Mit dem eigentlich letzten Update für Windows 7 KB4534310 hatte Microsoft einen Fehler eingebaut, der zu einem schwarzen Desktop führen konnte. Jetzt wurde die KB4539601 als monatliches Rollup Update bzw. speziell die KB4539602 zum Download bereitgestellt.
Beide beschreiben das Problem mit „Behebt ein Problem, das dazu führen könnte, dass Ihr auf „Gestreckt“ eingestelltes Hintergrundbild als schwarz angezeigt wird.“ Derzeit liegen keine bekannten Probleme vor.
Die KB4539602 ist speziell dafür bereitgestellt worden und ist auch nur ca. 50 MB bzw. 30 MB groß. Das monatliche Rollup Update KB4539601 hingegen hat die „normale“ Größe für ein Update. Wer nur die KB4539602 muss alle aktuellen Updates installiert haben.
Info und Download:
- KB4539602 (wenn alle Updates installiert sind) Update-Katalog
- KB4539601 Update-Katalog
Windows 7 PC kann nicht heruntergefahren werden
Inzwischen scheint es bei einigen ein neues Problem zu geben, dass mit dem letzten Update auftritt. Der Windows 7 Rechner kann nicht heruntergefahren werden, da die Berechtigung fehlt. Warum dies nun erst in den letzten Stunden aufgetreten ist, bleibt bislang unklar.
Als Workaround wird angeboten:
Anstatt den Rechner normal herunterzufahren einfach Strg + Alt + Entf drücken und dann dort den Rechner herunterfahren.
Eine andere Variante ist für die Windows 7 Pro oder höher:
- Eher nicht empfohlen.
- Windows-Taste + R gpedit.msc eingeben und starten
- Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen
- Alle Administratoren in der Admin-Genehmigungsmodus ausführen auf Aktiviert setzen
- Windows-Taste + R gpupdate /force eingeben und Enter drücken
- Das System nun über den Ausführen Befehl shutdown -r neu starten
- Sollte sich das System nicht neu starten lassen, dann im Task-Manager die explorer.exe beenden und neu starten.
@moinmoin: kleiner Typo im Titel? Der „schwarten“ Desktop? Oink oink ??
Ups, danke.
Seit dem ich das Update KB4539602 auf meinem Laptop installiert habe läuft der Lüfter permanent,
habe es wieder deinstalliert.
Kein schwarzer Lüfter und kein ständig laufender Desktop auf…herrjeh! umgekehrt muß das sein, grins!
Also nochmal: auf meinem einzig verbliebenen Win7(Laptop) + 27″ gab und gibt es weder schwarze Desktops noch permanent laufende Lüfter. Läuft wie immer. Ob ich ihn runterfahren kann? Wird sich schon noch zeigen. Bis dahin brauch´ ich das o.a. spezielle Update erst mal nicht.
Auch auf meinem Laptop mit Win7 hatte ich die beschriebenen Probleme nicht. Ich habe allerdings auch kein gestrecktes Hintergrundbild. Lüfter laufen normal. Ich habe alle Updates immer manuell installiert und auch nur Sicherheitsupdates und keine „Win10 Gängel Updates“ Runterfahren ist kein Problem. Genauso mache ich es bei Windows 10 und keine Probleme gehabt bisher. Diese nutzlosen 1/2 jährlichen Upgrades werden bei mir immer geblockt
Ich hab Zuhause noch einen Passiv gekühlten PC. Da laufen keine Lüfter?
Update zum runterfahren: Win7 auf dem Laptop war eingefroren, da habe ich „abgewürgt“ (länger 5 s Powerknopf) – beim booten kam die obligatorische Fehlermeldung, danach aber alles wie normal.
Und das Update greift wirklich in die Benutzerkontensteuerung ein und deaktiviert die Richtlinie? Kann ich mir so irgendwie gar nicht vorstellen.
Nein, das Update verursacht nicht das Problem mit dem herunterfahren. Das tritt ohne das neue Update auf. Ist aber wohl extern gelagert, also MS nicht schuld.
Achso. Hatte das jetzt so verstanden, dass das Problem auftritt, wenn man die beiden Updates hier installiert oder eines davon. Aber wenn das was externes ist, dann gut. Dann kann das alles Mögliche sein.
und noch ein fehler ?
https://winfuture.de/news,113977.html
Nicht noch ein Fehler. Ist derselbe Bug über den die da berichten.
also desktop schwarz und reboot bug
*lol*