[Update]: Microsoft hat die KB 4532695 jetzt an alle verteilt und auch die Changelog ist nun verfügbar. Die KB Nummer und auch die Versionsnummer bleiben bei der 18363.628 und 18362.628. Es wird als optionales Update angeboten. [/Update]
Microsoft hat gestern für die Windows 10 1909 und Windows 10 1903 die KB 4532695 im RP-Ring bereitgestellt. Die Versionsnummer erhöht sich dadurch auf die 18363.628 bzw. 18362.628. Wie immer ein Update für beide Versionen.
Das Servicing Stack Update (SSU) hat sich nicht verändert. Eine Changelog ist derzeit noch nicht vorhanden. Diese werden wir, falls vorhanden nachreichen.
Bekannte Probleme durch die KB4532695
- Noch nichts bekannt
Behobene Probleme durch die KB4532695
- Hauptbestandteil des nicht-sicherheitsrelevanten Updates ist die Verbesserung der Suche im Datei Explorer
- Verbessert die Genauigkeit der Windows Hello-Gesichtsauthentifizierung.
- Aktualisiert ein Problem, das die benutzerdefinierte Reihenfolge der Kacheln im Startmenü ändert, obwohl das Layout gesperrt oder teilweise gesperrt ist.
- Aktualisiert ein Problem, das ein graues Kästchen verursacht, wenn Sie in der Systemsteuerung und im Datei-Explorer suchen.
- Aktualisiert ein Problem, das verhindert, dass die Schnellzugriffssteuerung des Datei-Explorers Inhalte aus der Zwischenablage mit der rechten Maustaste (Rechtsklick) einfügen kann.
- Aktualisiert ein Problem, das verhindert, dass die Schnellzugriffssteuerung des Datei-Explorers Benutzereingaben empfängt.
- Aktualisiert ein Problem, bei dem die Touch-Tastatur beim Auswählen einer beliebigen Taste geschlossen wird.
- Aktualisiert ein Problem, das in bestimmten Fällen dazu führt, dass bei Mehrspieler-PC-Spielen die Einladung zum -Spielen des Spiels im Mehrspielermodus verloren geht.
- Aktualisiert ein Problem, das manchmal einen Fehler verursacht, wenn Sie ein USB-Hub-Flash-Laufwerk vom Typ C ausstecken.
- Aktualisiert ein Problem, das falsche Indikatoren für Offline- und Online-Dateien anzeigt.
- support.microsoft
Manueller Download der KB4532695
- Windows10.0-kb4532695-x64.msu 338,1 MB
- Windows10.0-kb4532695-x86.msu 179,5 MB
- ARM: Windows10.0-kb4532695-ARM64.msu 378,3 MB
Nebenbei gab es noch die KB4534132 als SSU für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 10 Version 1909 und 1903. Dazu ist die Info Seite aber im Moment noch Offline. support.microsoft.com/4534132
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Lief zügig durch keine Probleme bisher
19H2 18363 X64 PRO
SHA512:
95EB742CC0D559791B943D5CCAA3F8F239CAB0A4F0753792F7567625F704F92C60F868E16292F178E63A9EFD19D176FC789C5271920D0322B044EA51E23805BD
integrierte Udates (laut UUP Dump)
kb4501374
kb4513661
kb4517245
kb4528759
kb4532695
kb4534726
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Ist eingetragen. Danke Manny
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/27/windows-10-1909-18363-iso-esd-deutsch-english/
Ich habe nichts über Windows Update erhalten.
„Microsoft hat gestern für die Windows 10 1909 und Windows 10 1903 die KB 4532695 im RP-Ring bereitgestellt“
bist du nicht mit einem MS-Konto angemeldet ( und in diesem „Ring“)
dann läuft den System mit lokalem Konto ( also bist du eher dann im Slow Ring)
hast aber die Möglichkeit (per ISO) – die PRO – per Inplace zu aktualisieren
@Manny
Ah Okay. Dankeschön.
und falls Inplace Update (immer) vorher Systembackup / Image machen
Hmmm…an einem Rechner wurde es als optionaler Download angeboten, und an dem anderen wurde es selbstständig gefunden und installiert. (Beide Final 1909 und up to date). Merkwürdig. Bis jetzt aber keine Probleme mit den Updates, Backups sind ja für den Notfall immer aktuell.
Hier gab es dies KB4534132 als Kumulatives Update für .NET Framework per Auto update,
aber dies Kumulative update KB4532695 kam als optionaler Download.
Läuft hier bisher ohne Problem, System ist dies 1909 (18363.628).
Genau so hier: erst KB4534132 installiert, neustart, danach wurde KB4532695 als optionales Update angeboten.
Problemlos installiert —–> Build 18363.628.
Hallo Andi
Das update ist auch zu finden unter: Optionale Update wenn Du das nicht deaktiviert hast
Mfg Gerhard
Also bei mir gibt es ein Problem nach der Installation mit dem Update !!!
Zwar kein gravierdendes, aber im Startmenü sind unter „Windows System“ die Bezeichnungen nun englisch und nicht mehr deutsch.
Also ‚Command Prompt‘, statt ‚Eingabeaufforderung‘; ‚File Explorer‘, statt ‚Datei Explorer‘; ‚Run‘, statt ‚Ausführen‘ usw.
Zwar nicht schlimm, aber hat das auch jemand anderes bemerkt?
Aufgefallen ist es mir, weil ich heut Vormittag den Datei Explorer gesucht habe… In der Mittagspause dacht ich mir, alles beendet, dann kann er gleich das Update machen und Neustarten bevor ich nach Mittag wieder weiter mache… Und da ist es mir dann aufgefallen.
Meine eigene Lösung, falls jemand das Gleiche Problem hat…
Die Sandbox geöffnet, den Ordner „Windows System“ im Startmenü geöffnet, die ‚Desktop.ini‘ raus kopiert und bei mir am Rechner ersetzt. Da stehen unter [LocalizedFileNames] alle Verknüpfungen für die Sprache.
Hinweis hab ich im Internet gefunden.
Funktioniert!
Warum die .ini Datei bei mir ersetzt bzw. der Teil nach [LocalizedFileNames] gelöscht wurde, ist mir ein Rätsel
Also hier war auch nach dem Update alles in deutsch. Schon komisch was da bei dir passiert ist.
Seh ich heut Abend daheim auf dem Laptop und Computer, ob davon auch einer Betroffen ist.
Fand ich auch merkwürdig… wär mir vielleicht gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht vor dem Update im Startmenü nach dem Explorer geschaut hätte, weil ich ein Verknüpfung auf dem Desktop haben wollte.
Bei mir war der „Programme“ Ordner nach dem vorletzten Update plötzlich umbenannt in „Program Files“. Aber das konnte ich mittels eines Tips lösen. Es war nur eine optische Kosmetik (da der Programme Ordner immer auf den echten „Program Files“ verweist), aber ich habe es wieder richtig gestellt. Hier lag es aber nicht an der Desktop.ini (da stand das richtig drin), sondern man musste kurzzeitig die Leserechte für den Ordner zurücksetzen.
An einem x32 Tablet hatte ich das auch mal, hier allerdings war die desktop.ini die Ursache.
Warum das so war, keine Ahnung. Ich nutze weder Tools noch Tricks für derartiges.
Also in der VM – wo ich die (hoch geladenen PRO ) ISO getestet habe ist auch alles auf Deutsch
Update wird nicht installiert.
Es werden 100% geladen, dann 100% installiert. Im Anschluss folgt Fehlermeldung
Habe im Moment Win 10 Home 64 Bit Build 18363.592.
2020-01 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4532695) – Fehler 0x800f0988
Rechner ist recht frisch aufgesetzt, bisher einmal Update auf Build 592 das auch funktionierte.
Evtl. kann mir wer helfen.
Grüße, Nelley
Ein Versuch wäre ein Inplace Upgrade
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
Ansonsten wäre es besser, du kommst mit der Frage und der Log-Datei ins Forum.
Danke, hat funktioniert.
Ein Versuch wäre wohl auch dieses:
dism.exe /online /cleanup-image /startcomponentcleanup
in CMD mit Adminrechte ausführen.
Kleiner Nachtrag zu meinem Posting zuvor, es gab doch eine Überraschung mit dem letzten win10 Update.
Im Windows Ordner, unter „LiveKernelReports“ gab es plötzlich eine .dmp Datei welche über 20 Gigabyte groß war.
Hatte ich erst gar nicht bemerkt.
Wie die Datei hieß, weißt Du jetzt nicht mehr oder? Musst mal beobachten, ob die wieder kommt und wie sie heißt. Eventuell ist das etwas wichtiges.
Frage bloß, warum das aktiviert ist oder wurde. Stelle bei mir aber fest, das es ebenfalls aktiviert wurde für den USB3 Hub. Muss ich mal beobachten. Das wusste ich jetzt auch noch nicht, dass da irgendwie automatisch LKDs erzeugt werden, zumal diese wirklich sehr groß werden können (bei mir knapp 6 GB).
Da der Dump am 25.11.2019 angelegt wurde und kein weiterer Dump, scheint das wohl eine einmalige Sache gewesen zu sein. Kann mich jetzt tauch nicht entsinnen, ob ich an dem Tag um 18:32 Ur Probleme mit dem USB3 Hub hatte oder ob mir da etwas angezeigt wurde.
Aber interessant.
Hallo zusammen.
Die Probleme mit der Suche im Explorer sind immer noch da, bzw. noch schlimmer geworden. Sucht doch einmal etwas über einen Sekundär-Bildschirm im Explorer? Die Eingabebox wird nach Anklicken mit der Maus kleiner, auch die Schrift, kaum zu lesen.
Weiter wird der „Suche“ Reiter immer noch nicht angezeigt, wenn man mit einem Mausklick in das Suchfeld klickt, man muss erst etwas eingeben, um an die möglichen Suchkriterien zu kommen.
So, ich habe für mich eine Lösung und habe die Suche, mit .\mach2.exe disable 18755234 deaktiviert, (wie das geht, findet ihr hier: https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/27/windows-1909-neue-suchfunktion-im-datei-explorer-deaktivieren/) und so habe ich wieder die alte Suche und die kann man auch nutzen, im Gegensatz zu dem, was die da „Neu“ nennen.
100%ig hat MS die Suche noch nicht hinbekommen. Das dauert wohl noch etwas.
Scheint komplizierter zu sein als von MS gedacht.
Aber denke dran, die Änderung ist nur temporär bis zum Neustart.
Hallo Moinmoin.
Also ich habe schon neu gestartet und hier bleibt die Suche so bestehen.
Gut, vielleicht hat MS da wieder was verändert.
da war doch die Tage was mit der „neuen“ Suche :
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Schnellsuche_deaktivieren_im_Windows_10_Suchfenster
Das ja die Taskleisten-Suche nicht die vom Datei Explorer.
Oh
überlesen das es sich um den Explorer ging