Microsoft hat auf ein Problem unter Windows 10 hingewiesen, wenn man einen Treiber installieren möchte und dann die Meldung erscheint „Ein Treiber kann auf diesem Gerät nicht geladen werden. Dann gibt es zwei Varianten, um den Treiber doch noch zu laden.
Entweder man sucht beim Hersteller nach einem aktuellen Treiber, oder auch über Windows Update. Oder, was eher der Fall ist, dass die Kernisolierung unter Windows Sicherheit aktiviert ist. Dann muss man die Kernisolierung deaktivieren und neu starten.
Danach sollte die Installation des Treibers möglich sein.
Microsoft beschreibt es so:
„Warum verhindern inkompatible Treiber die Nutzung der Speicher-Integration? Das Aktivieren der Speicherintegritätseinstellung würde das Laden dieser inkompatiblen Treiber blockieren. Da das Blockieren dieser Treiber zu unerwünschtem oder unerwartetem Verhalten führen könnte.“
„Wenn Sie die Speicherintegritätseinstellung wiederherstellen möchten, können Sie versuchen, eine Treiberinkompatibilität zu beheben, indem Sie nachsehen, ob ein aktualisierter und kompatibler Treiber über Windows Update oder vom Treiberhersteller erhältlich ist. Microsoft empfiehlt nicht, dass Sie Treiber löschen, um zu versuchen, diese Einstellung wiederherzustellen.“
„Obwohl der Treiber eine geringfügige Sicherheitsanfälligkeit aufweist, die das Laden verhindert, ist er höchstwahrscheinlich in keiner Weise bösartig. Der Treibername und der Firmenname, die in der Benachrichtigung erscheinen, sind die einzigen zuverlässigen Informationen, die wir über den Treiber sammeln konnten. Wenn ein aktualisierter Treiber beim Hersteller des Treibers nicht verfügbar ist, ist es vielleicht eine gute Idee, sich mit ihm in Verbindung zu setzen und sich zu erkundigen, ob es bald eine Lösung gibt.“
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Betrifft doch aber nur die, die auch den normalen Virenschutz benutzen, wenn ich das richtig sehe. Wer ein Antivieren Programm wie Avast nutzt passiert das nicht.
Wenn eine externe Antivirensoftware (Suite) diese Funktion selbst hat, würde sich die Kernisolierung unter Windows Sicherheit nicht aktivieren lassen. Aber dann müsste eine ähnliche Meldung kommen. Ansonsten wäre die Software fürn … Eimer.
Wenn dein Avast diese Funktion nicht hat, kannst du auch die Kernisolierung aktivieren. Solange die Vorgaben erfüllt sind.
Bei mir (V. 1909 home) steht, anders als auf dem obigen Screenshot, nichts von „Kernisolierung“ und „Speicher-Integrität“ unter dem dem linken Menüpunkt „Gerätesicherheit“. Warum?
Weil die Hardware es wohl nicht kann.
oder (vermutlich) das es die Home die er ja hat gar nicht von Natur aus unterstützt, das würde ja ein (konfiguriertes)Hyper-V vorraussetzen, was die Home (eigentlich) auch erst mal nicht kann
Artikel dazu:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/23/windows-10-home-hyper-v-aktivieren/
Bzw. oben verlinkter Artikel im Wikki:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Kernisolierung_aktivieren_deaktivieren_Windows_10
Nachtrag:
Unter „Gerätesicherheit“ sind bei mir nur diese zwei Rubriken aufgeführt:
-> Sicherheitschip (TPM schützt Ihr Gerät durch zusätzliche Verschlüsselung)
-> Sicherer Start (verhindert das Laden von Schadsoftware beim Starten Ihres Geräts)
Lies dieses https://docs.microsoft.com/de-de/windows/security/information-protection/tpm/trusted-platform-module-top-node über TPM (Trusted Platform Module) durch.
Ziemlich blöd ist, dass es gelegentlich die seltsamsten Fehlermeldungen gibt, sobald man die Kernisolierung/Speicher-Integrität einschaltet: https://www.computerbase.de/forum/threads/adrenalin-2020-hebelt-sicherheitsfeature-aus.1911336/
Das gilt auch für Software, z.B. die Adobe CS6-Suite lässt sich nicht installieren solange das Feature eingeschaltet ist (wird auch im Link erwähnt).