Panasonic hat nicht nur seine neuen OLED TVs und UHD TVs vorgestellt sondern bringt auch was für die Ohren. Denn es wurden neue True Wireless In-Ear-Kopfhörer sowie neue Over-the-Ear Bluetooth Kopfhörer vorgestellt.
Bei den neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer handelt es sich um den RZ-S500W und den RZ-S300W Kopfhörer. Die beiden neuen In-Ear-Kopfhörer sollen eine bestmögliche Bluetooth-Verbindung bieten. Beim RZ-S500W sowie RZ-S300W sorgt die innovative Anordnung der Antenne rund um den Bedienungssensor für eine deutlich verbesserte und stabilere Bluetooth-Verbindung sowie eine wesentlich kompaktere Bauform. Die Signale vom Endgerät werden an beide Ohrhörer separat gesendet, so dass hier keine Übertragung von einem Hörer auf den anderen Hörer erfolgen muss.
Der RZ-S500W soll dank verbessertem Noise Cancelling die derzeit beste aktive Geräuschunterdrückung bieten. Hier kommt eine Kombination aus Feedforward- und Feedback Noise Cancelling zum Einsatz.
Um auch unterwegs wichtige Informationen und Durchsagen bei eingeschaltetem Noise Cancelling-Modus zu hören, reicht ein einfacher Tipp auf den Berührungs-Sensor. Der so aktivierte Interaktionsmodus lässt auch bei laufender Musik alle Umgebungsgeräusche durch. Darüber hinaus können durch Betätigen des Sensors für zwei Sekunden der Ambient Noise- sowie der Noise Cancelling-Modus dauerhaft ein – bzw. ausgeschaltet werden. Über das berührungsempfindliche Bedienfeld lassen sich zudem die im Smartphone integrierten Sprachassistenten Siri oder Google Assistant aktivieren. Nutzer von Amazons Alexa schalten diesen Assistenten direkt über die Alexa-App auf dem Smartphone ein. Ab Frühjahr 2020 kann der Amazon Sprachdienst ebenfalls direkt per Touch-Bedienung an der Ohrmuschel eingeschaltet werden. Sowohl der RZ-S500W als auch der RZ-S300W sind IPX4-spritzwassergeschützt
Der RZ-S300W ist in den drei Farben Deep Black, Dusty White und Mint Green, der RZ-S500W in Deep Black und Dusty White erhältlich. Die Panasonic True Wireless Kopfhörer sind ab Mai 2020 für 179,99 Euro (UVP, RZ-S500W) bzw. 119,99 Euro (UVP, RZ-S300W) erhältlich.
Neben den neuen In-Ear-Kopfhörern hat man aber auch die drei neuen Bluetooth-Kopfhörer RB-M700B, RB-M500B und RB-M300B vorgestellt. Diese beeindrucken durch ihren hervorragenden Klang mit knackigen und dynamischen Bässen, die man hören und dank Vibrationen auch spüren kann (RB-M700B, RB-M500B). Der RB-M700B bietet darüber hinaus mit seinem Noise Cancelling-System auch eine aktive Geräuschunterdrückung.
Der RB-M300B ist dank seiner Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden ein sehr ausdauernder Begleiter. Wer Akku-Leistung sparen möchte oder die Bluetooth-Funktion gerade nicht aktivieren kann, nutzt bei allen drei Modellen das 1,2 m lange, mitgelieferte Audiokabel. Zudem sollen alle drei Modelle besten Tragekomfort bieten.
Die Kopfhörer der Panasonic M-Serie sind ab April 2020 in den Farben Creme Weiß und Schwarz erhältlich. Die unverbindlichen Preiseempfehlungen liegen bei 179,99 Euro (RB-M700B), 129,99 Euro (RB-M500B) und 99,99 Euro (RB-M300B).
h bleibe bei meinen QCII von Bose ?