Windows 10X ist das neue Betriebssystem für falt- oder klappbare Geräte. Es wird mit einem neuen Info-Center, einer neu (mittig) angelegten Taskleiste und mehr kommen. Jetzt sollen auch noch die dynamischen Wallpaper kommen.
Wir kennen es vom macOS Mojave, die diese dynamischen Hintergrundbilder eingebaut haben. Auch jetzt schon lässt es sich durch die App WinDynamicDesktop in Windows 10 einsetzen. Nun ist Microsoft scheinbar dabei diese Funktion in das System von Windows 10 X zu integrieren. (Bild anklicken für die Animation)

Windows 10 X ist schon sehr interessant. Da hier im Gegensatz zu Windows RT oder Windows 10 im S-Modus auch Win-32 Anwendungen neben den üblichen Apps laufen können. Microsoft selber will es im Herbst 2020 ausliefern. Dann soll auch das Surface Neo und weitere Geräte von anderen Herstellern kommen.
Ein kastriertes System, wer braucht denn das ???
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da ich nicht davon ausgehe, dass du selbst merkst, dass deine Aussage dumm ist:
„Da hier im Gegensatz zu Windows RT oder Windows 10 im S-Modus auch Win-32 Anwendungen neben den üblichen Apps laufen können.“
Weiß nicht, was hier kastriert sein soll. 10X ist eher erweitert, da es Dualscreen-Betrieb erlaubt.
Kennen wir dynamische Hintergründe nicht eigentlich von Android? Auf dem Desktop auch bei Linux seit 2015.
Animierte Bildschirmhintergründe gab es doch schon bei Windows Vista anno 2007 als Feature. Damals hieß das Feature „DreamScene“ und war nur in der Ultimate Version enthalten. Später gab es das selbe von Stardock als 3rd Party Add-on für alle Windows Versionen ab Vista…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist richtig. Diese hier richten sich aber nach der Uhrzeit. (Morgens / Abends etc)
War auch über Umwege schon in XP möglich
https://www.youtube.com/watch?v=9pRJEqAZV8g
Mag zwar schön anzusehen sein, aber schon auf dem Smartphone waren die dynamischen Hintergrundbilder ein Ressourcen- und Akkufresser (Samsung).
Warum das bei einem Tablet / Mobile auf Windows X Basis anders sein sollte, würde mich dahingehend sehr wundern. Gibt sicher wichtigeres, aber wem’s gefällt….
„Windows 10 X ist schon sehr interessant.“
Was ist bitte interessant? Windows X ist bis jetzt nichts als ein paar neue Hintergründe und kosmetische anpassungen auch wieder Richtung Tablet. Da ist nichts interessant noch rechtfertigt das 0815 Ding einen neuen Namen.
Den Schrott kann MS gerne sein lassen und die 3 Praktikanten abziehen die Windows X gestalten.
MS soll seinem Gammelkernel mal die Sporen verpassen und die Optik denen überlassen die es besser können.
DavinArt und Co zeigen was man aus Windows machen kann wenn der Drecksladen nur mal offiziell wieder Themen-Packs gestatten würde. Auf der einen Seite will MS nicht das man selbst die Optik von Windows anpasst und auf der andern Seite reicht es eine popelige Datei zu patchen und alles geht wieder wie in Windows Urzeiten.