Windows 10 – Problem „Keine Tonausgabe in einer virtuellen Maschine“ beheben

In einigen Host Konfigurationen (Windows 10) kann es vorkommen, dass das Sound Device in einer virtuellen Maschine nicht erkannt oder nicht aktiviert wird und damit keine Tonausgabe in der VM erfolgt. Im Windows Hostsystem funktioniert jedoch die Audioausgabe.

Es spielt dabei keine Rolle, welches VM System und welches Gastsystem benutzt wird. Ob VirtualBox, VMware Workstation/Player, MEmu oder NOX Android Emulator, usw… mit Linux, Windows, usw… als Gastsystem. Das Problem besteht in den meisten gängigen VM Systemen.

Die Ursache liegt dabei in dem Treiber, der für VMs verwendet wird. Diese Sound-Gerätetreiber funktionieren nur, wenn sowohl das Ausgabe- als auch das Eingabegerät im Host Betriebssystem funktional ist.

Ist z.B. im Host System ein Lautsprecher aus Ausgabegerät und ein Mikrofon als Eingabegerät konfiguriert, jedoch das Mikrofon nicht angeschlossen, dann kann es sein, dass der Treiber in der VM nicht funktioniert.

Die Lösung ist, das Aus- und Eingabegerät im Host Betriebssystem funktional zu halten. Dazu kann z.B. als Ausgabegerät ein Lautsprecher Set (oder Kopfhörer) und als Eingabegerät „Stereomix“ gewählt werden (bei Soundblaster „What U hear“). Oder es wird ein Mikrofon, oder ein Line-In Gerät angeschlossen, welche dann auch Signal liefern müssen. Ob die Geräte funktional und als Standard ausgewählt sind, kann in der Audiogeräte Übersicht eingesehen werden:

Im Aufnahmegerät ist es noch wichtig einzustellen, dass das Aufnahmegerät nicht „Exklusiv“ für eine Anwendung arbeitet (Haken bei „Anwendungen haben die alleinige Kontrolle über das Gerät“ herausnehmen). Ansonsten könnte eine Hostanwendung das Aufnahmegerät exklusiv benutzen. Dann würde es nicht an die VM durchgereicht.

Wird trotz dieser Konfiguration der Soundtreiber in der VM nicht geladen (keine Audioausgabe), ist eines der Geräte nicht funktional. In der Regel ist es das Aufnahmegerät. Es kann auch an den Windows Datenschutzeinstellungen liegen, wenn z.B. der Zugriff auf ein Mikrofon nicht zugelassen ist. In diesem Fall muss der Zugriff zugelassen werden. Hier die Ansicht in zwei Bildern.

Wenn dies alles korrekt eingestellt ist, sollte nun auch die Tonausgabe in der virtuellen Maschine funktionieren.

Vielen Dank an Peter für die Anleitung.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 – Problem „Keine Tonausgabe in einer virtuellen Maschine“ beheben
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Windows 10 – Problem „Keine Tonausgabe in einer virtuellen Maschine“ beheben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder