Microsoft hat heute Nacht ein neues kumulatives Update für Windows 10 1909 und Windows 10 1903, die KB 4535996 bereitgestellt. Die Versionsnummer erhöht sich dadurch auf die 18363.693 bzw. 18362.693.
[Update 28.02.2020]: Das Update ist nun mit einer Changelog für alle freigegeben worden. Die manuellen Updates, haben wir von cab auf msu geändert, sodass sie nun direkt installierbar sind.
Wer auf dem aktuellen Stand ist, benötigt kein SSU-Update KB4538674. Dieses wurde am 11.Februar veröffentlicht.
Bekannte Probleme durch die KB4535996:
- Derzeit nichts offizielles bekannt
- Das Problem mit dem temporären Profil nach der Installation der KB4532693 wurde mit der KB4535996 laut Nutzeraussagen nicht behoben. Offiziell wurde es von Microsoft auch noch nicht als „Bekanntes Problem“ eingestuft.
- Falls es auftreten sollte, bleibt auch hier nur die Deinstallation des Updates.
- Sollte der Fehler 0x800f0988 bei der Installation erscheinen, ist eine Inplace Upgrade Reparatur der schnellste Weg, um das Update zu integrieren.
- Solltet ihr andere Probleme haben, dann könnt ihr diese gerne in unserem Forum beschreiben. Dort lassen sich dann auch die Log.Dateien besser auswerten.
Behobene Probleme durch die KB4535996 Highlights
- Aktualisiert ein Problem, das das Öffnen der Sprachplattform-Anwendung für mehrere Minuten in einer Umgebung mit hoher Lärmbelastung verhindert.
- Aktualisiert ein Problem, das die Bildqualität in der Windows Mixed Reality (WMR)-Homeumgebung verringert.
- Aktualisiert ein Problem, das möglicherweise das Laden von ActiveX-Inhalten verhindert.
- Verbessert die Akkuleistung im modernen Standby-Modus.
- Aktualisiert ein Problem, das dazu führt, dass Microsoft Narrator nicht mehr funktioniert, wenn eine Benutzersitzung länger als 30 Minuten dauert.
- Behebt ein Problem, bei dem ein unerwünschtes Tastaturlayout nach einem Upgrade als Standard hinzugefügt wird, auch wenn Sie es bereits entfernt haben.
- Aktualisiert ein Problem, das die korrekte Darstellung des Windows-Suchfelds verhindert.
- Behebt ein Problem, das die korrekte Anzeige der Benutzeroberfläche mit den Druckereinstellungen verhindert.
- Aktualisiert ein Problem, das verhindert, dass einige Anwendungen auf Netzwerkdruckern drucken können.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass usbvideo.sys zeitweise nicht mehr funktioniert, wenn ein Gerät nach der Verwendung der Kamera-Anwendung oder von Windows Hello aus dem Suspend oder Ruhezustand wieder in Betrieb genommen wird.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass der Installationsprozess nicht mehr reagiert, wenn Windows auf einem VMware-Gastcomputer installiert wird, an den ein USB 3.0-Hub angeschlossen ist.
- Behebt ein Problem in der Windows-Aktivierungs-Fehlerbehebung, das Benutzer daran hindert, ihre Windows-Kopie mit dem in ihrem Managed Service Account (MSA) gespeicherten Produktschlüssel zu reaktivieren.
- support.microsoft
Manueller Download der KB4535996
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4535996 (Manueller Download) Windows 10 1909 18363.693 und 1903 18362.693
aber KB4541302 war da in den ISOS nicht mit bei – war ja schon neugierig ob …
Die wird wohl auch immer separat verteilt werden.
Die läßt sich aber nachträglich integrieren. Hab ich gesternabend getestet. Nur das Cleanup funktioniert danach nicht mehr, ich denke das da noch abschließende Schritte notwendig sind und das deshalb nicht funktioniert…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei dieser Download- / Update-Größe dürfte es sich wohl kaum um ein „Spaß“-Update handeln – die betreffende Changelog könnte also recht umfangreich ausfallen …
Bin schon ganz unruhig!
Das kumulative Update, Windows 10- Updates vom November 2019 ist KB4535996 und bringt zusätzliche Korrekturmaßnahmen , Verbesserungen in Bezug auf Stabilität , Sicherheit und Aktualisieren auf Windows 10 mit sich .
Aus welcher Glaskugel hast du das denn?
wurde zurück gehalten da fehlerhaft! gibt noch einige KB die schon im November fertig gewesen sind. die auch dämnächst kommen.(umgebastelt) :-} info von Bekannten bei MS-US
Oh, oh, immer diese Whistleblower ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Halte ich für Unwahrscheinlich. Mag sein, das im November ein zweites optionales CU geplant war und dieses zurückgehalten wurde, aber dieses CU wäre dann automatisch im KB4530684 enthalten gewesen, dann ohne die eventuell vorhandenen fehlerhafte Pakete. Das vermeintlich zurückgehaltene zweite November-Update wäre bis heute schon vier mal ersetzt worden, so das KB4535996 als neues eigenständiges CU angesehen werden kann, welches mit einem eventuell zurückgehaltenem Update aus dem November nicht mehr viel zu tun hat.
Danke für die Hinweise.
Nach der Installation wird mir zwar korrekt via winver die *.693 angezeigt, im Updateverlauf ist die KB4535996 aber nicht genannt o_O
Die ist in der alten Systemsteuerung Programme und Feature zu finden.
Ist normal, wenn man ein Update manuell installiert.
Es ist heute noch nicht über WU für normale Benutzer erschienen.
Hallo,
bekomme folgende Fehlermeldung:
1 von 1 werden verarbeitet – Paket „Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~18362.693.1.7“ wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Fehler – Package_for_RollupFix: 0x800f0988
Egal ob ich das Tool benutze oder es manuell rein schreibe.
Grüße, Nelley
Bekomme ich auch. Eines der letzten Updates ließ sich nicht auf AMD Rechnern installieren, dieses läuft auf allen AMD Rechnern auf Anhieb, aber auf meinem Intel System nicht
diesmal warte ich aber das reguläre Update im März ab, bevor ich wieder inplace-upgrade oder so mache…
KB4535996 ist ein reguläres Update. Wenn die vorhandenen Probleme seitens Microsoft nicht gefixt werden, dann werden die Probleme auch im nächsten Update vorhanden sein. Ist ja kumulativ das Spiel.
Und was den Fehler 0x800f0988 hervorruft, ist mir da noch ein Rätsel. Bekomme das einfach nicht reproduziert. Vermute da immer noch, es liegt an den ISOs für das Inplace Upgrade. Ansonsten ist es mir da wirklich nicht klar, warum Dateien aus dem Komponentenspiecher auf einmal nicht mehr zum Update passen.
Habe jetzt schon 2x ein Inplace Upgarde durchgeführt (vorletztes und letzte Windows Update Build). Danach hatte Windows immer das aktuelle Build und läuft einwandfrei.
Ich verstehe es nicht mehr. Es wird alles über Windows Update installiert was kommt ohne Probleme bis auf die eigentlichen Windows Updates. Die werden geladen und bis 100% installiert, dann kommt eine Fehlermeldung genau wie oben jetzt in der manuellen Installation, und das war es, Build bleibt dann das alte.
Haue die Kiste jetzt dann weg, mag nicht mehr.
Habe das KB4535996 als optionales Update verfügbar ( Win10 Pro ).
Sicherheitshalber lade ich es nicht und warte mal ab wessen PCs sich so alle aufhängen
Bei MS findet ihr unter https://support.microsoft.com/de-de/help/4535996
dies neue update gelistet mit Infos was gefixt wurde.
Kopie davon:
•Updates an issue that prevents the speech platform application from opening for several minutes in a high noise environment.
•Updates an issue that reduces the image quality in the Windows Mixed Reality (WMR) home environment.
•Updates an issue that might prevent ActiveX content from loading.
•Improves the battery performance during Modern Standby mode.
• Updates an issue that causes Microsoft Narrator to stop working when a user session is longer than 30 minutes.
•Addresses an issue that adds an unwanted keyboard layout as the default after an upgrade even if you have already removed it.
•Updates an issue that prevents the Windows Search box from rendering properly.
•Updates an issue that prevents the printer settings user interface from displaying properly.
•Updates an issue that prevents some applications from printing to network printers.
Läuft hier ohne Probleme.
Das Update wurde mir auch gerade als optionales Update angeboten.
KB4537572 und KB4052636 gab es noch oben drauf bei mir
mfg
Bekomme diesen error:
02/28 08:28:59 [ERROR] CUID#34 – Download aborted. URI=http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/a9171a7f-1fec-47cb-8b6f-696d41d19425?P1=1582874447&P2=402&P3=2&P4=SIAtnv7ju9wj+oQDMMwU2/x6BLIFkzcGvMwNpAeVcboG0QN5ummRW2ds+cwqie0keGXfB5H2HY4ZtDLbDD9qDw==
Exception: [AbstractCommand.cc:351] errorCode=22 URI=http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/a9171a7f-1fec-47cb-8b6f-696d41d19425?P1=1582874447&P2=402&P3=2&P4=SIAtnv7ju9wj+oQDMMwU2/x6BLIFkzcGvMwNpAeVcboG0QN5ummRW2ds+cwqie0keGXfB5H2HY4ZtDLbDD9qDw==
-> [HttpSkipResponseCommand.cc:240] errorCode=22 The response status is not successful. status=403
02/28 08:28:59 [NOTICE] Download GID#eaaa8b5adcd547f9 not complete: UUPs/microsoft-windows-client-languagepack-package_de-de-amd64-de-de.esd
02/28 08:28:59 [ERROR] CUID#35 – Download aborted. URI=http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/5f17ea18-ed7b-4da0-9adc-73bd943f8f3f?P1=1582874527&P2=402&P3=2&P4=CzYK3VWOt31WDmgXaxoD0RsQkCEzLGZtOVwQbn+4pG2AwyEhD5pMui6DerEApSMRZiP2aXiXgVl6935IbHAEyg==
Exception: [AbstractCommand.cc:351] errorCode=22 URI=http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/5f17ea18-ed7b-4da0-9adc-73bd943f8f3f?P1=1582874527&P2=402&P3=2&P4=CzYK3VWOt31WDmgXaxoD0RsQkCEzLGZtOVwQbn+4pG2AwyEhD5pMui6DerEApSMRZiP2aXiXgVl6935IbHAEyg==
-> [HttpSkipResponseCommand.cc:240] errorCode=22 The response status is not successful. status=403
02/28 08:28:59 [NOTICE] Download GID#d13a42ab5b61d647 not complete: UUPs/microsoft-windows-not-supported-on-ltsb-wow64-package.esd
02/28 08:28:59 [ERROR] CUID#36 – Download aborted. URI=http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/542d7c79-ba36-46fb-a1ee-2c7e27350f61?P1=1582874707&P2=402&P3=2&P4=eIO9VJhGFVJndHX9gISamLD1Hmo9gh81nn48rF1PupATeLlTiKU95tqVS6r4S8DxJV1DSFXduL2O1Y999J8/3A==
Exception: [AbstractCommand.cc:351] errorCode=22 URI=http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/542d7c79-ba36-46fb-a1ee-2c7e27350f61?P1=1582874707&P2=402&P3=2&P4=eIO9VJhGFVJndHX9gISamLD1Hmo9gh81nn48rF1PupATeLlTiKU95tqVS6r4S8DxJV1DSFXduL2O1Y999J8/3A==
-> [HttpSkipResponseCommand.cc:240] errorCode=22 The response status is not successful. status=403
scheint ein Problem mit den Updateservern zu sein – so einen „Müll“ bekomme ich momentan mit der neuen 2004 auch
– EDIT: jetzt scheint es wieder zu funktionieren
Weiß irgendwer wenn mal ALLE alten Icons geändert werden? MS und die Presse berichtet ja andauernd von den neuen Windows10 Icons. .. ???
KB4535996 lässt sich nicht installieren
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Seit diesem Update erhalte ich keine Defender Definitions-Updates mehr. Obwoch ich die sogar in der Aufgabenplanung auf stündlich eingestellt habe. Wieder Serverprobleme?
Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x800F0988 fehlgeschlagen: 2020-02 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4535996)
@Nelley Zitat.
Habe jetzt schon 2x ein Inplace Upgarde durchgeführt (vorletztes und letzte Windows Update Build). Danach hatte Windows immer das aktuelle Build und läuft einwandfrei.
Das gleiche wie bei meinen 3 PCs ,soll man schon wieder ein Inplace machen.Die sollten ihre Updates wirklich mal vorher testen.Das letzte halbe Jahr waren die Updates eine reine Katastrophe.
gruß Pokonon
Du solltest mal lieber deine Log-Dateien auswerten und nicht immer gleich auf MS losgehen.
?
Ich habe diesen Fehler auch lieber moinmoin –
0x800f0988 beim KB 4535996, 2020-02 kumulatives Update
leider sind nicht alle User in der Lage ihre Logdateien auszuwerten.
Dann ist der PC nur noch potentieller Schrott.
Genau dafür haben wir unser Forum um dir dort zu helfen.
Ich hatte dieses Problem auch bei den letzten 2 Updates.
Beim letzten Inplace Upgrade habe ich ein neues Image mit dem MediaCreationTool1909.exe (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10) erstellt und nicht mehr ein altes Image verwendet. Zusätzlich habe ich bei der Datenträgerbereinigung die Protokolldateien für Windows-Upgrade nicht mehr gelöscht.
Diese Update KB4535996 wurde jetzt bei mir problemlos installiert.
Das Gepolter im Hintergrund ist das Geräusch von dem Stein, der mir vom Herzen gefallen ist,
nachdem der Rechner nach Installation von KB4535996 störungsfrei gestartet ist.
Das Update wurde mir über Windows Update angeboten.
Ist schon bitter, wenn man sieht, wieviele Schwierigkeiten diese Sch**ßupdates inzwischen bei vielen Rechnern machen….?.
Liebe Grüße
Dabbeljou79 (inzwischen Dabbeljou80)
Update von Microsoft KB 4535996 es trete die gleichen Probleme wie bei KB 4532693, erst nach Deinstallation des Updates läuft Windows wieder einwandfrei !
L.G.
@Rupanovits Karl
Welche Probleme waren das denn ?
KB 4535996 habe ich gar nicht und KB 4532693 lässt sich nicht deinstallieren.
Bei mir geht kein Win Update mehr und es wird auch kein Updateverlauf mehr angezeigt.
Liegt das am KB 4532693 ?
Grüße speedy_07
DAs Update KB 4532693 wurde von Microsoft zurückgezogen. Das Update KB 4535996 kam am 27. bzw. 28.2.20 neu heraus und sollte eigentlich die Probleme die KB 4532693 verursacht hat beheben, leider nicht. Da es wieder die gleichen Probleme mit der Anmeldung beim Standardkonto verursacht!
L.G.
Das Update KB4532693 wurde nicht zurückgezogen. Da hast du etwas verwechselt. Die KB4524244 wurde zurückgezogen.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/02/15/kb4524244-fuer-windows-10-wurde-von-microsoft-zurueckgezogen-bei-problemen-soll-es-deinstalliert-werden/
Auch steht nirgends, dass genau die Probleme mit dem neuen Update behoben werden sollten.
Kann ich nur bestätigen. KB4535996 verursacht die gleichen Probleme wie KB4532693
Bei drei Geräten sind hier die neuen aktuellen Updates vom 27.02.2020 für normale Version 1909 erfolgreich durch:
– Update für Windows Defender Antivirus-Antischadsosftwareplattform – KB4052623
(Version4.18.2001.10);
– 27. Februar 2020-KB4537572 Kumulatives Update für .NET Framework 3,5 und 4,8 für
Windows 10, Version 1903 und Windows Server 1903 RTM und Windows 10, Version
1909 und Windows Server, Version 1909;
– February 27, 2020 – KB4535996 (OS Builds 18362.693 and 18363.693).
KB4532693 war bereits erfolgreich installiert.
Defender Update, Store-Update, Win-Update – alles aktuell und passt.
Bei den ersten zwei hatte es ziemlich lange gedauert, ca. 1 Stunde.
P.S.: War alles ohne KB4524244.
Bekomme immer wieder die Meldung: Bei der Installation einiger Updates sind Probleme aufgetreten, aber wir versuchen es später noch mal. 2020-02 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1909 für x64-basierte Systeme (KB4535996) – Fehler 0x800f081f – Habe schon etliche probiert…wieder ein Bug seitens Microsoft?
Schwer zu sagen. Auch hier müsste man die Log-Dateien auswerten, um das beantworten zu können.
Aber wenn, wäre auch hier das Forum der bessere Ort.
Ich habe diesen Fehler auch immer früher gehabt. Konnte keine Updates installieren. Bis ich in der cbs.log nachgeschaut habe. Dort stand, es fehlen für das Update Pakete von Mixed Reality Portal. Und tatsächlich, ich hatte diese Pakete mit der install_wim_tweak gelöscht. Konnte es nicht reparieren. Also Neuinstallation von Windows und Mixed-Reality nicht mit install_wim_tweak gelöscht. Seit dem gehen alle Updates wieder.
write:ist o.k.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Betreffend dem Update KB4535996 und KB4532693 erscheinen die gleich Fehler:
Keine Anmeldung beim Konto möglich. Abmeldung erforderlich. Trotz Neuanmeldung wieder das gleiche.
Ein App Standardwert wurde aufgrund eines Problems mit der App-Standardeinstellung für Microsoft Edge Dateien auf Microsoft Edge zurückgesetzt und mit temporärem Profil angemeldet. Kein zugriff auf Dateien möglich. Bei der Erstinstallation der KB4532693 wurde die gleiche Fehlermeldung gebracht . Jetzt wurde die KB4532693 nicht installiert. Fehlermeldung 0x8024000b.
L.G.
Habe soeben KB 4535996 über Windows Update installiert, nach dem Neustart kam „Keine Anmeldung beim Konto möglich“.
Das selbe wie bei KB 4532693. Nachdem ich dann das Update wieder deinstalliert habe läuft mein System wieder normal.
Habe es auf einem Acer Notebook mit Ryzen 5 2599 U installiert.
War zu erwarten, da Microsoft da in der Richtung nichts gefixt hat und bislang das Problem auch nicht als „bekannt“ bestätigt hat. Wenn die Ursache für das Problem nicht gefunden wird, dann wird das Problem vermutlich auch beim nächsten Update auftretet, da es ja kumulativ ist. Habe da auch diverse Tests ausgeführt, aber alle waren ohne Ergebnis. Bekomme das nicht reproduziert.
Auch bei mir waren Probleme, aber hab es so gelöst: Backup 18363.592 x64 mit meinem Macrium Reflect Home zurück geholt (mache jeden Tag ein komplett Backup) und anschließend ein Inplace mit der neuen Version gemacht. Anschließen kamen noch die Updates von Defender, Adobe und Netframework vom Server. Alles läuft nach verschiedenen Tests einwandfrei.
Also aufgrund des Fehlers Fehler – Package_for_RollupFix: 0x800f0988 bei den letzten 3 Updates wie oben beschrieben, dem enormen Zeitaufwand jedesmal ein Inplace Upgrade durchzuführen und da ich bereits alles zu diesem Fehler probiert habe was ich im Netz gefunden habe das wie vermutet nichts gebracht hat, habe ich mir jetzt die Win 2004 Build 19041.113 hier von Deskmodder geladen und mir einen neuen USB Stick gebastelt.
Die Version ist jetzt auf meinem Rechner und ich hoffe wirklich das ich das Problem nun los bin.
Grüße, Nelley
Hallo,
habe es auf 2 Systemen ohne Probleme installiert, bisher nichts auffälliges und alles OK.
Hallo, habe mit den Updates (93+96) auch die Probleme und sind nicht installierbar.
Auf 2 aktuellen AMD Ryzen Systeme funktioniert es ohne Probleme, auf einem älteren Intel System dagegen nicht.
Mal mit einem Inplace Upgrade versuchen, ansonsten warte ich bis zur offiziellen 2004.
Warte doch einfach bis Dienstag. Dann gibt es doch wieder neue Updates.
das mit der Kontoanmeldung scheint sich ja zu häufen, im bekanntenkreis habe ich das jetzt auch schon mitbekommen. ich kann das zwar nicht nachvollziehen, da ich die probleme nicht habe, und mir die rechner von denen auch nicht angeschaut habe.
scheinbar geht das auch soweit das mansche sich das komplette benutzer profil mit dem kb4535996 zerschießen.
da bleibt nur zu hoffen das microsoft doch was mit bekommen hat und das problem im morgigen patchday löst.
Computerbild vom 9.3.2020 lesen. Hier wird auch darüber berichtet und Lösungen versucht bereitzustellen
L.G.