NirSoft hat ein neues kleines portables Tool erstellt mit dem Namen PropertySystemView. Damit ist es möglich sich die Dateieigenschaften von Bildern, Musik oder auch Windows selber anzeigen zu lassen und zu ändern.
Benutzt wird hier das Windows-eigene System für die Eigenschaften der Dateien. So kann man eben bspw. den Namen, das Datum (Zeitstempel), den Autor, oder die Tags ändern. In der Spalte „Read Only“ kann man erkennen, ob man diesen bearbeiten kann oder nicht. Wobei diese Anzeige nicht zuverlässig ist, wie Nur schreibt. Es kann also auch sein, dass man trotzt „Yes“ den Eintrag bearbeiten kann. Das liegt aber an Windows, nicht am Tool.
Die Einstellungen für Windows selber hab ich mir noch nicht genau angeschaut. Nir selber schreibt: „Mit PropertySystemView können Sie auch Eigenschaften von Windows einstellen. So können Sie beispielsweise die Eigenschaft System.AppUserModel.ID eines Fensters setzen, um die Taskleistengruppierung des angegebenen Fensters zu deaktivieren.“
Eine deutsche Übersetzung gibt es aktuell noch nicht. Wird aber sicher bald nachgeliefert. Einsetzbar ist es ab Vista bis Windows 10. Wer mehr darüber erfahren möchte, findet hier alles weitere und auch den Downloadlink: nirsoft.net/windows_property_system_view. Beachtet auch die bekannten Probleme, die Nir aufgeschrieben hat.
Das was Nirsoft so an allerlei Systemtools anbietet erwarte ich seit 100 Jahren nativ im OS von MS selbst.
Dann lebst Du hinterm Mond. Wie oben steht „Benutzt wird hier das Windows-eigene System für die Eigenschaften der Dateien.“ und das hat MS schon seit mehr als 250 Jahre im OS.