Xiaomi hat heute neue Smartphones in China vorgestellt, welche auch nach Europa kommen werden. Dabei handelt es sich um das Xiaomi Mi 10 und das Xiaomi Mi 10 Pro. Eine Vorstellung in Europa sollte eigentlich im Rahmen des Mobile World Congress 2020 stattfinden. Da dieser nun abgesagt wurde, bleibt abzuwarten, wann eine Präsentation für Europa stattfinden wird.
Kommen wir nun aber einmal zur Ausstattung beider Geräte. Das Mi 10 und Mi 10 Pro unterscheiden sich ausschließlich in wenigen Details. Das Grundgerüst ist das selbe. Zusammengefasst einmal die Daten zu beiden Geräten:
Xiaomi Mi 10
- 6,67 Zoll FullHD+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln und 90 Hz, 180 Hz Toucherkennung, HDR 10+ Unterstützung
- Gorilla Glass 6
- Qualcomm Snapdragon 865 Octa-Core Prozessor samt Adreno 650 GPU
- Wahlweise 8 GB oder 12 GB RAM
- Wahlweise 128 GB oder 256 GB interner UFS 3.0 Speicher (nicht erweiterbar)
- Quad-Kamera an der Rückseite mit 108 MP Hauptsensor, 13 MP Ultra-Weitwinkelsensor, 2 MP Makrosensor und 2 MP Tiefensensor
- 20 MP Frontkamera
- Android 10 samt hauseigener MIUI 11 Oberfläche vorinstalliert
- WLAN ax (Wifi 6)
- Bluetooth 5
- NFC
- Infrarotsensor
- USB Typ C Anschluss
- Fingerabdrucksensor unter dem Display
- Unterstützung für 5G
- 4.780 mAh Akku
- Unterstützung für Reverse Wireless Charging
Xiaomi Mi 10 Pro
- 6,67 Zoll FullHD+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln und 90 Hz, 180 Hz Toucherkennung, HDR 10+ Unterstützung
- Gorilla Glass 6
- Qualcomm Snapdragon 865 Octa-Core Prozessor samt Adreno 650 GPU
- Wahlweise 8 GB oder 12 GB RAM
- Wahlweise 256 GB oder 512 GB interner UFS 3.0 Speicher (nicht erweiterbar)
- Quad-Kamera an der Rückseite mit 108 MP Hauptsensor, 20 MP Ultra-Weitwinkelsensor, 12 MP Teleobjektiv und 8 MP Teleobjektiv
- 20 MP Frontkamera
- Android 10 samt hauseigener MIUI 11 Oberfläche vorinstalliert
- WLAN ax (Wifi 6)
- Bluetooth 5
- NFC
- Infrarotsensor
- USB Typ C Anschluss
- Fingerabdrucksensor unter dem Display
- Unterstützung für 5G
- 4.500 mAh Akku
- Unterstützung für Reverse Wireless Charging
Wie man erkennen kann jede Menge Hardware. Die Displayränder sind an den Seiten gebogen. Ebenso wurde eine neue Kühlung verbaut, welche verhindern soll, dass der Prozessor bei Auslastung zu stark gedrosselt wird. Kommen wir mal zu den Preisen, Das Xiaomi Mi 10 wird in China für umgerechnet 520-620 Euro (je nach Modell) verfügbar sein. Das Xiaomi Mi 10 Pro kostet zwischen 650-790 Euro. Abzuwarten bleibt, wie die Preise letztlich für Europa sein werden.
Erster Blick: Wow ein Mi8 (Mit dem Mi 3 Zusammen vom Design her das Beste!) mit aktueller Hardware.
Zweiter Blick: Loch im Display und Curved Front. Fail. Verdammt. D:
Jau, können sie behalten, curved front geht gar nicht, die Preise sind dann auch eher na ja, ziehen also schon an, der Erfolg lässt grüßen, da nehme ich das nächste mal dann doch lieber wieder nen One Plus. Akkus sind aber zumindest schön groß. Ich habe nen Mi 9, bei dem bis heute die automatische Helligkeitsreglung nicht vernünftig funktioniert, trotz MIUI 11, Andro 10 und zig Updates plus Hunderten an Kundenbeschwerden diesbezüglich in Foren.
„hunderte von beschwerden“ …. bei x millionen geräten …. gehörst wohl zu einer nieschengruppe. ich habe jedenfalls keine Probleme damit.
———–
Ansonsten das übliche, wer DE preise bezahlt -> selbst schuld bei einem china gerät
das gerät bietet nichts wirklich neues, noch sonst irgend ein alleinstellunghsmerkmal das ein vorgänger nicht auch hatte. preistreiber ist einzig die CPU und die ist so was von wurst. einer aus der 700er Serie rericht auch x-fach für alles. merkt keine mensch das hier irgendwas schneller wäre außer der schwanz in benchmarks. wer für die CPU bereit ist 50-100% Deppenaufschlag zu zahlen -> auch selbst schuld
nuja…ich hab ein mi8…nuja..die preise beinhalten auch eu/de strafzölle…und extrem hohe staatliche abgaben für den speicher (das problem haben alle hersteller).
ich sehe kein bedarf mein mi8 zu ersetzen…die camera…nuja, ich brauchs nicht….der cpu wäre intressant..aber kein sd…ist ein argument zu :kein kauf.
Wie schon beim 9er wird bestimmt das „lite“ wieder die bessere Gesammtausstattung haben!
Kopfhörer, fette BenachrichtigungsLED, SD-Slot vs. nutzloser schneller SOC
ja mein mi8 mit 256GB wird das mi10 auch nicht ersetzen….cam brauch ich nicht.