Viele Grüße
MAn kanns ja immernoch mit einem Bildbearbeitungsprogramm „vorstrecken“ damit da Windows nicht reingrätscht
Im Notfall könnte man mit dem Bug leben.
Ich nutze Windows 7 eh schon seit Windows 8.1 kam nur noch im Hyper-V als reserve wenn wirklich ein Programm mal nicht gehen sollte bzw. für meine Uralt Spiele. Daher ist das keine große tragig.
Auch wenn der Support zu Ende ist, wäre es eigentlich nett von MS den Fehler noch mit einem Update auszubessern, nachdem dieser ja erst durch ein Update geschehen ist, welches noch im Zeitrahmen des Supportes kam
kurios – ob da MS was „vergurkt“ hat ? – das selbe „Phänomen“ hab ich (momentan) auch bei Windows 10 20H2 oder nur Zufall ?.
Bei der 19546.1000 bleiben meine Desktops auch schwarz, entweder bis ich mit Rechtsklick auf „nächster Desktophintergrund“ ( da ein Theme aus MS-Store installiert) oder warte bis der gesamte Neustart „wirklich beendet“ ist.
… bei der 20H1 19041.1 ist dieses Problem übrigens nicht – selbes Design / Theme installiert und die Desktopbilder sind sofort da
Das ist mir nach Updates oder Upgrades bereits mehrfach aufgefallen, und zwar an mehreren Rechner, das der Hintergrund schwarz blieb. Musste einmalig angepasst werden, und dann blieb das auch so. Ich erkenne da keine Regelmässigkeit, da es mal auftritt, und dann nicht. Habe dem bisher nicht so viel beigemessen, da es für mich viel wichtigere Dinge gibt, die verbessert werden können/dürfen/müssen.
Aber wenn es schnell gefunden wird, dann auch zügig fixen, MS…
ich würde mal komplett deine einstellungen überprüfen..ms verstellt da sehr gerne…besonders um „telemetrie“ zu bekommen.
Fehler gefunden bei dem schwarzen Desktop bei der 20H2 – der Nvidia-Treiber 441.87 war „etwas falsch“ eingestellt – nach Korrektur werden Hintergrundbilder wieder korrekt bzw. sofort geladen
Ich lasse Win schon seit Jahrenden nicht mehr in meine Wallpaperwahl „reingrätschen“, grins
– beim Haupt-PC mache ich das mit Display Fusion – da nutze ich keine virtuellen Desktops
– bei den anderen habe ich zusätzlich virtuelle Desktops mit Dexpot, denen ich damit auch die Wallpaper zuweise
Generell ist zu sagen, das so´n Wallpaper immer das korrekte Seitenverhältnis haben muß: bei den meisten Usern 16:9, ich habe meist 16:10 bzw. für einen alten Sony 19″ 5:4
Wallpaper interessieren mich eben mehr als WordPad, wo ich in einem anderen Artikel schon nachfragen mußte, weil ich davon nun überhaupt keine Ahnung habe.
Hier gibt’s nur einen Hintergrund “ SCHWARZ “
gepostet mit der Deskmodder.de-App
SCHWARZ wer´n die Desktops von alleine, wenn ich innen Standby gehe
Das Problem ist mir auch in Win10 gut bekannt. Allerdings ausschließlich nachdem der Engeriesparmodus verlassen wird und auch nur alle 2-3 Monate mal. Alle 4 Rechner zeigen das Verhalten. Rechtsklick und „Nächster Desktophintergrund“ löst das wieder. Als Hintergrund nutze ich übrigens nur eigene Bilder die lokal gespeichert sind.
Also ich habe das Foto auf die Bildschirmauflösung zugeschnitten und es passte wieder.
Das ist gar kein Bug.
It’s not a Bug
It’s a Feature
Mit ein schwarzen Desktop spart man unheimlich viel Strom, daher hat Microsoft das auch gemacht.
Ich finde es schon arg frech von Microsoft mit dem „letzten“ Update so einen Bug reinzupfeffern, und diesen Makel nicht wieder zu beheben. Und zwar für alle Nutzer. Es ist kein Fehler, den der Nutzer gemacht hat, sondern MS selbst. Finde ich unseriös so ein Verhalten. Erinnert mich an die „Zwangsupdates“ damals von Windows 7/8 auf 10, die mir ständig „angeboten“ wurden.
Och,
die lieben Microsoftler wollen diesen ollen Win7 Gammel
doch einfach nur madig machen, damit auch ja alle endlich
auf Win10 umsteigen und nicht „ewig gestrig“ bleiben *grins*
Ich finde es legitim, das Microsoft Windows 10 „an den Mann bringen“ will. Allerdings vertete ich die Philosophie: derjenige, der Fehler macht, sollte sich auch darum kümmern und das wieder in Ordnung bringen, zumindest den Zustand wiederherstellen, wie er war. Egal, bei wem es Auswirkungen hat(te). Offensichtlich ist das Thema „Verantwortung“ heute wohl nicht mehr so wichtig.
moinmoin , wie kann ich dich anschreiben ?
brauch mal dein wissen
PN im Forum, oder nimm ausnahmsweise die Tipp-Box.
Hab nur ich das Problem mit den Kommentaren oder andere auch?
Bei einigen Komentaren (Nanny, Schuller usw.) steht:
„An Error occured“
Gruß Nashman01
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sorry….moinmoin, Schnuller…etc???
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Microsoft hat „erbarmen“ und hat die Fehlerbeschreibung geändert. Alle bekommen nun ein Update.
Siehe oben im Beitrag.
Danke für die Info, wäre für mich auch sonst absolut unverständlich gewesen.