Der Firefox 73.0 steht schon zum Download bereit und bietet einige Verbesserungen und auch eine neue Funktion wurde integriert. Denn man kann nun nicht nur einer Seite eine Zoom-Stufe zuordnen, sondern in den Einstellungen -> Allgemein -> Sprache und Erscheinungsbild den Standard-Zoom einstellen.
Weiterhin wurde der Hoher Kontrast Modus aktualisiert, um Hintergrundbilder nutzen zu können. „Um die Lesbarkeit zu erhalten und einen ausreichenden Kontrast zu gewährleisten, wird der sichtbare Text im Hochkontrast-Modus durch die Hintergrundfarbe des Themas hinterlegt.“ Weiterhin wurde die Audioqualität bei schnellerer oder langsameren Geschwindigkeiten verbessert.
Neben der Option Cloudflare (bleibt Standardeinstellung, wenn DNS über HTTPS aktiviert ist) lässt sich nun auch NextDNS als Firefox DNS über HTTPS-Resolver über das Dialogfeld Netzwerkeinstellungen in den Einstellungen auszuwählen. Die kompletten Änderungen sind nun auch erschienen.
Bekannte Probleme:
- Benutzer mit der Sicherheitssoftware 0patch können beim Start nach dem Update auf Firefox 73 Abstürze erleiden. Dies wird in einer zukünftigen Version von Firefox behoben werden. Als Workaround kann ein Ausschluss für firefox.exe innerhalb der 0patch-Einstellungen hinzugefügt werden.
Info und Download:
- mozilla.org/73.0/releasenotes/
- Firefox 73.0 ftp.mozilla.org/firefox/releases/73.0/
- Jetzt auch hier mozilla.org/firefox/all/
- Firefox 68.5.0 ESR: ftp.mozilla.org/releases/68.5.0esr/
Was ich mir wünsche ist, dass man beim öffen von neuen Tabs eine zu öffnende Seite vorgeben kann.
@Herr Rolex, äääh Rolix: guck dir mal das Addon „New Tab Override“ vom lieben Sören Hentzschel an – damit geht´s.
…oder „New Tab Homepage“.
der Bug mit den 0patch Programm ist mit der 1 Beta von der Version 74 weg (selbst getestet)
nun weis ich nicht was das Problem mit der Version 73 ist und warum das in der Beta von 74 nicht mehr auftritt
dann hätte Mozilla das auch noch in 73 fixen können statt morgen oder über morgen ein kleinen Update nachzuschieben.
Nachtrag von mir Selber
hier ist der Bug beschrieben und auch das Workaround:
https://0patch.zendesk.com/hc/en-us/articles/360011227079-Mozilla-Firefox-73-can-crash-upon-launching-when-0patch-Agent-is-installed
Ich denke mal da war Schicht im Schacht (deadline) für die 73. Daher hat Mozilla es verschoben.
Kleines Update auf Version 73.0.1:
x86
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/73.0.1/win32/de/Firefox%20Setup%2073.0.1.exe
x64
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/73.0.1/win64/de/Firefox%20Setup%2073.0.1.exe